Legen Sie das nicht in die Waschmaschine. So ruinieren Sie sie effektiv

Menschen ruinieren ihre Waschmaschinen ungewollt, weil es Dinge gibt, die man niemals hineinlegen sollte. Leider wissen wir das in der Regel nicht, wodurch wir das wertvolle Gerät beschädigen und dadurch viel Geld verlieren. Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihre Waschmaschine pflegen und was Sie niemals hineinlegen sollten.

Legen Sie das nicht in die Waschmaschine. So ruinieren Sie sie effektiv
Waschmaschine

Wie pflegt man eine Waschmaschine, damit sie viele Jahre hält?

Die Waschmaschine ist ein sehr wertvolles Gerät, ohne das wir uns den Alltag nicht vorstellen können. In vielen Haushalten wird sie sogar täglich benutzt, daher ist es wichtig zu wissen, wie man sie pflegt, damit sie viele Jahre lang hält. Regelmäßiges Reinigen ist das A und O, aber leider wissen nicht alle, dass es Dinge gibt, die niemals in der Waschmaschine gewaschen werden sollten. Sie können sie beschädigen, was erhebliche Kosten nach sich zieht. Nachfolgend finden Sie eine Liste von Gegenständen, die nicht in die Waschmaschine gehören. Die Polen sind sich dessen oft nicht bewusst und beschädigen dadurch unbeabsichtigt das Gerät.

Schlafsäcke, Decken und große Textilien

Große Textilien wie Decken, Schlafsäcke, Plaids oder Tier-Liegeflächen sollten niemals in die Waschmaschine gegeben werden. Sie saugen viel Wasser auf und ihr Gewicht kann die Trommel des Geräts ungleichmäßig belasten, was zu einem Motorschaden führen kann. Die oben genannten Gegenstände sollten am besten in eine Spezialwäscherei gebracht werden.

Badezimmerteppiche

Die meisten von uns denken, dass ein Badezimmerteppich klein ist und daher in der Waschmaschine gewaschen werden kann. Tatsächlich saugen sie jedoch große Mengen Wasser auf, wodurch sie zu schwer werden. Dies überlastet den Mechanismus des Geräts, was zu Schäden am Motor, an der Pumpe oder am Lager führen kann. Selbst Waschmaschinen mit hoher Schleudergeschwindigkeit können damit möglicherweise nicht fertig werden. Infolgedessen verlieren Sie viel Geld für Reparaturen. Badematten sollten am besten von Hand gewaschen oder in eine Wäscherei gebracht werden.

Legen Sie das nicht in die Waschmaschine. So ruinieren Sie sie effektiv
Waschmaschine

Schuhe mit harten Sohlen

Schuhe mit harten Sohlen in der Waschmaschine zu waschen, ist keine gute Idee, da sie beim Schleudern gegen die Trommel schlagen, diese zerkratzen und zu schweren Schäden führen können. Schuhe sollten am besten von Hand gereinigt werden oder mit einem speziellen Programm zum Waschen von Schuhen.

Leeren Sie vor dem Waschen immer gründlich die Taschen

Viele Menschen vergessen, ihre Taschen zu leeren, bevor sie ihre Kleidung in die Wäsche geben. Leider kann ein solcher Fehler teuer werden, da zurückgelassene Schlüssel, Münzen oder andere Gegenstände zu irreversiblen Schäden an der Waschmaschine oder zu Verstopfungen des Abflusses führen können.

Kleidung mit Verzierungen und empfindliche Stoffe

Kleidung mit Verzierungen wie Pailletten, Stickereien oder Spitzen sowie empfindliche Stoffe sollten nicht auf herkömmliche Weise gewaschen werden, da sie die Trommel beschädigen und zu irreparablen Schäden führen können. Solche Kleidungsstücke sollten am besten in spezielle Waschbeutel gelegt und Programme für Wolle oder empfindliche Stoffe gewählt werden.

Die Waschmaschine ist ein wichtiges Gerät in jedem Haushalt, daher tragen regelmäßige Reinigung und der Verzicht auf das Waschen großer Textilien wie Decken und Schlafsäcke dazu bei, ihre Lebensdauer zu verlängern. Auch das Waschen von schweren Badezimmerteppichen, Schuhen mit harten Sohlen oder Kleidung mit Verzierungen kann zu Schäden an der Trommel und am Motor führen, was mit kostspieligen Reparaturen verbunden ist.

Nach oben scrollen