Mit dem Herannahen der kalten Jahreszeit beginnen Tausende von Menschen, ihre Häuser auf die sinkenden Temperaturen vorzubereiten. Auch wenn es noch zu früh ist, die Decken aus den Schränken zu holen und die Heizkörper einzuschalten, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, mit der Reinigung dieses Geräts zu beginnen, das das ganze Haus heizen wird.

Radiatoren sammeln aufgrund der fehlenden Bewegung und des Staubs, der sich im Laufe der Zeit auf ihnen absetzt, eine große Menge an Schmutz an. Ihre richtige Reinigung ist für einen ordnungsgemäßen Betrieb von entscheidender Bedeutung. Glücklicherweise gibt es viele Tricks, mit denen Sie den Schmutz für immer loswerden können.
1. Legen Sie ein Tuch unter den Heizkörper
In einem ihrer Videos empfiehlt die Expertin einen Tipp, den ihr ihre Schwester zum Reinigen von Heizkörpern gegeben hat: eine Mischung aus Wasser und Ammoniak. Mit dieser einfachen Mischung werden die Heizkörper im Haus nach vielen Monaten des Stillstands und Staubansammlungen wieder wie neu aussehen.
2. Wasser und Ammoniak
„Zuerst schützen wir den Boden gut und gießen mit Hilfe einer Schüssel mit heißem Wasser und Ammoniak die Mischung in die Spalten hinter dem Heizkörper“, erklären die Experten. Dann gießen wir die Mischung aus beiden Zutaten in das Gerät und sehen, wie der gesamte Schmutz austritt und sich auf dem Tuch absetzt, das wir darunter gelegt haben.

3. Schwamm mit Spülmittel
„Dann nehmen wir einen Schwamm, geben Spülmittel darauf und binden ihn an eine Schnur. Wir führen ihn ein und führen ihn nacheinander durch jede Öffnung an der Vorderseite des Heizkörpers, und Sie werden sehen, wie viel Schmutz herauskommt”, erklärt der Experte, während er diesen Vorgang an jedem Heizkörpergitter durchführt.
4. Heizkörper wie neu
Indem wir mit dem Schwamm über jede Fuge fahren, erreichen wir eine vollständige Reinigung des Inneren des Geräts, insbesondere an den Stellen, an denen sich mehr Schmutz ansammelt und der Zugang schwieriger ist. Zum Schluss beenden wir die Reinigung mit einem Lappen, entfernen überschüssiges Wasser, das in die Fugen gelangt ist, und erhalten saubere und glänzende Heizkörper.