Bananenschalen reiben: Wozu sie gut sind und wie man sie verwendet

Erfahren Sie, wie Sie diese Fruchtschalen, die normalerweise im Müll landen, verwenden können.
Bananenschalen reiben: Wozu sie gut sind und wie man sie verwendet
Bananenschalen

Wenn wir eine Banane essen, werfen wir die Schale normalerweise sofort in den Müll, aber nur wenige wissen, dass dieser Teil der Frucht eine Reihe von Vorteilen und Verwendungsmöglichkeiten hat, insbesondere wenn man ihn reibt.

Durch das Reiben werden alle Nährstoffe schnell und einfach freigesetzt. Außerdem zersetzt sie sich schneller, wenn man sie als Dünger oder Kompost verwendet. Und ihre Textur und natürlichen Säfte machen sie ideal für umweltfreundliche Reinigungsmittel.

So verwenden Sie geriebene Bananenschalen

  • Hausgemachter Dünger für Pflanzen und den Garten: Bananenschalen sind reich an Kalium und Phosphor, zwei Mineralien, die Zimmerpflanzen und Gemüsegärten mit Nährstoffen versorgen. Wenn man sie mit Erde oder Kompost mischt, verbessern sie die Fruchtbarkeit des Bodens und fördern das Wachstum und die Blüte.
  • Natürliches Reinigungsmittel: Geriebene Schalen dienen auch dazu, Metalloberflächen wie Töpfe oder Besteck zum Glänzen zu bringen. Ihre natürlichen Säuren helfen, Flecken zu entfernen und den Glanz ohne den Einsatz von Chemikalien wiederherzustellen.

Geriebene Bananenschalen haben mehrere Verwendungszwecke im Haushalt.

Bananenschalen reiben: Wozu sie gut sind und wie man sie verwendet
Bananenschalen

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie man Bananenschalen reibt und verwendet

  1. Waschen Sie die Schalen gründlich, um Pestizidrückstände zu entfernen.
  2. Entfernen Sie die Enden und reiben Sie die Schalen auf einer feinen Reibe oder in einer Küchenmaschine.
  3. Verwenden Sie sie sofort oder bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für ein paar Tage auf.

Wenn Sie sie als Dünger verwenden möchten, können Sie sie direkt mit der Erde mischen oder etwas trocknen lassen, bevor Sie sie dem Kompost hinzufügen.

Andererseits ist ihr Verzehr in der Ernährung von entscheidender Bedeutung, da sie Folgendes enthält:

Vitamine:

  • Vitamin C.
  • Vitamin B6 (Pyridoxin).
  • Folsäure (Vitamin B9).
  • Niacin (B3).
  • Riboflavin (B2).

Mineralstoffe:

  • Kalium.
  • Magnesium.
  • Mangan.
  • Kupfer.
  • Eisen (in geringeren Mengen).
Nach oben scrollen