Ich nehme die Schwämme und lege sie in die Waschmaschine. Nach 15 Minuten ist das Problem gelöst.

Der Waschmaschinenfach sieht trotz des ständigen Kontakts mit Reinigungsmitteln oft nicht so aus. Er ist schmutzig, verklebt, mit schwer zu entfernenden Ablagerungen und Pulverklumpen, und lässt einen nachts nicht schlafen. Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, diese Verschmutzungen schnell und einfach zu beseitigen, probieren Sie unbedingt den Trick mit den Schwämmen aus.

Ich nehme die Schwämme und lege sie in die Waschmaschine. Nach 15 Minuten ist das Problem gelöst.
Waschmaschine

Der Waschmaschinenbehälter ist ein Ort, den wir letztendlich selten betrachten. Ja, er wird relativ häufig benutzt, aber er beschäftigt uns nicht so sehr wie Fugen, Wasserhähne oder Duschkabinen. Und leider muss auch dieses Element regelmäßig gereinigt werden. Denn obwohl ständig Waschmittel hineingelangt, bedeutet das nicht, dass es sich von selbst reinigt. Im Gegenteil – alle Rückstände von dickflüssigen Flüssigkeiten, Pulvern und Feuchtigkeit können dazu führen, dass der Waschmaschinenfach unbrauchbar wird.

Waschmaschinenfach. Eine nachlässige Behandlung kann zu Schäden führen

Der Waschmittelbehälter in der Waschmaschine muss regelmäßig gereinigt werden. Dies ist nicht nur aus ästhetischen Gründen wichtig, sondern auch im Hinblick auf die Lebensdauer der Waschmaschine und ihre Leistungsfähigkeit. Wenn Sie möchten, dass Ihre Kleidung sauber ist und frisch riecht und die Waschmaschine viele Jahre lang hält, müssen Sie den Waschmittelbehälter sauber halten. Es ist zu beachten, dass sich dort Rückstände von Pulver und Flüssigkeiten sowie Feuchtigkeit ansammeln, die zusammen Ablagerungen bilden. Auf diesen kann sich wiederum Schimmel bilden, der nicht nur unangenehme Gerüche verursacht, sondern vor allem auch gesundheitsschädlich ist.

Wenn das Fach in der Waschmaschine verschmutzt ist, kann das Waschmittel nicht richtig aufgenommen werden, sodass die Kleidung möglicherweise nicht richtig gewaschen wird. Außerdem können alle Ablagerungen, die sich im Waschmittelbehälter angesammelt haben, mit der Zeit den Abfluss verstopfen, was zu einer Beschädigung des Geräts führen kann. Darüber hinaus können stark verschmutzte Fächer dazu führen, dass die Waschmaschine aufgrund eines fehlerhaften Waschvorgangs nicht mehr funktioniert.

Ich nehme die Schwämme und lege sie in die Waschmaschine. Nach 15 Minuten ist das Problem gelöst.
Waschmaschine

Wie reinigt man das Fach in der Waschmaschine? Der Trick mit den Schwämmen

Nachdem Sie das Fach aus der Waschmaschine herausgenommen haben, müssen Sie es gründlich mit warmem Wasser unter hohem Druck abspülen, um alle Rückstände von der Oberfläche zu entfernen, und dann mit der Entfernung der angetrockneten Verschmutzungen beginnen. Sie benötigen eine Bürste, beispielsweise eine alte Zahnbürste, und ein Reinigungsmittel, beispielsweise Spülmittel oder einen Allzweckreiniger. Leider reichen diese Schritte nicht aus, um den Kasten in der Waschmaschine wieder funktionsfähig zu machen, wenn er selten gereinigt wird. Wie reinigt man stark verschmutzte Fächer in der Waschmaschine?

Zunächst benötigen Sie gewöhnlichen Essig, der Kalkablagerungen wirksam entfernt, ohne die Elemente des Geräts zu beschädigen, sowie Spülschwämme. Die Schwämme sollten in die Fächer gesteckt und dann mit Essig übergossen werden. Dieser Trick eignet sich besonders gut für Fächer, die nicht aus der Waschmaschine herausgenommen werden können. Dadurch bleibt der Essig lange mit dem Kalk in Kontakt und kann ihn auflösen. Überprüfen Sie nach etwa 15 Minuten, ob die Schwämme ihre Aufgabe erfüllt haben. Wenn nicht, wiederholen Sie den Vorgang. Danach müssen Sie die Fächer nur noch gründlich auswischen. Wenn der Schmutz besonders hartnäckig ist und das Fach aus der Waschmaschine herausgenommen werden kann, sollte es für einige Stunden in Wasser mit Essig eingeweicht werden.

Nach oben scrollen