Kissen riechen nach Schweiß und verlieren ihre Form: In 40 Minuten bringe ich sie wieder sauber und frisch – und spare Tausende Rubel für neue

Hausfrauen, seien Sie ehrlich: Bei wem fangen Kissen mit der Zeit an, nicht nur nach Staub zu riechen, sondern nach einer Mischung aus vergessenen Schnitzeln und Familiengeheimnissen? Man wechselt regelmäßig die Kissenbezüge, aber der Geruch verschwindet nicht. Der Kauf eines neuen Kissens ist ein teures Vergnügen. Es stellt sich heraus, dass man ein altes Kissen nicht nur waschen, sondern auch sein ursprüngliches Aussehen wiederherstellen kann. Das Rezept wurde an einem acht Jahre alten Exemplar getestet, das weich und frisch wurde, als käme es gerade aus der Fabrik.

Kissen riechen nach Schweiß und verlieren ihre Form: In 40 Minuten bringe ich sie wieder sauber und frisch – und spare Tausende Rubel für neue
Kissen

Warum „sterben” Kissen so schnell?

Schuld daran sind Prozesse, die für das Auge unsichtbar sind. Im Inneren sammeln sich Schweiß, Hautfett und Hautpartikel an. All dies ist ein Festmahl für Staubmilben und Mikroben. Große Kissen lassen sich nur schwer gründlich waschen, also findet man sich damit ab, dass die Schlafwolke zu einer biologischen Zeitbombe geworden ist.

Der erste Schritt ist nicht das Waschen, sondern die Erkundung

Eine Waschmaschine kann mit sperrigen Kissen möglicherweise nicht fertig werden – besser ist es, sie von Hand zu waschen. Mit Standardkissen ist es einfacher. Aber man muss mit der Vorbereitung beginnen.

Schütteln Sie das Kissen zunächst draußen gut aus. Sie werden überrascht sein, wie viel Staub dabei entfernt wird.

Dann wird es eingeweicht. Geben Sie 100 ml Chlorhexidin (2 %) und ein paar Esslöffel geriebene Teerseife in eine Schüssel mit warmem Wasser. Diese Mischung desinfiziert hervorragend und bekämpft hartnäckige Schweißgerüche. Für gelbe Flecken eignet sich ein gewöhnlicher Fettlöser ohne starken Geruch.

Kissen riechen nach Schweiß und verlieren ihre Form: In 40 Minuten bringe ich sie wieder sauber und frisch – und spare Tausende Rubel für neue
Kissen

Das wichtigste Geheimnis beim Waschen ist die richtige Kombination

Der Trick des Autors besteht darin, Waschmittel zu mischen. Ein Esslöffel Gel (das sofort wirkt) und ein Löffel Pulver (das später wirkt) bilden ein ideales Tandem. Aber es gibt eine Nuance: Um übermäßigen Schaum zu vermeiden, wird ein Teelöffel Spülmittel in das Waschmittelfach gegeben. Die Temperatur beträgt 40 Grad, der Modus ist für dichte Stoffe (z. B. „Jeans”) eingestellt.

Minzige Überraschung statt Weichspüler

Hier kommt der raffinierteste Trick. Anstelle des üblichen Weichspülers werden 100 ml eines ganz einfachen Mundwassers in das Fach gegossen. Das billigste Produkt zum Festpreis von 50 Rubel wirkt Wunder – nach dem Waschen riecht das Kissen nicht nach Chemikalien, sondern nach minziger Frische. Nach dem Waschen muss das Kissen in ein Frotteetuch gewickelt und gut ausgewrungen werden – so verklumpt die Füllung nicht und trocknet um ein Vielfaches schneller. Auf dem Balkon trocknen lassen – und fertig.

Fazit: Das alte Kissen ist wie neu

Das Kissen, das gestern noch wie ein abgestandener Pfannkuchen aussah, wird nach dieser Behandlung elastisch, weich und duftet nach echter Frische. Und im Portemonnaie bleiben mehrere tausend Rubel übrig, die man nicht für ein neues Kissen ausgeben musste. Das Verfahren erfordert zwar etwas Mühe, aber das Ergebnis ist es wert.

Nach oben scrollen