Was tun, wenn sich Mäuse im Haus eingenistet haben? Lösungen und Empfehlungen, wie man sie loswird

Wenn Sie Mäuse im Haus sehen, haben diese möglicherweise bereits Nahrung und Unterschlupf gefunden und sich deshalb in Ihrem Haus niedergelassen. Die Nagetiere verschwinden nicht von selbst, und Sie müssen Maßnahmen ergreifen, um ihre Anzahl zu reduzieren. Hier erfahren Sie, was Sie tun können, wenn sich Mäuse in Ihrem Haus eingenistet haben, und welche Lösungen es gibt, um sie loszuwerden. Erfahren Sie in diesem Artikel, was zu tun ist.

Was tun, wenn sich Mäuse im Haus eingenistet haben? Lösungen und Empfehlungen, wie man sie loswird
Mäuse

Warum kommen Mäuse ins Haus?

Mäuse suchen in Ihren Essensresten nach Nahrung und tauchen deshalb im Haus auf.

Die Hausmaus (Mus musculus) ist ein kleines Nagetier, das zur Familie der Muridae gehört und seit jeher in der Nähe von Menschen lebt. Von allen Schädlingen in der Natur ist die Hausmaus wahrscheinlich die hartnäckigste und ausdauerndste, wenn es darum geht, einen sicheren Unterschlupf und eine Nahrungsquelle zu finden. Darüber hinaus ist ihre Anpassungsfähigkeit bemerkenswert: Sie kann klettern, springen und durch so kleine Öffnungen kriechen, dass es manchmal sehr schwierig ist, sie zu fangen.

Nahrung ist der Hauptgrund, warum Mäuse in Ihrem Haus auftauchen. Das Nagetier ist allesfressend, aber es wird von Getreide, Samen und allen Essensresten angezogen, die es leicht finden kann. Neben Nahrung braucht die Maus mit Beginn des Winters auch Wärme und Schutz. Deshalb kann sie wieder durch Rohre oder in Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit ins Haus gelangen.

Obwohl sie auf den ersten Blick harmlos erscheint, kann eine Maus eine Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellen, wenn sie ständig ins Haus gelangt.

Ihr Urin und Kot können Lebensmittel und Oberflächen verunreinigen und dadurch Bakterien oder Viren übertragen. Außerdem kann es dort, wo Mäuse nagen, zu elektrischen und materiellen Schäden kommen.

Was tun, wenn sich Mäuse im Haus eingenistet haben? Lösungen und Empfehlungen, wie man sie loswird
Mäuse

Was tun, wenn sich Mäuse im Haus eingenistet haben

Wenn Sie eindeutige Anzeichen für die Anwesenheit von Mäusen im Haus bemerken, nämlich Geräusche in den Wänden, Nagespuren an Verpackungen oder kleine schwarze Exkremente in den Ecken, ist es Zeit zu handeln.

Die erste Regel zur Bekämpfung von Mäusen lautet, sie gar nicht erst ins Haus zu lassen. Untersuchen Sie sorgfältig die Wände, das Fundament, die Ecken von Türen und Fenstern. Eine wenige Millimeter große Lücke kann für eine Maus bereits ausreichend sein, um einzudringen. Daher ist eine Abdichtung mit robusten Materialien wie Metallgitter oder Zement eine Lösung, die in Betracht gezogen werden sollte.

Die richtige Lagerung von Lebensmitteln ist eine weitere wichtige Regel, die Sie beachten sollten, um Mäuse loszuwerden. Lebensmittel sollten in luftdichten Metall- oder Glasbehältern aufbewahrt werden, die Nagetiere nicht durchknabbern können. Essensreste sollten schnell entsorgt und Abfälle in Mülleimern mit fest verschlossenen Deckeln aufbewahrt werden. Unordentliche Räume, die mit Kartons oder Textilien vollgestopft sind, bieten Mäusen einen idealen Unterschlupf, daher spielt auch die Organisation des Hauses eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung gegen Nagetiere.

Von allen Lösungen sind Mausefallen immer noch die effektivste Methode, um eine bereits im Haus ansässige Population zu reduzieren. Klassische Federfallen können entlang der Wände aufgestellt werden, wo sich Mäuse normalerweise bewegen.

Fallen, die Mäuse nur fangen, ohne sie zu töten, sind ebenfalls eine Lösung; sie ermöglichen es, die Nagetiere freizulassen, müssen jedoch ständig überprüft werden. Gifte können im Extremfall wirken, ihre Verwendung ist jedoch riskant, wenn Kinder oder Haustiere im Haus sind.

Der beste Weg, um Mäuse loszuwerden

Stellen Sie Fallen mit Futter für Mäuse auf, um deren Anzahl zu kontrollieren, aber achten Sie auch auf die Hygiene im Haus

Der beste Weg, um Mäuse loszuwerden, besteht im Wesentlichen aus drei grundlegenden Elementen: Zugangsblockierung, strenge Hygiene und das Fangen der bereits im Haus vorhandenen Tiere.

Wenn Sie also Ihr Haus richtig abdichten, haben Nagetiere keinen Zugang mehr. Dann sollten die Reinigung und die Verwaltung der Ressourcen im Haus, die Mäuse anziehen können, für Sie zu einem Reflex werden, um keine Schädlinge mehr anzulocken. Parallel dazu sollten Fallen die Anzahl der bereits angesiedelten Tiere schnell reduzieren.

Langfristig ist Konsequenz der Schlüssel zum Erfolg. Die regelmäßige Überprüfung möglicher Eindringstellen, die richtige Lagerung von Lebensmitteln und das Aufstellen von Fallen zur Überwachung sind einfache Maßnahmen, die jedoch von großer Bedeutung sind. Bei einem schweren Befall ist es am sichersten, sich an eine Schädlingsbekämpfungsfirma zu wenden.

Weitere Tipps, wie Sie Mäuse von Ihrem Haus fernhalten können

Neben den klassischen Methoden gibt es einige zusätzliche Tricks, die Nagetiere abschrecken können. Beispielsweise hat natürliches Pfefferminzöl einen starken Geruch, der Mäuse abschreckt.

Tragen Sie das Öl auf Wattepads auf und legen Sie diese an gefährdeten Stellen aus, damit sie als natürliches Abwehrmittel wirken. Nelken, Lavendel oder sogar Pflanzen wie Minze oder Rosmarin, die in Töpfen am Fenster oder am Eingang wachsen, haben eine ähnliche Wirkung.

Einige weniger traditionelle Methoden verwenden Lösungen aus Essig oder verdünntem Ammoniak, um die von Mäusen hinterlassenen Gerüche zu überdecken. Andere beliebte Methoden sind das Streuen von scharfem Pfeffer an Zugangsstellen. Es gibt auch Ultraschallgeräte, die Nagetiere abschrecken können, deren Wirksamkeit jedoch oft angezweifelt wird.

Nach oben scrollen