Experten haben Waschmittel getestet. Ein günstiges Produkt aus dem Discounter hat teure Marken übertroffen

Das beste Waschmittel aus dem Supermarkt: Die Stiftung Warentest hat 20 Waschmittel getestet, darunter bekannte Marken wie Ariel und Persil. Die Testergebnisse sind überraschend: Nur drei preiswerte Waschmittel erhielten die Note „sehr gut” und erwiesen sich als die wirksamsten.

Experten haben Waschmittel getestet. Ein günstiges Produkt aus dem Discounter hat teure Marken übertroffen
Waschmittel

Das beste Waschmittel aus dem Supermarkt

Egal, ob Sie ein T-Shirt, ein Hemd oder Bettwäsche waschen – wenn Sie möchten, dass Ihre weiße Wäsche strahlend sauber wird, brauchen Sie ein gutes Waschmittel. Bei der riesigen Auswahl in Supermärkten, Discountern und Drogerien stellt sich jedoch schnell die Frage: Welches Waschmittel hält wirklich, was der Hersteller verspricht?

Laut der Verbraucherzentrale Hamburg reinigen Waschpulver besser als Flüssigwaschmittel – das hat auch die Stiftung Warentest bestätigt. Die Experten haben 20 Universalwaschpulver getestet und überraschende Ergebnisse erzielt. Unter den untersuchten Produkten gibt es mehrere wirksame und preiswerte Waschpulver, drei davon erhielten die Note „sehr gut” für ihre Waschwirkung.

Günstige Waschpulver sind besser als teure – Ergebnisse von Stiftung Warentest

Im letzten Test von Stiftung Warentest erhielten gleich drei Waschpulver die Bestnote in der Kategorie „Waschleistung”. Formil Vollwaschmittel von Lidl wurde mit „sehr gut (1,3)” bewertet und kostet nur etwa 2,32 Euro pro Kilogramm. Gleich dahinter folgen: denkmit Vollwaschmittel von dm und Domol Vollwaschmittel von Rossmann – beide erhielten die Note „sehr gut (1,4)“ bei einem Preis von rund 2,33 Euro pro Kilogramm.

Alle drei Waschmittel zeigten eine hervorragende Waschleistung bei 30 °C und 60 °C und sind umweltverträglich. Die Bewertungen beziehen sich ausschließlich auf die Kategorie „Waschleistung”.

Experten haben Waschmittel getestet. Ein günstiges Produkt aus dem Discounter hat teure Marken übertroffen
Waschmittel

In der Gesamtbewertung gewannen die Waschmittel von Lidl und dm und lagen damit trotz deutlich teurerer Markenprodukte mit einem minimalen, aber entscheidenden Punkt vor ihren Konkurrenten.

Die größte Überraschung war das Ergebnis einer bekannten Marke, die unerwartet schwache Ergebnisse erzielte: Sie erhielt in der Gesamtwertung die Note „ungenügend (5,1)“.

Die Tatsache, dass die Eigenmarke von dm – denkmit im Test besser abschnitt als teurere Produkte bekannter Marken, erklärt Kerstin Erbe, Produktmanagement-Leiterin bei dm, mit einer konsequenten Qualitätsstrategie. In einem Interview mit der Saarbrücker Zeitung betonte sie, dass dm ständig an der Verbesserung seiner Produkte arbeitet und sich freut, wenn sich diese Bemühungen in den Testergebnissen widerspiegeln.

Auch Rossmann erklärt in einer Antwort an die SZ, dass die guten Ergebnisse der Marke Domol das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit mit einem Lieferanten sind, der über eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung verfügt. Dadurch sind eine strenge Qualitätskontrolle und kurze Entscheidungswege möglich. Nach Veröffentlichung der Testergebnisse verzeichnete das Unternehmen einen Anstieg des Interesses an dem Produkt.

Lidl wiederum wies darauf hin, dass Formil Vollwaschmittel im Test nicht nur die Note „sehr gut” für die Waschleistung erhielt, sondern auch für seine „gute (1,7) Umweltverträglichkeit” ausgezeichnet wurde.

Nach oben scrollen