Möchten Sie Unkraut und Moos von Pflastersteinen entfernen? Dieser Haushaltrick wirkt sofort

Pflastersteine sollten makellos aussehen und das Grundstück verschönern. Leider ist dies nicht immer der Fall. Oft werden sie durch Unkraut und Moos verunstaltet, wodurch sie ungepflegt wirken. Besonders häufig tritt dies an feuchten und schattigen Stellen auf. Wie kann man ihr den früheren Glanz zurückgeben? Wir stellen Ihnen Methoden zur Bekämpfung von Moos auf Pflastersteinen vor, die sofort wirken.

Möchten Sie Unkraut und Moos von Pflastersteinen entfernen? Dieser Haushaltrick wirkt sofort
Unkraut

Woher kommt das Moos auf Pflastersteinen?

Jeder, der vor seinem Haus Pflastersteine hat, weiß, wie schwierig es ist, sie in einem perfekten Zustand zu halten. Dieser Belag ist zwar robust und langlebig, verschmutzt jedoch leicht, und in seinen Fugen wachsen häufig Unkraut und Moos. Mit Letzterem haben wir besonders dann zu kämpfen, wenn die Pflastersteine an einem schattigen Ort verlegt sind. Aus diesem Grund findet man es häufig auf Zufahrtswegen und Pfaden an hohen Zäunen, Gebäudewänden oder unter Baumkronen.

Welche weiteren Bedingungen begünstigen das Mooswachstum? Sein Auftreten auf Pflastersteinen wird durch Feuchtigkeit begünstigt, die oft lange Zeit an Orten erhalten bleibt, an denen die Sonne den größten Teil des Tages nicht hinkommt. Eine Verschärfung dieses Problems ist im Frühjahr und Herbst zu beobachten, wenn Regenfälle keine Seltenheit sind.

Kann man das Auftreten von Moos auf Pflastersteinen verhindern? Natürlich, obwohl es keine Methode gibt, die sein Wachstum vollständig stoppt. Eine Möglichkeit, das Mooswachstum zu begrenzen, ist die Verwendung von Polymer-Sand als Fugenmörtel zwischen den Pflastersteinen. Denken Sie auch daran, die Oberfläche regelmäßig zu kehren und zu reinigen. Wenn möglich, sollten Sie Pflanzen zurückschneiden und Gartenmöbel, die den Zugangsweg oder den Gehweg beschatten, umstellen.

Möchten Sie Unkraut und Moos von Pflastersteinen entfernen? Dieser Haushaltrick wirkt sofort
Unkraut

Schnelle Methoden zur Bekämpfung von Moos auf Pflastersteinen

Mit der Entfernung von Moos von Pflastersteinen sollte man nicht zögern. Beginnen Sie mit der Arbeit, sobald sich unerwünschter grüner Belag bildet. Wenn es sich ausbreiten kann, wird es viel schwieriger, es loszuwerden. Auf dem Markt finden wir eine große Auswahl an chemischen Mitteln, die uns bei dieser Aufgabe helfen können. Obwohl sie erschwinglich und einfach in der Anwendung sind, schaden sie der Umwelt. Die beste Lösung sind umweltfreundliche und sichere Mittel. Welche Optionen haben wir? Wir stellen Ihnen schnelle Hausmittel gegen Moos auf Pflastersteinen vor.

  • Salz und Backpulver – Mischen Sie diese Zutaten im Verhältnis 1:1 und streuen Sie sie dann auf die Pflastersteine, wo Unkraut und Moos wachsen. Lassen Sie das Mittel 40 Minuten einwirken, bürsten Sie es dann ab und kehren Sie es weg.
  • Zitronensäure – 5 Esslöffel Zitronensäure in 1 Liter Wasser auflösen und auf die Stelle gießen, an der Moos wächst. Nach 15 Minuten mit einer Bürste reinigen, wegfegen und mit Wasser abspülen.
  • Essig und Epsom-Salz – 500 ml Essig mit 500 ml Wasser und 4 Esslöffeln Epsom-Salz vermischen und rühren, bis sich das Salz aufgelöst hat. Mit etwas Spülmittel vermischen, in eine Sprühflasche füllen und auf das Moos sprühen. Einmal pro Woche an sonnigen Tagen anwenden.

Wie kann man Moos auf natürliche Weise von Pflastersteinen entfernen? Sie können versuchen, die problematischen Stellen alle paar Tage mit kochendem Wasser zu übergießen. Die Reste der abgestorbenen Pflanzen entfernen Sie mit einer harten Bürste und einem Hochdruckreiniger.

Nach oben scrollen