Ich gebe eine Scheibe in meinen Morgenkaffee. Nach einem solchen Getränk funktioniert der Darm wie er soll.

Dieser Zusatz zum Kaffee verbessert nicht nur den Geschmack, sondern unterstützt auch den Körper. Dank ihm funktioniert der Darm wie ein Uhrwerk und das Verdauungssystem arbeitet mit voller Kraft. Mit einem solchen Kaffee sollte man den Tag beginnen.

Ich gebe eine Scheibe in meinen Morgenkaffee. Nach einem solchen Getränk funktioniert der Darm wie er soll.
Morgenkaffee

Die klassische Variante – schwarz oder mit Milch. Allerdings probieren immer mehr Menschen Kaffee mit Zitrone: Eine dünne Scheibe in der Tasse verstärkt das Aroma, sorgt für Säure und… tatsächlich kommt es vor, dass nach einer solchen Tasse der Darm „in Gang kommt”. Hier wirken vor allem Koffein und das warme Getränk, die auf natürliche Weise die Peristaltik anregen. Die Zitrone verleiht dem Kaffee ein frisches Aroma und etwas Säure und ätherische Öle aus der Schale.

Wie wirkt Kaffee mit Zitrone auf den Körper?

Koffein beschleunigt bei vielen Menschen die Darmperistaltik. Die Wärme des Getränks entspannt zusätzlich und erleichtert das morgendliche „Zähmen” des Magens. Kaffee mit Zitrone sorgt für einen frischen Zitrusgeschmack und eine minimale Menge an Vitamin C, aber eine Scheibe Zitrone wird die Physiologie nicht auf magische Weise verändern. Die Pektine aus der Zitrone (sie wirken als Präbiotikum) befinden sich hauptsächlich im weißen Teil der Schale und im Fruchtfleisch; in heißem Kaffee sind sie nur in Spuren vorhanden. Entgiftung? Kein einzelner Inhaltsstoff ist dazu in der Lage. Was Sie tatsächlich spüren können, ist eine leicht prokinetische Wirkung (Anregung des Verdauungstrakts) und ein angenehmerer Geschmack (Zitrone).

Ich gebe eine Scheibe in meinen Morgenkaffee. Nach einem solchen Getränk funktioniert der Darm wie er soll.
Morgenkaffee

Für wen ist es sinnvoll und wann sollte man lieber darauf verzichten?

Wenn Sie saure Geschmacksrichtungen und schwarzen Kaffee mögen, probieren Sie es unbedingt aus. Kaffee mit Zitrone eignet sich vor dem Frühstück oder zu einer leichten Mahlzeit. Seien Sie jedoch vorsichtig bei Reflux, empfindlichem Magen oder Ösophaguserosionen, da Säure und Koffein den Magen reizen können. Mischen Sie ihn nicht mit Milch, da er sauer werden kann. Wenn Sie unter Eisenmangel leiden, seien Sie vorsichtig, da Kaffee die Aufnahme dieses Elements erschwert.

Wie macht man Kaffee mit Zitrone lecker?

Brühen Sie den Kaffee so, wie Sie ihn mögen (Filter, Kaffeemaschine, Americano). Lassen Sie ihn etwas abkühlen, da kochendes Wasser die Frische der Zitrusfrucht zerstört. Fügen Sie eine dünne Zitronenscheibe hinzu (vorzugsweise ungewachst und gut gewaschen) und drücken Sie sie leicht über der Tasse aus, damit die Öle aus der Schale austreten. Was ist mit Süßstoff? Honig und Zucker sind nicht notwendig, da der gesamte Geschmack im Kontrast zwischen dem bitteren Geschmack des Kaffees und der Säure der Zitrone liegt. An sich reinigt ein solches Getränk den Körper nicht von Giftstoffen, aber es unterstützt die Leber, die dafür zuständig ist. Es kann auch beim Abnehmen helfen, da es kalorienarm ist und Kaffee die Thermogenese erhöht. Denken Sie jedoch daran, dass das Wichtigste ein Kaloriendefizit ist und ein solches Getränk nur eine Ergänzung darstellt.

Nach oben scrollen