Auf Wiedersehen, Daunendecke: Aus Luxushotels kommt ein neuer, bequemerer Trend

Im Jahr 2025 wurde sie zum neuen Symbol für Eleganz im Hotelbereich.
Auf Wiedersehen, Daunendecke: Aus Luxushotels kommt ein neuer, bequemerer Trend
Daunendecke

Stellen Sie sich vor, Sie kommen mitten im Winter in einer Fünf-Sterne-Suite an, legen sich auf frische Laken … und stellen fest, dass es keine Daunendecke gibt. Was vor kurzem noch undenkbar schien, wurde im Jahr 2025 zum neuen Symbol für Eleganz im Hotelbereich. Wahre Luxus wird nicht mehr an voluminösen Daunendecken gemessen, sondern an leichteren, individuelleren und ästhetisch durchdachten Alternativen, die entwickelt wurden, um den Schlafkomfort zu verbessern und das Bett zum Mittelpunkt des Zimmers zu machen.

Jahrelang war die Daunendecke ein Synonym für absoluten Komfort. Luxuriöse Hotelketten in Paris, an der Côte d’Azur oder in Deutschland haben jedoch begonnen, auf sie zu verzichten und setzen stattdessen auf vielseitigere Lösungen, die an die neuen Zeiten angepasst sind. Der Grund dafür ist klar: Reisende geben sich nicht mehr mit einem weichen Bett zufrieden, sondern suchen nach einem individuellen, an die Jahreszeiten angepassten, atmungsaktiven und gesunden Schlafkonzept.

Die Kunden von heute legen Wert auf Wohlbefinden, Individualität und Umweltfreundlichkeit. Sie wollen anpassungsfähige Textilien: leicht im Sommer, gemütlicher im Winter, immer mit der Möglichkeit, Schichten zu kombinieren, ohne sich unter einer einzigen Decke eingeengt zu fühlen.

Die Revolution geht mit Innovationen im Textilbereich einher. Gewaschenes Leinen aus der Normandie, Bio-Baumwollperkal, Bambus oder Baumwollgaze sind einige der Materialien, die in dieser neuen Phase eine wichtige Rolle spielen. Für warme Nächte sorgt ultraleichte Daune für Weichheit, ohne den erstickenden Effekt schwerer Decken. Die neueste Generation von Matratzenauflagen mit viskoelastischem Schaumstoff oder Naturfasern bietet sanfte Unterstützung und reguliert die Temperatur.

Auf Wiedersehen, Daunendecke: Aus Luxushotels kommt ein neuer, bequemerer Trend
Daunendecke

Der Star dieses Trends ist jedoch die beschwerte Premium-Decke. Früher fast unbekannt, ist sie heute aufgrund ihrer beruhigenden Eigenschaften in Hotels sehr beliebt: Ihr ausgewogenes Gewicht fördert die Entspannung und sorgt in Kombination mit leichten Baumwollbettlaken für ein Gefühl von „Federn auf der Haut“, ohne dass die Gefahr besteht, in Sommernächten zu überhitzen.

Auch das Design spielt eine wichtige Rolle. Hotels setzen auf Betten, die echte Dekorationselemente sind: mehrlagige, raffinierte Textilien, sand- oder olivfarbene Decken, Kissen in Pastelltönen und Überwürfe aus weichem Leinen, die für einen natürlichen und eleganten Look sorgen.

Eine weitere Neuerung ist die Hygiene. Im Gegensatz zu sperrigen Daunendecken, die schwer sauber zu halten sind, ist jedes Textilprodukt nun separat und leicht in der Waschmaschine zu waschen. Dies garantiert nicht nur makellose Sauberkeit – was nach der Pandemie besonders wichtig ist –, sondern erleichtert auch die saisonale Erneuerung der Einrichtung. Die Umgestaltung des Schlafzimmers ist so einfach wie das Hinzufügen einer Decke oder das Austauschen eines Bettwäschesets.

Dieser Trend geht über Hotels hinaus und erreicht auch Privathaushalte. Marken wie Zara Home oder Maisons du Monde haben Sommerkollektionen auf Basis von gewaschener Baumwolle und natürlichen Farbtönen herausgebracht, die für den Übergang zum Herbst gedacht sind.

Nach oben scrollen