Ohne das blüht die Anthurie nicht. Bereiten Sie es heute vor, gießen Sie die Pflanze in zwei Tagen, und sie wird mit schönen Blüten blühen. Dünger für Anthurien, der die Blüte anregt

Die Anthurie ist eine der anspruchsvollsten Zimmerpflanzen. Sie kann mit schönen Blüten bedeckt sein, aber zuerst müssen ihre Bedürfnisse erfüllt werden. Vor allem darf man die Ernährung des Anthuriums nicht vergessen. Ohne sie wird es einfach nicht blühen. Bereiten Sie noch heute Dünger für Anthurien vor und gießen Sie die Pflanze nach zwei Tagen damit, dann wird sie schnell mit schönen roten Blüten blühen.

Ohne das blüht die Anthurie nicht. Bereiten Sie es heute vor, gießen Sie die Pflanze in zwei Tagen, und sie wird mit schönen Blüten blühen. Dünger für Anthurien, der die Blüte anregt
Anthurie

Die Pflege des Anthuriums, auch bekannt als „Flamingoblume” oder „Schwiegermutterzunge”, erfordert etwas Aufmerksamkeit, aber unter den richtigen Bedingungen wird es Sie mit schönen, langlebigen Blüten belohnen. Natürlich muss diese Pflanze, wie auch andere Blumen, die wir zu Hause haben, einen geeigneten Standort, Wasser und Nährstoffe erhalten. Manchmal können wir uns jedoch noch so sehr bemühen, und das Anthurium will trotzdem nicht blühen. Was kann man dann tun? Wenn Sie Ihr Anthurium zum Blühen bringen möchten, vergessen Sie auf keinen Fall, diese Pflanze zu düngen. Warum ist das so wichtig? Der Grund dafür ist, dass die Pflanze dank Nährstoffen wie Kalium und Phosphor blüht. Dabei ist jedoch eine Regel zu beachten: Die Anthurie sollte am besten mit einem Dünger für blühende Pflanzen mit reduziertem Stickstoffgehalt gedüngt werden, da zu viel Stickstoff zu einem intensiven Blattwachstum auf Kosten der Blüte führen kann. Welchen Dünger sollte man verwenden? Probieren Sie zum Beispiel ein natürliches Düngemittel für Anthurien, das aus drei Zutaten hergestellt werden kann und bereits nach zwei Tagen einsatzbereit ist.

Rezept für ein Düngemittel für Anthurien, das die Blüte fördert

Dieses natürliche Düngemittel für Anthurien zur Blüte kann aus Knoblauch, Bananenschalen und Wasser hergestellt werden. Es kann eine nützliche und umweltfreundliche Ergänzung zur Pflege von Anthurien sein und sie mit einigen Nährstoffen versorgen. Wie wird es zubereitet? Das Rezept für das Düngemittel für Anthurien finden Sie unten.

  1. 2 Bananenschalen in kleine Stücke schneiden.
  2. 3 Knoblauchzehen schälen und zerkleinern oder durch eine Presse drücken.
  3. Geben Sie die Bananenschalen und den Knoblauch in ein Glas oder ein anderes Gefäß.
  4. Gießen Sie 1 Liter warmes Wasser hinzu.
  5. Lassen Sie das Ganze 24 bis 48 Stunden an einem dunklen Ort stehen.
  6. Seihen Sie den Aufguss ab und verdünnen Sie ihn mit Wasser im Verhältnis 1:1 oder 1:2 (1 Teil Aufguss auf 1 bis 2 Teile Wasser).
  7. Gießen Sie die Anthurie alle 2-4 Wochen mit dieser Lösung.
Ohne das blüht die Anthurie nicht. Bereiten Sie es heute vor, gießen Sie die Pflanze in zwei Tagen, und sie wird mit schönen Blüten blühen. Dünger für Anthurien, der die Blüte anregt
Anthurie

Dünger für Anthurien aus Bananen und Knoblauch. Eigenschaften

Der Dünger für Anthurien versorgt die Pflanze mit vielen wertvollen Nährstoffen, die ihre Blüte anregen. Bananenschalen sind reich an Kalium, das für die Blüte und die allgemeine Stärkung der Pflanze notwendig ist. Sie enthalten außerdem Phosphor und Magnesium. Knoblauch wiederum hat eine antibakterielle und antimykotische Wirkung und stärkt die Widerstandsfähigkeit der Pflanze gegen Krankheiten.

Pflege von Anthurien. Was muss man tun, damit sie wie verrückt blühen?

Es ist zu beachten, dass einige Tipps zur Pflege von Zimmerpflanzen für Anthurien völlig ungeeignet sind. Vor allem benötigt sie viel Licht, aber die Pflanze muss vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, da diese zu Verbrennungen der Blätter und Blüten führen kann. Der beste Standort ist die Fensterbank eines Ost- oder Westfensters. Es handelt sich um eine wärmeliebende Pflanze. Die für sie am besten geeignete Temperatur liegt bei 20–25 °C. Sie verträgt keine Zugluft. Die Anthurie liebt ständig feuchte, aber nicht zu nasse Erde, da ihre Wurzeln leicht faulen. Zum Gießen verwenden Sie am besten abgekochtes Wasser mit Raumtemperatur. Die Pflanze benötigt eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit, mag jedoch kein Besprühen und keine nassen Blätter. Das Besprühen des Anthuriums macht ihn anfälliger für Krankheiten und Fäulnis.

Nach oben scrollen