Mit ein paar einfachen Schritten und grundlegenden Hilfsmitteln können Sie Ihren Fernsehbildschirm ohne Risiko von Staub und Flecken befreien.

Das Reinigen des Fernsehbildschirms wirft oft Zweifel auf, da eine falsche Bewegung oder ein ungeeignetes Produkt ihn beschädigen kann. Die gute Nachricht ist, dass Sie ihn mit einfachen Materialien, die Sie bereits zu Hause haben, makellos und ohne Kratzer reinigen können.
Schalten Sie zunächst das Gerät aus und trennen Sie es vom Stromnetz, um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden. Verwenden Sie dann ein sauberes und trockenes Mikrofasertuch, das keine Fasern hinterlässt und keine Reibung verursacht.
Was Sie zum Reinigen des Bildschirms benötigen
- Weiches Mikrofasertuch
- Destilliertes Wasser
- Kleiner Zerstäuber
- Optional: eine Mischung aus destilliertem Wasser und weißem Essig im Verhältnis 50/50 (zum Entfernen von Fingerabdrücken oder hartnäckigen Flecken)

Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen makellosen Bildschirm
- Befeuchten Sie das Tuch leicht (auf keinen Fall durchnässen).
- Wischen Sie mit sanften kreisenden Bewegungen über die Oberfläche.
- Reinigen Sie von der Mitte zu den Rändern hin, ohne starken Druck auszuüben.
- Warten Sie, bis der Bildschirm getrocknet ist, bevor Sie den Fernseher einschalten.
Zusätzlicher Tipp: Reinigen Sie zuerst die Rahmen und Ränder, wo sich am meisten Staub ansammelt, und verwenden Sie für die Lüftungsöffnungen eine Bürste mit weichen Borsten.
Was Sie beim Reinigen Ihres Fernsehers nicht tun sollten
Verwenden Sie niemals Papiertücher, raue Servietten oder aggressive chemische Reinigungsmittel, da diese bleibende Spuren hinterlassen können. Idealerweise sollten Sie für diese Aufgabe ein spezielles Mikrofasertuch verwenden, um Rückstände von anderen Oberflächen zu vermeiden.