So löschen Sie unnötige Dateien aus WhatsApp und schaffen Speicherplatz auf Ihrem Mobiltelefon

Messaging-Apps sind aus dem Alltag von Millionen von Menschen nicht mehr wegzudenken. WhatsApp hat sich aufgrund seiner Beliebtheit zu einem wichtigen Kommunikationsmittel entwickelt, sei es zum Versenden von Nachrichten, zum Austausch von Fotos und Videos oder zum Austausch von Audiodateien mit Verwandten, Freunden oder Kollegen. Die ständige Nutzung der App kann jedoch dazu führen, dass sich unnötige Dateien ansammeln, die Speicherplatz auf dem Telefon belegen und dessen Leistung beeinträchtigen.

So löschen Sie unnötige Dateien aus WhatsApp und schaffen Speicherplatz auf Ihrem Mobiltelefon
WhatsApp

Diese Dateien, darunter Bilder, Videos, Audiodateien und Dokumente, sind im Laufe der Zeit nicht immer nützlich. Viele davon wiederholen sich, werden mehrmals weitergeleitet oder stammen aus Chats und Kanälen, die nicht mehr genutzt werden. Die Anhäufung solcher Inhalte kann zu einer Verlangsamung der App und einer Vergrößerung der Backups führen.

Daher ist es wichtig, den WhatsApp-Speicher regelmäßig zu überprüfen und nicht mehr benötigte Dateien zu löschen. Sowohl für Android als auch für iOS bietet die App Tools zum sicheren Suchen und Löschen von Dateien, um Platz für neue Nachrichten und Inhalte zu schaffen.

So löschen Sie nicht mehr benötigte Dateien aus WhatsApp

Je nach Betriebssystem Ihres Mobiltelefons können einige Optionen zum Freigeben von Speicherplatz unterschiedlich sein. Nachfolgend finden Sie die nützlichsten Schritte für jeden Fall.

So löschen Sie unnötige Dateien aus WhatsApp und schaffen Speicherplatz auf Ihrem Mobiltelefon
WhatsApp
  • Speicherverwaltung in WhatsApp: Öffnen Sie die App und gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Speicher und Daten“ > „Speicherverwaltung“. Dort können Sie sehen, welche Chats den meisten Speicherplatz belegen und welche Dateien am größten sind. Auf diesem Bildschirm können Sie Fotos, Videos, Audiodateien oder Dokumente löschen, die Sie nicht mehr benötigen, ohne den Rest der Unterhaltung zu beeinträchtigen.
  • Cache leeren: Unter „Einstellungen“ > „Apps“ > „WhatsApp“ > „Speicher“ > „Cache leeren“ können Sie temporäre Daten löschen, die sich während der Nutzung ansammeln. Dadurch werden keine wichtigen Nachrichten oder Dateien gelöscht, aber es hilft, Speicherplatz freizugeben und die Leistung der App zu verbessern.
  • Überprüfen Sie den Ordner „Medien“: Android ermöglicht es Ihnen, den Dateimanager zu öffnen und auf WhatsApp/Medien zuzugreifen, wo Bilder, Videos und Audiodateien gespeichert sind. Sie können alles löschen, was Sie nicht benötigen, aber bevor Sie etwas löschen, sollten Sie es sorgfältig überprüfen, um keine wichtigen Inhalte zu verlieren.
  • Verwenden Sie Bereinigungs-Apps: Apps wie „Google Files” identifizieren große oder doppelte Dateien und erleichtern deren Löschung, wodurch zusätzlicher Speicherplatz freigegeben wird. Diese Option ist unter iOS nicht verfügbar.
  • Speicherverwaltung über die App: Gehen Sie auf Ihrem iPhone zu „Einstellungen“ > „Speicher & Daten“ > „Speicher verwalten“. Dort können Sie einzelne Chats oder Gruppen überprüfen und Fotos, Videos, Audiodateien oder Dokumente direkt aus der App löschen.
  • Chats löschen oder bereinigen: Um schnell Speicherplatz freizugeben, öffnen Sie die Unterhaltung, tippen Sie auf den Namen des Kontakts oder der Gruppe und wählen Sie „Chat bereinigen”. Dadurch werden alte Nachrichten gelöscht, der Chat bleibt jedoch geöffnet.
  • Große oder weitergeleitete Dateien löschen: WhatsApp auf dem iPhone ermöglicht es Ihnen, Dateien nach Größe oder Anzahl der Weiterleitungen zu filtern. Auf diese Weise können Sie große Videos oder doppelte Fotos löschen, ohne die übrigen Dateien zu beeinträchtigen.
  • Überprüfen Sie Ihre Backups in iCloud: Automatische Backups werden in iCloud gespeichert. Wenn sie zu viel Speicherplatz beanspruchen, können Sie alte Versionen löschen, um Speicherplatz in der Cloud freizugeben, ohne dass dies Auswirkungen auf den internen Speicher Ihres Telefons hat.

Das Löschen unnötiger Dateien aus WhatsApp hilft nicht nur, Speicherplatz auf dem Gerät freizugeben, sondern verbessert auch die tägliche Benutzererfahrung. Durch regelmäßiges Überprüfen von Chats, Löschen großer oder doppelter Dateien und Verwalten von Backups läuft Ihr Telefon schneller und der verfügbare Speicherplatz wird effizienter genutzt.

Nach oben scrollen