Wenn sich Ihr Android-Handy schnell entlädt, wenden Sie wahrscheinlich bestimmte Techniken nicht an, die seine Lebensdauer verlängern und die Energieeffizienz verbessern.

Samsung, Xiaomi, Huawei oder jede andere Marke von Mobiltelefonen, egal welches Modell, ob High-End oder Low-End, mit der Zeit werden Sie feststellen, dass die Akkuleistung nicht mehr so gut ist wie im ersten Jahr.
Dies kommt häufiger vor, als Sie denken, da die Komponente nach vielen Ladezyklen verschleißt. Genau wie Apple-Geräte, deren Lebensdauer sich mit der Zeit verkürzt, sind auch Android-Smartphones verschiedenen Einflüssen im Zusammenhang mit dem Energieverbrauch ausgesetzt.
Natürlich hängt die Geschwindigkeit, mit der sich die Akkulaufzeit verschlechtert, teilweise von Ihren Nutzungsgewohnheiten ab, z. B. davon, ob Sie den Ladezustand unter 80 % oder über 30 % halten und ob Sie das Gerät hohen Temperaturen aussetzen, die zu Überhitzung führen.
Darüber hinaus gibt es einige Einstellungen im Betriebssystem, die Sie ändern können, um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern.
Aktivieren Sie den Batteriesparmodus
Eine klassische, aber zuverlässige und unverzichtbare Methode, da der Batteriesparmodus in Notfällen berücksichtigt werden sollte, wenn der Akku leer ist und kein Ladegerät in der Nähe ist, um ihn wieder aufzuladen.
Viele moderne Android-Geräte verfügen über bis zu zwei Modi. Der erste ist der Standardmodus, der über die Symbolleiste oben oder im Abschnitt „Batterie in Modi” verwendet werden kann, wo Sie „Batteriesparmodus” verwenden sollten.
Der andere ist „Ultra”, der Hintergrundprozesse so weit wie möglich reduziert und alles tut, um die Betriebszeit zu verlängern. Tatsache ist, dass bei häufiger Verwendung einer dieser Optionen die Komponente nicht so stark belastet wird, was ebenfalls von Vorteil ist.
Verwenden Sie den Dunkelmodus für alles
Neben einigen Vorteilen, wie z. B. einer geringeren Ermüdung der Augen oder einer Verringerung von Ablenkungen durch leuchtende Farben oder die intensive Beleuchtung Ihres Smartphones. Der Dunkelmodus bietet Ihrem Mobiltelefon auch den Vorteil einer längeren Akkulaufzeit.
Dank der Einführung der OLED/AMOLED-Technologie, die Pixel in dunklen Bereichen des Bildschirms individuell deaktiviert, wird der Gesamtenergieverbrauch Ihres Mobilgeräts erheblich reduziert.
Das Beste daran ist, dass die Einrichtung dieser Funktion nur wenige Sekunden dauert. Dazu müssen Sie zu „Einstellungen” gehen, „Bildschirm” oder „Design” auswählen und auf die Option „Dunkler Modus” klicken. Sie können ihn dauerhaft aktiviert lassen oder einen Zeitplan festlegen, damit er sich automatisch ein- und ausschaltet.
Auf Wiedersehen, Benachrichtigungen und WLAN-Modi
Sicherlich hat die Anzahl der Apps, die Sie täglich nutzen, zugenommen, und damit auch die Anzahl der Benachrichtigungen, die ständig den Bildschirm Ihres Mobiltelefons aktivieren, was zu einem schnelleren Entladen des Akkus führt.
In diesem Fall kann der Modus „Keine Ablenkungen”, den Sie im Abschnitt „Digitales Wohlbefinden” in den Einstellungen Ihres Mobiltelefons finden, sehr nützlich sein, um Ihnen zu helfen, Benachrichtigungen zu kontrollieren, den Energieverbrauch zu optimieren und Ihre Konzentration zu den Tageszeiten zu verbessern, zu denen Sie sie am meisten benötigen.
Andererseits kann die Aktivierung von Wireless-Funktionen wie Bluetooth, WiFi und GPS die Akkulaufzeit beeinträchtigen, da Ihr Telefon ständig im Hintergrund nach einer Verbindung sucht.
Deaktivieren Sie Töne und Vibrationen der Tastatur
Auch wenn es nicht offensichtlich erscheint, führen eine Vielzahl von Soundeffekten und Vibrationen zu einem Energieverbrauch, der unnötig sein kann, wenn Sie den Energieverbrauch optimieren möchten. Hier sind einige Dinge, die Sie ändern können, damit sie Ihre Erfahrung nicht beeinträchtigen.
Normalerweise finden Sie diese Funktionen im Abschnitt Ton und Vibration. Hier können Sie die Vibration bei Anrufen, Nachrichten und sogar die taktile Rückmeldung deaktivieren. Je weniger Reaktionen, desto geringer ist natürlich der Energieverbrauch.
Ändern Sie die Aktualisierungsrate und AoD
Bei einigen Smartphones beliebter Marken können Sie die Bildschirmfunktion anpassen, um die Anzeige zu verbessern und die Belastung zu begrenzen. Eine Möglichkeit, die für die Autonomie Ihres Mobiltelefons nützlich sein kann, ist die Änderung der Frequenz.
Diese Änderung kann in den Bildschirmeinstellungen vorgenommen werden. Obwohl eine Verringerung der Hz zu einer Verringerung der Flüssigkeit führt, ist dies wichtig, um den Energieverbrauch zu senken. Das Gleiche gilt für die Verwendung von Farben und Helligkeit im Allgemeinen, sie sollten nicht zu anspruchsvoll für das System sein.
Eine weitere Maßnahme, die Sie ergreifen sollten, ist die Deaktivierung des AoD-Modus (Always on Display), der dazu dient, Elemente auf einem dunklen Bildschirm anzuzeigen. Auch wenn es nicht so scheint, verbraucht dieser Modus ständig Batteriestrom, sodass es besser ist, die herkömmliche Methode zu verwenden.