Keine Streifen und Flecken mehr. Einfach zwei Tabletten in Wasser auflösen.

Fensterputzen macht nur wenigen Menschen Spaß. Selbst wenn wir viel Zeit und Energie dafür aufwenden, ist das Ergebnis oft enttäuschend – Flecken bleiben auf der Oberfläche zurück und in der Sonne sind Streifen zu sehen. Fertige Mittel, die im Handel erhältlich sind, wirken auch nicht immer und sind zudem teuer. Aus diesem Grund lohnt es sich, auf Hausmittel zurückzugreifen, die eine einfache und wirksame Alternative darstellen können.

Keine Streifen und Flecken mehr. Einfach zwei Tabletten in Wasser auflösen.
Flecken

Eine einfache Methode, um Glas ohne Streifen zu reinigen

Das Geheimnis einer erfolgreichen Fensterreinigung liegt keineswegs in teuren Reinigungsmitteln. Der Schlüssel zum Erfolg ist die richtige Wahl der Reinigungslösung und des Materials, mit dem wir das Glas abwischen.

Am besten eignen sich weiche Mikrofasertücher, die den Schmutz gründlich aufnehmen und keine Fasern hinterlassen. Dazu benötigen Sie eine Lösung, die nicht nur den Schmutz auflöst, sondern auch Streifen beim Trocknen verhindert.

Wenn wir diese beiden Elemente kombinieren, ist die Reinigung effektiv und die Fenster sehen aus, als wären sie von einem professionellen Team geputzt worden.

Eine selbstgemachte Lösung ist besser als gekaufte Mittel

Eine ausgezeichnete Lösung ist es, sein eigenes Reinigungsmittel zu Hause herzustellen. Es reicht aus, zwei Spülmaschinentabs in warmem Wasser aufzulösen – am besten in drei Litern – und die Lösung in eine Sprühflasche zu füllen.

Diese Flüssigkeit entfernt sogar Fettflecken oder Verschmutzungen, die durch Staub und Smog entstanden sind.

Die Tabletten enthalten oberflächenaktive Substanzen, die das Ablösen von Schmutz vom Glas erleichtern, sowie Enzyme, die organische Rückstände zersetzen, und Sauerstoffbleichmittel, die kleine Flecken auflösen.

Keine Streifen und Flecken mehr. Einfach zwei Tabletten in Wasser auflösen.
Flecken

Essig als natürliches Reinigungsmittel

Wenn wir zu Hause keine Spülmaschine haben, können wir immer auf die bewährte Methode unserer Großmütter zurückgreifen, nämlich eine Mischung aus Essig und Wasser im Verhältnis 1:1.

Diese Flüssigkeit entfernt hervorragend Staub, fettige Fingerabdrücke oder Ablagerungen von Rauch oder Abgasen. Essigsäure hat schmutzlösende und gleichzeitig leicht desinfizierende Eigenschaften, wodurch die Fenster nicht nur sauber, sondern auch hygienisch werden.

Viele Menschen fürchten den intensiven Geruch von Essig, aber in der Praxis verflüchtigt er sich sehr schnell, normalerweise innerhalb weniger Minuten nach dem Reinigen der Fenster. Daher sollte man bedenken, dass es sich um ein natürliches und wirksames Mittel handelt, das ohne Bedenken bei der täglichen Reinigung verwendet werden kann.

Nach oben scrollen