Zamioculcas – eine Pflanze, die immer zurechtkommt. Ich kenne einen einfachen Trick mit Kernen

Zamioculcas ist eine Pflanze, auf die man sich immer verlassen kann. Sie hat keine Angst vor Trockenheit und Lichtmangel und sieht außerdem das ganze Jahr über toll aus. Seit ich einen einfachen Trick mit Kernen kennengelernt habe, fühlt sie sich noch besser und ich habe keine Probleme mehr mit ihr.

Zamioculcas – eine Pflanze, die immer zurechtkommt. Ich kenne einen einfachen Trick mit Kernen
Zamioculcas

Ein wenig Aufmerksamkeit und ein paar einfache Tricks reichen aus, damit der Zamioculcas schneller wächst und seine Blätter kräftiger und sattgrün sind.

  • Der Zamioculcas kommt wochenlang ohne Wasser aus und verträgt Lichtmangel gut, da er in der Natur unter den rauen Bedingungen Tansanias und Sansibars wächst.
  • Am besten gedeiht er in leichtem, durchlässigem Boden und in einem Topf mit Drainage, denn sein größter Feind ist Staunässe.
  • Natürliche Methoden wie Sonnenblumenkerne oder Linsendünger machen die Blätter kräftiger und grüner, ohne dass Chemikalien eingesetzt werden müssen.

Die grünen, glänzenden Blätter der Zamioculcas beeindrucken Gäste immer wieder. Mit ein wenig Aufmerksamkeit und ein paar einfachen Tricks wächst die Zamioculcas schneller und ihre Blätter werden kräftiger und intensiver grün.

Woher kommt der Zamioculcas?

Der Zamioculcas wächst natürlich in Tansania und auf Sansibar, also an Orten, an denen die Sonne brennt und Wasser nicht immer verfügbar ist. Das erklärt, warum er zu Hause so viel verzeiht – er kann wochenlang ohne Wasser auskommen und kommt auch mit wenig Licht in den hinteren Bereichen der Wohnung gut zurecht.

Warum liebe ich diese Pflanze so sehr?

Ich gebe zu, dass Zamioculcas meine Rettung ist, wenn ich vergesse, meine Pflanzen zu gießen. Sie verwelkt nicht, nimmt mir nichts übel, sondern lebt einfach. Nach einigen Jahren weiß ich, dass sie sich in leichtem, durchlässigem Boden am wohlsten fühlt. Der Topf muss einen Abfluss haben, denn zu viel Wasser ist sein einziger Feind. Ich topfe ihn nicht allzu oft um, und dennoch belohnt er mich mit neuen Blättern.

Zamioculcas – eine Pflanze, die immer zurechtkommt. Ich kenne einen einfachen Trick mit Kernen
Zamioculcas

Der Trick mit den Sonnenblumenkernen

Das Geheimnis, das meinen Zamioculcas verändert hat, sind ganz normale Sonnenblumenkerne. Ich streue eine Handvoll davon in den Topf, zerkleinere sie manchmal und mische sie mit Erde. Die Pflanze begann schneller zu wachsen, und die Blätter bekamen eine tiefe, satte grüne Farbe. Das ist eine günstige Methode, und sie funktioniert wirklich. Für mich ist das einfacher als die Verwendung von chemischen Düngemitteln.

Umweltfreundlicher Dünger aus Linsen

Ich habe auch einen natürlichen Dünger aus Linsen getestet. Ich gieße eine Handvoll Körner mit kochendem Wasser auf, lasse sie einige Stunden stehen und gieße dann einmal im Monat die Pflanze mit dieser Flüssigkeit. Das Wachstum ist mit bloßem Auge sichtbar. Das ist eine großartige Methode, wenn man Abfall reduzieren und gleichzeitig seine Pflanzen pflegen möchte.

Nach oben scrollen