Bei welcher Temperatur sollten Handtücher gewaschen werden?

Bei welcher Temperatur sollten Handtücher gewaschen werden? Diese scheinbar einfache Frage kann einen großen Einfluss auf die Lebensdauer des Gewebes, die Saugfähigkeit und die Hygiene haben. In diesem Artikel erklären wir, welche Temperatur für das Waschen von Handtüchern optimal ist und welches Programm Sie verwenden sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Bei welcher Temperatur sollten Handtücher gewaschen werden?
Handtücher

Bei welcher Temperatur sollten Handtücher gewaschen werden?

Wenn wir Handtücher waschen, möchten wir meistens, dass sie weich bleiben und Wasser gut aufnehmen. Um diesen Effekt zu erzielen, müssen Sie einige wichtige Regeln beachten.

Handtücher sollten separat gewaschen werden – sie sollten nicht mit Kleidung gemischt werden, auch wenn die Farben zusammenpassen. Es empfiehlt sich auch, ein Tuch hinzuzufügen, das ein Abfärben verhindert und den Stoff vor unerwünschten Flecken schützt.

Eine der wichtigsten Eigenschaften von Handtüchern ist ihre Fähigkeit, Wasser aufzunehmen. Aus diesem Grund wird die Verwendung von Weichspüler nicht empfohlen. Diese Mittel umhüllen die Fasern, wodurch das Handtuch weniger saugfähig wird. Eine Alternative kann ein hausgemachter Weichspüler sein – sicher und wirksam, dessen Rezept am Ende des Artikels zu finden ist.

Bei welcher Temperatur sollten Handtücher gewaschen werden?
Handtücher

Waschtemperatur für Handtücher

Informationen zur empfohlenen Waschtemperatur für Handtücher finden Sie auf dem Produktetikett. In den meisten Fällen empfehlen die Hersteller 40 °C oder 60 °C. Wenn Sie Handtücher mit unterschiedlichen Temperaturempfehlungen zusammen waschen, sollten Sie immer die niedrigste Temperatur wählen, um empfindlichere Stoffe nicht zu beschädigen.

Wenn Sie viele Handtücher haben, sollten Sie diese nach Waschtemperatur sortieren. Handtücher aus Mikrofaser sollten separat gewaschen werden – bei niedrigeren Temperaturen, meist im Bereich von 30–40 °C, da hohe Temperaturen ihre Struktur beeinträchtigen können.

Mit welchem Programm sollten Handtücher gewaschen werden?

Meistens werden Handtücher mit dem Programm „Baumwolle” gewaschen. Dies gilt insbesondere für Frotteehandtücher, die weich sind, sich angenehm anfühlen und sehr gut Wasser aufnehmen. Dieser Stoff ist leicht zu erkennen, da die meisten erhältlichen Handtücher aus ihm hergestellt werden.

Es ist auch wichtig, die richtige Schleudergeschwindigkeit einzustellen. Es wird empfohlen, 800 Umdrehungen pro Minute nicht zu überschreiten, da zu intensives Schleudern zur Zerstörung der Fasern führen kann.

Damit die Handtücher weich und angenehm anzufassen sind, empfiehlt es sich, einen natürlichen Weichspüler für Wäsche zu verwenden – das Rezept dafür finden Sie weiter unten. Beobachtungen zeigen auch, dass Handtücher, die im Wäschetrockner getrocknet werden, viel flauschiger sind als solche, die auf herkömmliche Weise auf einem Wäscheständer oder einer Leine getrocknet werden.

Nach oben scrollen