Räumen Sie Ihren Garten im Herbst schnell auf. Ein Moment der Unachtsamkeit, und schon richten sich Ratten darin ein.

Im Herbst verwandelt sich der Garten leicht in einen idealen Unterschlupf für Ratten. Ein Moment der Unachtsamkeit genügt, und die Nagetiere richten sich dort ihr Fressgelage ein. Erfahren Sie, was sie anzieht und wie Sie sie wirksam vertreiben können, bevor sie sich dort für immer niederlassen.

Räumen Sie Ihren Garten im Herbst schnell auf. Ein Moment der Unachtsamkeit, und schon richten sich Ratten darin ein.
Ratten

Der Herbst ist für viele Menschen die liebste Jahreszeit. Der Garten lockt mit bunten Blättern, ist reich an Ernteerträgen und lädt dazu ein, die letzten Minuten an der frischen Luft zu verbringen. Leider ist dies auch die Zeit, in der unerwünschte Gäste, darunter auch Ratten, in den Garten kommen. Ein Moment der Unachtsamkeit reicht aus, damit sie sich dort für lange Zeit niederlassen und den Garten als ihren Speisesaal betrachten.

Was lockt Ratten in den Garten?

Der häufigste Grund für das Auftreten von Ratten im Garten im Herbst sind leicht zugängliche Nahrungsquellen. Verschüttetes Katzen- oder Hundefutter, auf dem Rasen liegende Essensreste oder Futter, das für Vögel oder wilde Igel gedacht war, sind für Nagetiere eine ideale Beute.

Hinzu kommen von den Bäumen fallende Früchte, die mit der Zeit zu gären beginnen und Ratten mit ihrem intensiven Geruch anlocken. Ähnlich verhält es sich mit Gemüse, das auf den Beeten zurückgelassen wird, darunter Karotten, Rüben, Kürbisse oder Kartoffeln. Es lohnt sich auch, den Zugang zu Wasser zu beschränken, indem man Regenwasserbehälter schützt und alle potenziellen Verstecke entfernt, darunter leere Töpfe, Holzstapel und Säcke mit Erde.

Wie kann man Ratten mit Hausmitteln vertreiben?

Wenn Ratten im Garten auftauchen, sollten Sie als Erstes alles entfernen, was sie anzieht. Essensreste sollten regelmäßig entfernt werden, und Futterhäuschen sollten so aufgehängt werden, dass sich darunter keine Samen und andere Reste ansammeln. Außerdem ist es empfehlenswert, Hausmittel zur Abwehr von Nagetieren zu verwenden. Dazu eignet sich unter anderem Minzöl. Ähnlich wirkt Alkoholessig, den man in die Ritzen von Schuppen oder Kompostbehältern gießen kann. Um Pavillons und Beete herum sollte man außerdem trockene Walnussblätter oder Asche vom Lagerfeuer verstreuen.

Räumen Sie Ihren Garten im Herbst schnell auf. Ein Moment der Unachtsamkeit, und schon richten sich Ratten darin ein.
Ratten

Warum muss man schnell auf das Auftreten von Ratten reagieren?

Ratten können sich sehr schnell an einen neuen Ort gewöhnen. Im Herbst suchen sie aktiv nach Unterschlupf, und ein Garten voller Nahrung und Verstecke erfüllt alle ihre Bedürfnisse. Wenn man sie nicht verscheucht, beginnen sie sehr schnell, diesen Ort als ihren eigenen zu betrachten. Ein Rattenpaar kann innerhalb weniger Wochen mehrere Würfe zur Welt bringen, was bedeutet, dass das Problem in kurzer Zeit außer Kontrolle geraten kann.

Ihre Anwesenheit ist jedoch nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern auch eine Gefahr für die Gesundheit. Diese Nagetiere zerstören Pflanzen, nagen an Zwiebeln, verschmutzen den Boden und übertragen Krankheiten. Sie können auch versuchen, in Nebengebäude oder Häuser einzudringen, insbesondere wenn die Temperaturen sinken.

Nach oben scrollen