Vorbereitung des Knoblauchs vor dem Pflanzen. Probieren Sie die alte Methode aus, die Knollen werden wie Bälle

Die Behandlung des Knoblauchs vor dem Pflanzen hat einen großen Einfluss auf die Qualität und Größe der zukünftigen Ernte. Die richtige Vorbereitung der Zehen schützt sie vor Krankheiten und Schädlingen und beschleunigt die Wurzelbildung. Wir stellen Ihnen bewährte Methoden zur Behandlung von Knoblauch vor, darunter ein besonderes Geheimnis, das von erfahrenen Gärtnern weitergegeben wurde.

Vorbereitung des Knoblauchs vor dem Pflanzen. Probieren Sie die alte Methode aus, die Knollen werden wie Bälle
Knoblauchs

Warum sollte man Knoblauch vor dem Pflanzen behandeln?

Knoblauch (Allium sativum) ist trotz seines Gehalts an natürlichen antibakteriellen Verbindungen nicht resistent gegen bestimmte Pilzkrankheiten wie Fusarium oder Weißfäule. Diese speziellen Krankheitserreger haben sich an den Befall dieser Pflanze angepasst und umgehen ihre natürlichen Abwehrmechanismen. Wenn Sie Ihrem Knoblauch zusätzlichen Schutz bieten möchten, informieren Sie sich darüber, wie Sie die Zehen vor dem Pflanzen behandeln können. Diese Vorgehensweise schützt die Ernte und erhöht die Chancen auf gesunde, große Knollen.

Die Behandlung der Knoblauchzehen vor dem Einpflanzen in den Boden stimuliert das Wurzelwachstum, was bei der Herbstpflanzung wichtig ist. Die Behandlung sorgt auch für eine größere Widerstandsfähigkeit dieser Pflanzen gegen Trockenheit, Frost und andere schwierige Bedingungen, die im Winter im Garten herrschen.

Wann sollte man Winterknoblauch pflanzen? Die besten Zeitpunkte

Sie fragen sich, wann der beste Zeitpunkt für die Pflanzung von Winterknoblauch im Garten ist? Der optimale Zeitpunkt ist zwischen Mitte September und Ende Oktober. Der entscheidende Faktor ist die Bodentemperatur, die zwischen 10 und 15 °C liegen sollte. Unter diesen Bedingungen entwickelt der Knoblauch Wurzeln, treibt aber noch keine Blätter aus, sodass er im Winter nicht erfriert.

Wie man Knoblauch vor dem Pflanzen behandelt – Methoden

Die Behandlung von Knoblauch vor dem Pflanzen kann auf verschiedene Weise erfolgen.

Die einfachste Methode ist, die Zehen 15 bis 20 Minuten lang in einer Lösung aus Kaliumperchlorethanat einzuweichen. Dieser Vorgang desinfiziert die Zehen. Vergessen Sie nicht, sie nach dem Einweichen gründlich zu trocknen.

Eine gute Methode ist auch die Verwendung von biologischen Mitteln mit nützlichen Mikroorganismen. Knoblauchzehen, die mehrere Stunden in einem solchen Präparat eingeweicht werden, entwickeln ein besseres Wurzelsystem und werden widerstandsfähiger gegen Bodenpathogene.

Es lohnt sich auch, das Geheimnis eines alten Gärtners zu kennen, das darin besteht, Knoblauch mit Kamillenaufguss und, interessanterweise, Knoblauch zu behandeln:

Vorbereitung des Knoblauchs vor dem Pflanzen. Probieren Sie die alte Methode aus, die Knollen werden wie Bälle
Knoblauchs
  • Bereiten Sie einen starken Aufguss aus getrockneten Kamillenblüten zu und lassen Sie ihn abkühlen.
  • Fügen Sie mehrere zerdrückte Knoblauchzehen hinzu.
  • Lassen Sie ihn 24 Stunden lang stehen.

Weichen Sie die zum Pflanzen bestimmten Zehen 2 Stunden lang in der fertigen Lösung ein. Kamille hat eine antimykotische Wirkung, und Allicin aus Knoblauch verstärkt diesen Effekt.

Unmittelbar vor dem Pflanzen sollten Sie die Zehen zusätzlich in einer Lösung eines Biostimulators einweichen, der die Wurzelentwicklung beschleunigt – dies ist besonders wichtig bei der Herbstpflanzung.

Anbaubedingungen für im Herbst gepflanzten Knoblauch

Der Erfolg beim Anbau von Winterknoblauch hängt nicht nur von der richtigen Behandlung und dem richtigen Pflanzzeitpunkt ab, sondern auch von der Gewährleistung geeigneter Wachstumsbedingungen.

  • Knoblauch wächst am besten an einem sonnigen Standort, der vor starkem Wind geschützt ist. Er liebt fruchtbare, durchlässige, humusreiche Böden mit leicht saurer oder neutraler Reaktion (pH 6,0–7,0).
  • Pflanzen Sie Knoblauch im Herbst in einer Tiefe von etwa 3–5 cm, wobei Sie einen Abstand von 8–10 cm zwischen den Zehen in einer Reihe und 25–30 cm zwischen den Reihen einhalten sollten. Pflanzen Sie die Zehen „auf die Kante“ – mit der Spitze nach oben und der Basis nach unten. Nach dem Pflanzen den Boden leicht festdrücken und bei trockenem Boden gießen.
  • Im Herbst gepflanzter Knoblauch benötigt keine intensive Bewässerung. Die Niederschläge im Herbst sorgen in der Regel für eine ausreichende Wasserversorgung. Im Frühjahr, wenn die Pflanzen intensiv wachsen, gießen Sie sie mäßig, insbesondere in Trockenperioden. Stellen Sie die Bewässerung 2–3 Wochen vor der Ernte ein, damit die Knollen gut reifen können.
  • Beginnen Sie mit der Düngung von im Herbst gepflanztem Knoblauch bereits in der Phase der Bodenvorbereitung, indem Sie ihn mit Kompost anreichern. Im Frühjahr, wenn die Pflanzen zu wachsen beginnen, bringen Sie Stickstoffdünger aus. In der Phase des intensiven Blattwachstums sollte Knoblauch alle 2 Wochen mit einem Mehrnährstoffdünger für Gemüse oder organischem Dünger gedüngt werden.
Nach oben scrollen