Viele kennen die ständigen Benachrichtigungen über unzureichenden Speicherplatz auf dem Smartphone. Wir erklären Ihnen, wie Sie dieses Problem lösen und gleichzeitig alle wichtigen Fotos und Aufzeichnungen behalten können. Mit einfachen Methoden können Sie die ursprüngliche Leistungsfähigkeit Ihres Geräts wiederherstellen.

1. Leeren Sie den Cache der Anwendungen
Programme sammeln nach und nach temporäre Dateien an, die viel Speicherplatz beanspruchen. Gehen Sie in die Einstellungen Ihres Geräts, öffnen Sie den Abschnitt mit den Anwendungen, wählen Sie die umfangreichsten Programme aus und verwenden Sie die Funktion zum Leeren des Caches. Achten Sie besonders auf Messenger und soziale Netzwerke – diese generieren in der Regel die meisten temporären Daten.
2. Überprüfen Sie den Ordner „Downloads”
In diesem Verzeichnis sammeln sich häufig doppelte Fotos, veraltete Dokumente und andere Dateien an, die nicht mehr aktuell sind. Um das Sortieren zu vereinfachen, können Sie spezielle Anwendungen zur Dateiverwaltung verwenden, die automatisch doppelte und unnötige Dateien erkennen.
3. Löschen Sie gespeicherte Inhalte
Sehen Sie sich heruntergeladene Filme, Musiktitel und Podcasts an, die Sie schon lange nicht mehr verwenden. Es lohnt sich auch, den Bereich mit gespeicherten Videos in sozialen Netzwerken zu überprüfen – oft nehmen diese unnötig viel Speicherplatz ein.

4. Analysieren Sie die installierten Anwendungen
Erstellen Sie eine Liste der Programme, die in den letzten Monaten nicht verwendet wurden. Löschen Sie diese ohne zu zögern – das schafft nicht nur Speicherplatz, sondern kann auch die Leistung des Systems verbessern. Eine regelmäßige „Überprüfung” der installierten Anwendungen hilft dabei, den optimalen freien Speicherplatz aufrechtzuerhalten.
Diese einfachen Schritte, die nicht mehr als 10-15 Minuten dauern, können den verfügbaren Speicherplatz erheblich vergrößern, ohne dass wichtige Daten verloren gehen. Die regelmäßige Durchführung solcher Verfahren hilft, Ihr Telefon in einem optimalen Zustand zu halten.