Wann sollte man duschen, um den Körper zu unterstützen? Morgendliche und abendliche Duschen wirken unterschiedlich

Eine morgendliche Dusche gibt Energie, eine abendliche Dusche hilft, sich zu beruhigen – aber das ist nicht nur eine Frage der Stimmung. Wissenschaftler analysieren, wie sich die Zeit der Dusche auf die Gesundheit, den Schlaf und die Körperfunktionen auswirkt. Die Wahl des richtigen Zeitpunkts kann das Immunsystem, die Schlafqualität und den Zustand der Haut verbessern. „Wenn Sie abends duschen, gehen Sie sauber und ausgeruht ins Bett, schwitzen aber trotzdem nachts“, bemerkt der Mikrobiologe.

Wann sollte man duschen, um den Körper zu unterstützen? Morgendliche und abendliche Duschen wirken unterschiedlich
duschen

Hygiene und Badezeit. „Die Badezeit löst nicht alle Probleme“

Für viele Menschen ist die morgendliche Dusche der Start in den Tag. Ein paar Minuten unter dem warmen Wasserstrahl sorgen für ein Gefühl der Frische und erleichtern das Aufwachen. Das abendliche Baden hingegen entfernt Schweiß, Staub und Verschmutzungen, die sich im Laufe des Tages auf unserer Haut ansammeln. Man sollte bedenken, dass sich auf einem Quadratzentimeter Haut zwischen 10.000 und einer Million Bakterien befinden. Schwefelverbindungen, die von Bakterien wie Staphylokokken produziert werden, sind für den charakteristischen Körpergeruch verantwortlich, den das Duschen minimiert.

Der Mikrobiologe der Universität weist darauf hin, dass Baden nicht alle Hygieneprobleme löst. Während der Nachtruhe scheidet der Mensch bis zu einem halben Liter Schweiß aus und verliert Zehntausende von Hautzellen. Dies ist ein idealer Nährboden für Milben und Mikroorganismen.

„Das Waschen von Bettwäsche ist wahrscheinlich wichtiger als das abendliche Duschen“, fügt Frank hinzu, Dozentin für Wundheilung und Mikrobiom an der Universität Hull in Großbritannien. „Wenn Sie nach dem Duschen ins Bett gehen, aber Ihre Bettwäsche einen Monat lang nicht wechseln, sammeln sich darin Bakterien, Schmutz und Milben an“, schließt sie.

Der Kontakt mit Milbenausscheidungen kann zu Allergien führen, insbesondere bei Menschen, die empfindlich auf Pollen reagieren oder an Asthma leiden.

Wann sollte man duschen, um den Körper zu unterstützen? Morgendliche und abendliche Duschen wirken unterschiedlich
duschen

Auswirkungen auf die Hautgesundheit und die Schlafqualität

Wissenschaftler weisen auch darauf hin, dass ein abendliches Bad die Schlafqualität verbessern kann. Eine Metaanalyse von 13 Studien zeigt, dass eine 10-minütige warme Dusche oder ein Bad ein oder zwei Stunden vor dem Schlafengehen die Zeit, die zum Einschlafen benötigt wird, erheblich verkürzt. Der Anstieg der Körpertemperatur und die anschließende Abkühlung wirken wie ein natürliches Signal für den Körper, sich auf die Ruhephase vorzubereiten.

Frank bevorzugt morgendliche Duschen. Er glaubt, dass ein morgendliches Bad die Haut von Bakterien und Schweiß befreit, die sich über Nacht angesammelt haben, sodass man den Tag frischer und sauberer beginnen kann. Letztendlich sind sich beide jedoch einig, dass die Wahl des Zeitpunkts für das Duschen eine Frage der persönlichen Vorlieben sein kann.

„Wenn Sie einmal am Tag duschen, spielt es wahrscheinlich keine Rolle, zu welcher Tageszeit Sie das tun“, schließt Wilkinson. Das tägliche Waschen der wichtigsten Körperstellen und die regelmäßige Pflege der Bettwäsche reichen aus, um Gesundheit und Hygiene zu gewährleisten.

Nach oben scrollen