Wenn Sie diese 5 Dinge regelmäßig tun, sind Sie laut Psychologen weniger intelligent als der Durchschnittsmensch.

Intelligenz wird anhand verschiedener Parameter gemessen. Nicht immer kann ein Mensch mit einem hohen Intelligenzquotienten sein Leben meistern. Es gibt jedoch einige Faktoren, die darauf hindeuten, dass Sie weniger intelligent als der Durchschnitt sind. Dies hängt auch mit den Gewohnheiten und Routinen jedes Menschen zusammen.

Wenn Sie diese 5 Dinge regelmäßig tun, sind Sie laut Psychologen weniger intelligent als der Durchschnittsmensch.

Oftmals weisen weniger intelligente Menschen eine gewisse emotionale Unreife auf. Studien zufolge kann emotionale Unreife mit Erziehungsmethoden, Lebenserfahrung und sogar mit neurobiologischen Faktoren zusammenhängen. Die Identifizierung dieser Merkmale ist notwendig, um Menschen, die sie aufweisen, besser zu verstehen und ihnen in einigen Fällen dabei zu helfen, eine größere emotionale Stabilität zu entwickeln. Eines der offensichtlichsten Merkmale eines emotional unreifen Menschen ist seine Schwierigkeit, Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen. Oft geben sie anderen die Schuld für ihre Fehler oder suchen nach Ausreden, anstatt die Konsequenzen ihrer Entscheidungen zu akzeptieren.

Was tun Sie, wenn Sie weniger intelligent sind?

Was ist Intelligenz?

Intelligenz ist kein einheitlicher und abgeschlossener Begriff. Im Laufe der Jahre haben verschiedene Experten zahlreiche Theorien aufgestellt, um zu erklären, was Intelligenz ausmacht. Traditionell wurde er mit dem Intelligenzquotienten (IQ) in Verbindung gebracht, einem standardisierten Maß, das Fähigkeiten wie Logik, verbales Verständnis, Gedächtnis und Problemlösungsfähigkeit bewertet.

So sieht es auch Psicologo Infantil, wo erklärt wird, dass Howard Gardner beispielsweise die Theorie der multiplen Intelligenzen vorgeschlagen hat, in der er mindestens acht verschiedene Arten von Intelligenz unterscheidet: linguistische, logisch-mathematische, räumliche, musikalische, körperlich-kinästhetische, interpersonelle, intrapersonelle und naturalistische Intelligenz.

Wenn Sie diese 5 Dinge regelmäßig tun, sind Sie laut Psychologen weniger intelligent als der Durchschnittsmensch.

Ständige Kritik

Übermäßige Kritik ist ein weiteres Merkmal, das häufig bei Menschen mit eingeschränkten sozialen Fähigkeiten auftritt. Dabei handelt es sich nicht um konstruktive Kritik, die zum Wachstum beiträgt, sondern um ständige negative Bemerkungen, die Fehler, Mängel oder Misserfolge hervorheben. Dies führt zu angespannten und demotivierenden Gesprächen.

Nach Angaben der Abteilung für Bildung und Ausbildung der Europäischen Kommission sind Respekt und positive Bewertung für den Aufbau kooperativer Beziehungen von großer Bedeutung. Wenn Kritik überwiegt, entsteht eine Atmosphäre des Misstrauens, die die Zusammenarbeit und die Möglichkeit, dauerhafte Beziehungen aufzubauen, einschränkt. Eine Person, die ständig kritisiert, zeigt Strenge und einen Mangel an Flexibilität, was sie langfristig von ihrer Umgebung isoliert.

Je größer die Unwissenheit, desto höher die wahrgenommene Intelligenz

Ein Artikel in der Zeitschrift (Psychologie und Verstand) befasst sich mit diesem Thema und kommt zu dem Schluss, dass eine Person, die damit prahlt, wie ein Engel zu singen, deren „Konzerte” jedoch immer ohne Publikum stattfinden, ein anschauliches Beispiel für den Dunning-Kruger-Effekt ist. Wir können dieses Phänomen auch beobachten, wenn Experten auf einem bestimmten Gebiet wohlüberlegte und ausgewogene Meinungen und Überlegungen zu einem bestimmten Problem äußern, während Menschen, die sich mit diesem Thema nicht auskennen, glauben, dass sie absolute und einfache Antworten auf dieselben Fragen haben.

Bevorzugen praktische oder routinemäßige Aufgaben

Es fällt ihnen möglicherweise leichter, unter Bedingungen zu arbeiten, bei denen die Regeln und Schritte klar sind, z. B. bei manuellen Tätigkeiten oder Arbeiten nach festgelegten Verfahren.

Lassen sich von ihrer Umgebung beeinflussen

Manchmal vertrauen sie eher den Meinungen oder Ratschlägen anderer, was sie anfälliger für Manipulationen machen kann, wenn sie in diesem Fall kein schützendes Umfeld haben.

Prokrastinieren häufiger

Es geht um das bewusste Aufschieben von Dingen, von denen man weiß, dass man sie tun muss, obwohl man weiß, dass dies negative Folgen haben wird. Dies ist ein sehr verbreitetes Verhalten, das nicht nur mit „Faulheit” zusammenhängt, sondern auch damit, wie unser Gehirn auf Unbehagen, Motivation und Selbstkontrolle reagiert.

Menschen, die ständig Dinge aufschieben, haben in der Regel ein geringes Maß an geistiger oder emotionaler Energie. Müdigkeit, Stress oder Schlafmangel beeinträchtigen die Entscheidungsfähigkeit und die Konzentration.

Ablehnung fremder Meinungen

Menschen, die fremde Meinungen ablehnen, weisen in der Regel bestimmte psychologische und emotionale Merkmale auf, wobei die Gründe dafür unterschiedlich sein können. Das bedeutet nicht unbedingt, dass sie „schlechte Menschen“ sind; oft hängt dies mit Abwehrmechanismen, Erziehung oder innerer Unsicherheit zusammen. Und sie sind weniger intelligent.

Wie sind intelligente Menschen?

Im Gegensatz dazu haben die intelligentesten Menschen in der Regel eine andere Lebenseinstellung.

Hervorragende Kreativität und Denkweise

Kreativität ist nicht nur das Privileg von Künstlern oder Schriftstellern; intelligente Menschen nutzen Kreativität auch, um komplexe Probleme zu lösen. Dies ermöglicht es ihnen, Lösungen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und unkonventionell zu denken. Wenn sie mit schwierigen Fragen konfrontiert werden, suchen intelligente Menschen nach neuen Wegen, um das Problem zu lösen.

Anpassungsfähigkeit an Veränderungen

Kognitive Flexibilität – die Fähigkeit, sich an neue Umstände anzupassen, Gewohnheiten zu ändern oder seine Meinung zu ändern, wenn neue Informationen vorliegen – ist ein weiteres deutliches Zeichen für Intelligenz.

Während andere Menschen aus Bequemlichkeit oder Angst an ihren Überzeugungen festhalten, akzeptieren intelligente Menschen Veränderungen als Teil ihres Wachstums.

Wie wir sehen, kennzeichnen all diese Verhaltensweisen weniger intelligente Menschen und positionieren sie als Menschen mit einem geringeren Maß an emotionaler Intelligenz.

Nach oben scrollen