Welches Insekt ist das größte der Welt? Die Riesengrillen wiegen mehr als eine Maus und erreichen eine Größe, die man sich kaum vorstellen kann. Sie sehen aus wie Grillen, sind aber in XXL-Ausführung. Es ist eines der erstaunlichsten Tiere der Welt. Interessanterweise lebt es in freier Wildbahn nur an diesem Ort.

Die Riesenkäfer sehen bedrohlich aus, stellen jedoch weder für Menschen noch für andere Tiere eine Gefahr dar. Sie sind hauptsächlich nachts aktiv. Zu dieser Zeit klettert sie auf Bäume und Büsche, um nach Blättern und Früchten zu suchen. Diese Art hat eine sehr interessante Geschichte – sie ist auf dem Festland Neuseelands vollständig ausgestorben und hat nur auf der abgelegenen Insel Little Barrier überlebt. Dort wurde sie unter strengen Schutz gestellt. Heute gilt sie als die größte Natursehenswürdigkeit des Landes.
Das größte Insekt der Welt ist ein echter Riese. Das Rekordexemplar wog 70 Gramm.
Die Riesengrille (Deinacrida heteracantha) ist eines der ungewöhnlichsten Insekten der Gegenwart. Die Weibchen erreichen eine Länge von 7 Zentimetern und können bis zu 35 Gramm wiegen. Damit sind sie schwerer als einige kleine Säugetiere (zum Beispiel wiegt eine durchschnittliche erwachsene Maus zwischen 12 und 30 Gramm). Das Rekordexemplar dieser Art erreichte ein beeindruckendes Gewicht von 70 Gramm – mehr als alle anderen bekannten Insekten. Das Tier hat eine erdige Färbung, wodurch es sich hervorragend zwischen Blättern und Waldboden tarnen kann. Vom Aussehen her ähnelt es einer riesigen Grille ohne Flügel. Obwohl die Größe der Veta Respekt einflößt, stellt sie keine Gefahr dar – sie hat weder Gift noch Verteidigungsmechanismen. Sie ernährt sich von Blättern, Früchten und totem Pflanzenmaterial. Eine der ungewöhnlichsten Eigenschaften dieses Insekts ist seine Fähigkeit, Ultraschallwellen mit einer Frequenz von 20 bis 50 Kilohertz zu erzeugen, die es durch Reiben der Hinterbeine am Rand des Hinterleibs erzeugt. Diese Geräusche sind für den Menschen unhörbar, spielen aber eine wichtige Rolle bei der Kommunikation zwischen den Individuen. Wissenschaftler vermuten, dass sie zur Balz sowie als Warnung in gefährlichen Situationen verwendet werden. Dies ist eine seltene Fähigkeit in der Welt der Insekten, die die Einzigartigkeit dieser Art zusätzlich unterstreicht.

Wo lebt die Riesenveto? Dieses ungewöhnliche Insekt hat nur auf dieser Insel überlebt
Ursprünglich lebte die Riesenwanze in den subtropischen Wäldern der Nordinsel Neuseelands, wo sie eine ähnliche Rolle wie kleine pflanzenfressende Säugetiere spielte. Leider ging ihre Population mit dem Auftauchen des Menschen und der von ihm eingeführten Raubtiere wie Ratten, Mäuse und Katzen drastisch zurück. Das Insekt konnte sich nicht verteidigen und verschwand mit der Zeit vollständig vom Festland. Zu seiner Zuflucht wurde die Insel Little Barrier, etwa 80 Kilometer von Auckland entfernt, die als Naturschutzgebiet unter Schutz gestellt wurde. Gerade diese Isolation ermöglichte es der Art zu überleben. Die Riesenschmetterlinge fanden Zuflucht in dichten Wäldern, wo sie sich tagsüber in Baumhöhlen, unter der Rinde und in der Vegetation verstecken und nachts langsam auf die Jagd gehen.
Das Weibchen kann fast das ganze Jahr über Eier legen und produziert in seinem Leben (das bis zu zwei Jahre dauert) sogar mehrere hundert Eier. Sie legt sie mit Hilfe eines Legebohrers in den Boden, normalerweise nachts bei Neumond, was das Risiko, dass sie von Raubtieren gefressen werden, zusätzlich verringert. Vor dieser Zeit verdoppelt sie fast ihr Gewicht, und ihr aufgeblähtes Hinterleib wird deutlich sichtbar. Eine so große Anzahl von Nachkommen erhöht die Überlebenschancen der Art.