Ohne Bleichmittel und Ammoniak: Ein einfacher Tipp vom Reinigungsexperten, um die Toilette zu desinfizieren und Gerüche zu beseitigen

  • Dieser einfache Tipp vom Experten hilft Ihnen, die Toilette zu desinfizieren und Gerüche auf wirklich erstaunliche Weise zu beseitigen. Es ist an der Zeit, klar zu entscheiden, was uns in diesen Tagen begleiten wird. Deshalb sollten wir uns auf einen wichtigen Schritt in diesen Reinigungs-Tagen vorbereiten, an denen die Toilette den größten Teil unserer Anstrengungen erfordert. Es steht eine Trendwende bevor, die in diesen Tagen zu unserem ständigen Begleiter werden könnte.

Ohne Bleichmittel und Ammoniak: Ein einfacher Tipp vom Reinigungsexperten, um die Toilette zu desinfizieren und Gerüche zu beseitigen

Ohne Ammoniak und Bleichmittel

Ammoniak ist eine Substanz, die in unseren Häusern vorhanden ist und zweifellos zu einem charakteristischen Merkmal unserer Tage werden wird, von dessen Existenz wir bisher nichts ahnten. Es ist an der Zeit, sich eine Reinigung vorzustellen, die vielleicht nicht mehr so aggressiv ist.

Es handelt sich um eine Chemikalie, die mit bestimmten Vorsichtsmaßnahmen (Belüftung ist wichtig) angewendet werden sollte, aber seien Sie vorsichtig, denn wir müssen auch einige Veränderungen berücksichtigen, die uns in diesen Tagen beeinflussen können.

Bleichmittel ist ein Mittel, das uns das Gewünschte und sogar noch mehr bieten kann, aber seien Sie vorsichtig, denn es kann eine Reihe von Faktoren, die uns direkt betreffen, erheblich beeinflussen. Die Sauberkeit, die wir normalerweise mit dem Geruch von Bleichmittel assoziieren, würde möglicherweise auch ohne dieses Mittel das gleiche Ergebnis erzielen.

Der Trick eines Reinigungsexperten, der desinfiziert und Gerüche beseitigt

Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, etwas Salz in die Toilette zu geben, um einen positiven Effekt zu erzielen, und dies geht mit einigen wichtigen Details einher. Es ist an der Zeit, klar zu definieren, was uns in diesen Tagen begleiten wird.

Salz ist eine Zutat, die Gerüche beseitigt und desinfiziert, ebenso wie Backpulver – eine weitere wichtige Zutat, die man nicht außer Acht lassen sollte. Es ist ein hervorragender Helfer, um den gewünschten Stil im Haus zu schaffen, weshalb die Reinigung der Toilette noch nie so einfach war.

Wie im Blog Alvarofontaneros erklärt wird: „Fügen Sie der vorherigen Mischung Zitronensaft hinzu: Wenn Sie 4 Fingerbreit Essig mit 4 Teelöffeln Backpulver und dem Saft einer ganzen Zitrone in einem Glas mischen, umrühren und auf den Boden der Toilette gießen, werden Sie sehen, dass sich der Schmutz von selbst löst, nachdem die Mischung 1 Stunde lang eingewirkt hat und Sie sie mit einer Toilettenbürste gereinigt haben.“

Salzwasser und Essig: Dies ist eine weitere Möglichkeit, den Toilettenboden mit Haushaltsmitteln zu reinigen. Gießen Sie die Mischung einfach in die Toilette und lassen Sie sie einige Minuten einwirken, dann entfernen Sie den Schmutz mit einer Toilettenbürste. Vergessen Sie nicht, das Wasser abzuspülen, um Salz- und Schmutzreste zu entfernen.

Ohne Bleichmittel und Ammoniak: Ein einfacher Tipp vom Reinigungsexperten, um die Toilette zu desinfizieren und Gerüche zu beseitigen
Toilette

Die Experten selbst teilen uns einige Details mit, die sich als die besten Tipps erweisen können, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen:

  • Die Außenflächen, einschließlich Sitz, Deckel und Toilettenschüssel, sollten zunächst mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
  • Gießen Sie das Reinigungsmittel hinein und verteilen Sie es mit kreisenden Bewegungen auf der gesamten Innenfläche der Schüssel. Normalerweise wirkt das Reinigungsmittel einige Minuten lang, sodass Sie in dieser Zeit mit der Reinigung der Außenflächen fortfahren können.
  • Sprühen Sie Desinfektionsmittel auf alle Außenflächen der Toilette und wischen Sie sie mit einem Tuch ab. Stellen, an denen Flüssigkeiten verschüttet wurden oder andere Verschmutzungen vorhanden sind, sollten gründlicher gereinigt werden.
  • Mit Desinfektionsmittel getränkte Tücher können zum Reinigen von Oberflächen in der Nähe der Toilette verwendet werden, auf die Desinfektionsmittel gelangt sein könnte, z. B. Wände.
  • Nachdem das Reinigungsmittel eingedrungen ist, wischen Sie das Innere der Toilettenschüssel mit einem feuchten Schwamm ab und spülen Sie sie anschließend aus.
  • Wenn die Toilette zu nass ist, können Sie sie schließlich mit einem Baumwolltuch abwischen.
Nach oben scrollen