Staub auf Möbeln ist ein Albtraum für jeden Haushalt. Manchmal scheint es, als würde sich der Staub bereits eine Stunde nach gründlicher Reinigung wieder auf den Oberflächen absetzen. Glücklicherweise lässt sich dies vermeiden, indem man ein hausgemachtes Mittel herstellt, das die Möbel lange sauber hält. Erfahren Sie, wie das geht.

Staub entsteht auf Möbeln aufgrund elektrostatischer Aufladungen, die sich auf ihrer Oberfläche ansammeln. Daher lohnt es sich, ein Mittel herzustellen, das verhindert, dass sich Staub auf Möbeln absetzt. Dazu reicht ein beliebtes Badezimmerprodukt aus.
Woher kommt der Staub im Haus? Wissenswertes
Staub ist eine Mischung aus verschiedenen Partikeln. Er besteht aus Pollen, Fasern, Pilzen, Milben, abgestorbenen Haut- und Haarzellen sowie anderen Partikeln . Er entsteht durch alltägliche Aktivitäten in unseren Häusern.
Es reicht schon aus, dass wir Bettwäsche, Handtücher und Polstermöbel verwenden. Das Aufhängen von Wäsche und alle Tätigkeiten, die zur Verwirbelung kleiner Partikel führen, tragen ebenfalls zur Staubbildung bei. Auch unsere Haustiere tragen zu diesem Problem bei, da sich ihr Fell in den unterschiedlichsten Ecken des Hauses ansammelt.
Außerdem gelangen Pollen und Staubmilben durch offene Fenster, Türen und Lüftungsöffnungen ins Haus. Darüber hinaus bringen wir viel Schmutz an unseren Schuhen mit. All dies führt zu unschönen Staubansammlungen auf Möbeln.
Wie stellt man ein hausgemachtes Mittel zur Staubentfernung her? Damit können Sie Ihre Reinigungszeit verkürzen.
Oft kommt es vor, dass wir regelmäßig Staub von den Möbeln wischen, dieser aber schon bald wieder in voller Pracht zurückkehrt. Glücklicherweise gibt es ein Hausmittel, mit dem Sie ihn für lange Zeit loswerden können. Verwenden Sie dazu ein Mittel, das die meisten von uns im Badezimmer haben: Weichspüler . Er ist aufgrund seiner antistatischen Eigenschaften äußerst wirksam, sodass die damit behandelten Oberflächen weniger Staub anziehen und länger sauber bleiben.

Die Anwendung ist ganz einfach. Mischen Sie einfach den Weichspüler im Verhältnis 1:4 mit Wasser. Gießen Sie die Mischung dann in eine Sprühflasche, sprühen Sie sie auf die Möbel und wischen Sie sie gründlich ab. Für eine intensivere Wirkung können Sie ein Verhältnis von 1:2 verwenden, wodurch auch ein starker Duft im Haus entsteht. Diese einfache Methode ist alles, was Sie brauchen, um sich an strahlend sauberen Möbeln zu erfreuen.
Was kann man tun, um die Staubmenge im Haus zu reduzieren? Denken Sie daran.
Um Ihr Zuhause sauber zu halten, reicht es nicht aus, die Möbel regelmäßig abzuwischen. Sie sollten auch einige Regeln beachten, die Ihnen helfen, die Staubmenge zu reduzieren. Zuallererst sollten Sie Dekorationsartikel wie Vorhänge, Gardinen und Decken regelmäßig waschen.
Vergessen Sie auch nicht, Polstermöbel regelmäßig zu reinigen. Natürlich sollten Sie auch das regelmäßige Staubsaugen von Fußböden und Teppichen nicht vernachlässigen. Wenn Sie diese wenigen Regeln nicht befolgen, wird Staub zu einem ständigen Gast in Ihrem Haus.
Ein Produkt auf Basis von Weichspüler bildet eine Schutzschicht auf Möbeln und verlangsamt so die Staubansammlung.