Erfahren Sie, wie Sie sich ohne Passwort mit dem Internet verbinden können.

Im Zeitalter der digitalen Technologien ist die Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk für die Arbeit, das Studium oder einfach nur zur Unterhaltung unverzichtbar geworden. Aber was tun, wenn Sie sich in das Netzwerk einloggen müssen und sich nicht an das Passwort erinnern können?
Es gibt schnelle und sichere Möglichkeiten, auf ein WLAN-Netzwerk zuzugreifen, ohne das Passwort zu kennen, vorausgesetzt, Sie haben die Erlaubnis des Eigentümers.
Welche Möglichkeiten gibt es, sich ohne Passwort mit einem WLAN zu verbinden?
Die erste Möglichkeit besteht darin, das Gerät zu überprüfen, das bereits verbunden ist. Sowohl auf Mobiltelefonen als auch auf Computern können Sie in den Einstellungen des Netzwerks das gespeicherte Passwort anzeigen und es kopieren, um es auf einem anderen Gerät zu verwenden.
Es gibt schnelle und sichere Möglichkeiten, sich mit einem WLAN-Netzwerk zu verbinden, ohne das Passwort zu kennen.
Eine weitere praktische Option ist die Verwendung eines QR-Codes für das WLAN-Netzwerk. Moderne Telefone ermöglichen es, das Passwort über einen Code zu teilen, den man einfach scannen muss, um sich in Sekundenschnelle zu verbinden, ohne es eingeben zu müssen.

Wo können diese Methoden angewendet werden?
Diese Verfahren sind in alltäglichen Situationen nützlich, z. B. wenn Sie einen Verwandten oder Freund besuchen und niemand das Passwort kennt. Auch in Büros oder öffentlichen Bereichen reicht es aus, wenn einer der Kollegen den QR-Code von seinem Mobiltelefon zeigt, damit sich die anderen verbinden können.
Selbst in vorübergehenden Unterkünften wie Airbnb kann das Passwort von dort abgerufen werden, wenn der Fernseher oder Router bereits konfiguriert ist, ohne dass man es in Dokumenten oder auf Plakaten suchen muss.
Achtung: Risiken beim Verbinden mit unbekannten WLAN-Netzwerken
Während der Zugriff auf ein privates Netzwerk mit Berechtigung sicher ist, sieht die Situation bei öffentlichen oder verdächtigen WLAN-Netzwerken anders aus. Cybersicherheitsexperten empfehlen, auf Warnsignale zu achten:
- Ähnliche Netzwerknamen, die gefälscht sein könnten.
- Offene Verbindungen ohne Passwort.
- Seltsame Seiten, die nach persönlichen Daten fragen.
- Ungewöhnlich niedrige Geschwindigkeit oder seltsames Verhalten des Geräts.