Unsichtbares WLAN-Netzwerk: Schützen Sie Ihre Verbindung und verhindern Sie, dass Fremde sie entdecken

Die meisten modernen Router verfügen über eine Option zum Ausblenden der SSID, d. h. des Namens des drahtlosen Netzwerks, der bei der Suche nach den nächstgelegenen Verbindungen angezeigt wird.
Unsichtbares WLAN-Netzwerk: Schützen Sie Ihre Verbindung und verhindern Sie, dass Fremde sie entdecken
WLAN

Sie müssen die Einstellungen über einen Webbrowser mit einem Computer aufrufen, der mit dem WLAN verbunden ist.

Die Einrichtung eines unsichtbaren WLAN-Netzwerks ist eine der effektivsten Maßnahmen, um Ihre Internetverbindung zu Hause zu schützen und den Zugriff auf Personen zu beschränken, die das Passwort kennen. Wenn wir uns entscheiden, den Namen unseres Netzwerks zu verbergen, verringern wir das Risiko, dass es von Fremden oder Nachbarn entdeckt wird, und erschweren den möglichen Zugriff durch unbefugte Benutzer noch mehr, selbst wenn diese das Passwort kennen.

Im Folgenden wird erklärt, wie Sie diese Funktion für eine sicherere Verbindung implementieren können und was zu tun ist, wenn Sie nach der Aktivierung des Unsichtbarkeitsmodus neue Geräte anschließen müssen.

So verbergen Sie den Namen Ihres WLAN-Netzwerks und schützen Ihre Verbindung

Die meisten modernen Router verfügen über eine Option zum Verbergen der SSID, d. h. des Namens des drahtlosen Netzwerks, der bei der Suche nach den nächstgelegenen Verbindungen angezeigt wird. Der Zugriff auf diese Funktion ist sehr einfach und erfolgt über das Control Panel des Routers.

Die Einrichtung eines unsichtbaren WLAN-Netzwerks ist eine der effektivsten Maßnahmen zum Schutz Ihrer Heimverbindung.

Zunächst müssen Sie die Einstellungen über einen Webbrowser mit einem Computer, der mit dem WLAN verbunden ist, aufrufen, indem Sie 192.168.1.1 oder 192.168.0.1 in die Adressleiste eingeben. Dort fragt das System nach dem Benutzernamen und dem Passwort, die normalerweise auf einem Aufkleber auf dem Gerät angegeben sind.

Wenn die Standarddaten nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte an Ihren Internetanbieter. Nachdem Sie sich in die Einstellungen eingeloggt haben, suchen Sie den Abschnitt „Wireless-Einstellungen” oder „Wireless-Netzwerk” und aktivieren Sie die Option „SSID verbergen” oder „SSID ausblenden”. Auf diese Weise ist Ihr Netzwerk für diejenigen nicht mehr sichtbar, die versuchen, es durch Scannen der umliegenden Netzwerke zu finden, wodurch Sie die Aufmerksamkeit potenzieller Angreifer vermeiden können.

Unsichtbares WLAN-Netzwerk: Schützen Sie Ihre Verbindung und verhindern Sie, dass Fremde sie entdecken
WLAN

Nutzen Sie in demselben Einstellungsbereich die Möglichkeit, den Namen und das Passwort des Netzwerks zu ändern, wenn Sie noch die Werkseinstellungen verwenden. Ein sicheres Passwort, das aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen besteht, bietet einen wichtigen zusätzlichen Schutz.

Das Ausblenden der SSID bedeutet, dass das Netzwerk nicht mehr in den Listen der verfügbaren Verbindungen angezeigt wird.

Verbinden neuer Geräte mit einem unsichtbaren WLAN-Netzwerk

Das Ausblenden der SSID bedeutet, dass das Netzwerk nicht mehr in den Listen der verfügbaren Verbindungen angezeigt wird. Dadurch wird es nicht nur für Unbefugte unsichtbar, sondern auch diejenigen, die über eine Berechtigung verfügen, müssen sich manuell verbinden. Wenn Sie beispielsweise ein neues Smartphone, einen neuen Laptop oder ein neues Tablet einrichten, müssen Sie die Option „Netzwerk hinzufügen” oder eine ähnliche Option suchen, den genauen Namen Ihres WLAN-Netzwerks eingeben und das Passwort für die Verbindung eingeben.

Für diese Maßnahme müssen Sie die genauen SSID-Daten und das Passwort zur Hand haben. Selbst wenn Ihr WLAN für Unbefugte nicht sichtbar ist, können Sie also weiterhin bei Bedarf Ihre Geräte hinzufügen und so jederzeit die Sicherheit Ihrer Verbindung gewährleisten.

Die Einrichtung eines unsichtbaren WLAN-Netzwerks und die sorgfältige Verwaltung des Zugriffs darauf machen diese einfache Konfiguration zu einem leistungsstarken Werkzeug für die tägliche digitale Sicherheit.

Die SSID ist der Name, der das WLAN-Netzwerk identifiziert und es Geräten ermöglicht, es zu erkennen und sich damit zu verbinden. (Illustrative Abbildung von Infobae)

So nutzen Sie den USB-Anschluss Ihres Heimrouters optimal

Der USB-Anschluss des Routers bietet mehrere Möglichkeiten, die Konnektivität und Funktionalität Ihres Heimnetzwerks zu verbessern. Eine der gängigsten Optionen ist der Anschluss einer externen Festplatte oder eines USB-Sticks. Dadurch können die auf der Festplatte gespeicherten Dateien einfach zwischen allen mit dem Netzwerk verbundenen Geräten ausgetauscht werden, was den Zugriff auf Dokumente, Fotos, Musik oder Videos vereinfacht, ohne dass diese einzeln übertragen werden müssen.

Eine weitere nützliche Anwendung des USB-Anschlusses ist der Anschluss eines Druckers, der von jedem Computer oder Mobilgerät aus genutzt werden kann, das mit dem Router verbunden ist, wodurch die Beschränkung auf das Drucken von einem einzigen Gerät entfällt. Einige Router unterstützen den Anschluss von 4G- oder 5G-USB-Modems, was eine nützliche Alternative bei Ausfällen des primären Internetdienstes darstellt.

Um diese Funktionen optimal nutzen zu können, ist es wichtig, die Kompatibilität des Routers zu überprüfen und die Anweisungen des Herstellers zur richtigen Konfiguration der Geräte zu befolgen. Die Verwendung des USB-Anschlusses kann alltägliche Aufgaben vereinfachen und die Nutzung der technologischen Ressourcen im Haushalt optimieren.

Nach oben scrollen