Der Oktober ist eine hervorragende Zeit, um Stauden zu pflanzen. Die sinkenden Temperaturen und der feuchte Boden schaffen ideale Bedingungen, damit die Pflanzen vor dem Frost Wurzeln schlagen können. Wenn Ihr Garten derzeit etwas trist und leer aussieht, sollten Sie ihm etwas Farbe und Leben verleihen.

Sechs Pflanzen, die Sie im Oktober pflanzen sollten. Tun Sie dies, bevor der Frost einsetzt
Die Gartendesign-Expertin Agata gibt Tipps, welche Pflanzen Sie in dieser Zeit pflanzen sollten, um sich den ganzen Herbst und sogar den Winter über an ihrer Schönheit zu erfreuen.
Salbei – der König der Herbstbeete
Salbei ist eine der vielseitigsten mehrjährigen Pflanzen, die bis zum Winter blüht. In den letzten Jahren hat seine Beliebtheit erheblich zugenommen, und Gärtner können aus einer breiten Farbpalette wählen – von Lachsrosa über Reinweiß bis hin zu tiefen Violett- und leuchtenden Blautönen.
„Das sind meine Lieblingspflanzen, weil sie lange blühen und einen besonderen Charme haben“, sagt Agatha Henderson. „Sie blühen bis zum Winter und kommen am Ende des Frühlings zurück, um uns viele Monate lang mit ihren Blüten zu erfreuen“, betont sie.
Pfingstrosen – klassische Eleganz im Garten
Das Pflanzen von Pfingstrosen im Oktober ist eine großartige Möglichkeit, dem Garten einen Hauch von Luxus zu verleihen. Besonders empfehlenswert sind Pfingstrosen mit nackten Wurzeln, die kostengünstiger sind als Pflanzen in Töpfen.
„Pfingstrosen wachsen am besten in gut durchlässigen, fruchtbaren Böden“, erklärt die Expertin. – Es ist wichtig, sie in der richtigen Tiefe zu pflanzen – die rosa Knospen, die sogenannten „Augen“, sollten 3–5 cm unter der Erdoberfläche liegen. Zu tiefes Pflanzen kann die Blüte beeinträchtigen, zu flaches Pflanzen kann die Pflanze der Gefahr von Frostschäden aussetzen.

Verbena – zart, aber bezaubernd
Verbena, insbesondere Sorten wie Verbena bonariensis, sind eine ausgezeichnete Wahl für Herbstbeete.
„Ihre zarten Blüten und eleganten Samenstände, die mit Winterfrost bedeckt sind, verleihen dem Garten einen einzigartigen Charme“, sagt Agata. Obwohl Verbena nicht immer vollständig frostbeständig ist, sät sie sich leicht selbst aus und sorgt so für die nächste Blütezeit im Garten.
Chrysanthemen – die Königinnen der Herbstblumen
Chrysanthemen gehören zu den auffälligsten Herbstpflanzen. Am besten pflanzt man sie an sonnigen Standorten, die mindestens sechs Stunden Tageslicht erhalten.
„Diese Pflanzen benötigen einen gut vorbereiteten Boden“, sagt Agata. „Er sollte mit organischen Stoffen angereichert und gut drainiert sein, insbesondere bei schwerem Lehmboden. Durch regelmäßiges Düngen und Entfernen verwelkter Blüten kann man sich lange an ihrer Schönheit erfreuen“, rät sie.
Perückenstrauch (Cotinus coggygria) – ein feuriger Akzent im Garten
Der Perückenstrauch (Cotinus coggygria) ist eine äußerst effektvolle Pflanze, die mit ihren tiefvioletten Blättern und zarten, rauchartigen Blütenständen begeistert.
„Im Herbst sieht er besonders schön aus und bietet eine feurige Farbpalette“, betont Agata. „Es ist eine zuverlässige und langlebige Pflanze, die jedes Jahr mit neuer Energie und Schönheit begeistert“, sagt sie.
Heuchera – Farbe das ganze Jahr über
Heuchera sind oft unterschätzte Stauden, die im Herbst und Winter den Garten beleben können.
„Sie sind aufgrund ihrer dekorativen Blätter, die in den unterschiedlichsten Farben vorkommen – von limonengrün über sattes Rot bis hin zu fast schwarzem Violett – unverzichtbar“, sagt die Expertin. Heuchera eignet sich hervorragend für schattige Ecken im Garten und verleiht ihnen Farbe und Struktur.
Der Oktober ist die letzte Gelegenheit, Ihren Garten mit schönen Stauden zu bereichern, die den Winter überstehen und uns in den folgenden Jahreszeiten erfreuen werden. Salbei, Pfingstrosen, Verbenen, Chrysanthemen, Spiersträucher und Kranichblumen sind Pflanzen, die Sie gerade jetzt pflanzen sollten. Nutzen Sie das Wetter und kümmern Sie sich um Ihren Garten, damit Sie sich das ganze Jahr über an seiner Schönheit erfreuen können.