Die Zamioculcas ist ideal für alle, die ihr Zuhause mit Grünpflanzen füllen möchten, ohne zu viel Zeit für die Pflege aufwenden zu müssen. Ihre Fähigkeit, sich an verschiedene Bedingungen anzupassen, sogar an etwas dunklere, macht sie zu einem Favoriten sowohl in Wohnungen als auch in Büros.

Wenn Sie jemals gedacht haben, dass Sie keinen grünen Daumen haben, könnte die Zamioculcas die Ausnahme sein, die Ihre Meinung ändern wird. Diese elegante und widerstandsfähige afrikanische Art ist praktisch unverwüstlich und gehört zu den Zimmerpflanzen, die von Experten am meisten empfohlen werden.
Zamioculcas zamiifolia, auch bekannt als „Zz-Pflanze”, kann eine Höhe von 45 bis 100 cm erreichen und sieht mit ihren glänzenden Blättern, die sich auf beiden Seiten des Stiels befinden und jeden Raum mit Eleganz erfüllen, sehr schön aus.
Warum ist die Zamioculcas so widerstandsfähig?
Sofía Ferreira, Gründerin der Gärtnerei Pötit in Palermo (Argentinien), versichert, dass die Zamioculcas eine universelle Pflanze ist, die unter schwierigen Bedingungen, bei schwachem Licht und sogar bei unregelmäßiger Bewässerung überleben kann, da sie in der Lage ist, Wasser in ihren Wurzeln zu speichern.
Überlebt auch bei schlechten Lichtverhältnissen
Da die Zamioculcas auch ohne viel Licht wachsen kann, kann man sie sogar in dunklen Ecken, inneren Fluren oder Räumen mit kleinen Fenstern aufstellen, wo andere Pflanzen kaum überleben würden.
Seine Fähigkeit, bei schwachem Licht zu leben, macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Stadtwohnungen oder Orte mit ungünstiger Ausrichtung, wo die Pflege von Pflanzen normalerweise eine schwierige Aufgabe ist. Sein glänzendes Laub verleiht selbst den tristesten Räumen Leben und Frische.
Beim Gießen gilt bei Zamioculcas: Weniger ist mehr
Ein weiterer großer Vorteil dieser Pflanzen ist ihr geringer Wasserbedarf. Ihre Rhizome, unterirdische Strukturen, die Knollen ähneln, speichern genug Feuchtigkeit, damit die Zamioculcas mehrere Wochen ohne Gießen überleben kann.
Tatsächlich ist ein Überschuss an Wasser der größte Feind dieser Art, die trockene Erde gegenüber übermäßig feuchter Erde bevorzugt.
Gießen Sie sie im Winter alle zwei bis drei Wochen und im Sommer alle zehn Tage, das reicht völlig aus, damit sie gesund bleibt. Sie können in den Urlaub fahren und sicher sein, dass Ihr Zamioculcas diese Tage ohne Probleme übersteht, auch wenn er nicht gegossen wird.
Ihr Verbündeter in geschlossenen und klimatisierten Räumen
Zamioculcas eignet sich ideal für Büros, Geschäftsräume oder Hallen, in denen es Heizung, Klimaanlage oder schwache Belüftung gibt.
Während viele Pflanzen unter starken Temperaturschwankungen und trockener Luft leiden, behält diese Art ohne besondere Probleme ihre gerade und glänzende Form.
Außerdem verträgt sie eine nachlässige Behandlung beim Umtopfen gut, da sie gerne mit leicht zusammengedrückten Wurzeln wächst. Das bedeutet, dass ein jährlicher Topfwechsel entfällt, was die Pflege noch einfacher macht.

Dekor und Trends im Jahr 2026
Neben ihrer Widerstandsfähigkeit ist die Zamioculcas auch wegen ihrer Ästhetik beliebt. Ihre grünen, dicken und glänzenden Blätter verleihen jedem Raum einen modernen Look. Ihr elegantes Aussehen passt zu minimalistischen Innenräumen, modernen Räumen oder klassischen Interieurs, die einen natürlichen Akzent benötigen.
Sie hat sich als eine der gefragtesten Pflanzen in Gärtnereien und Fachgeschäften etabliert, sowohl aufgrund ihrer Langlebigkeit als auch aufgrund ihrer Fähigkeit, sich an verschiedene Einrichtungsstile anzupassen.
Darüber hinaus ist sie eine ausgezeichnete Wahl als Geschenk für Anfänger, die mit der Pflege von Zimmerpflanzen beginnen möchten. Wie andere sehr empfehlenswerte Zimmerpflanzen ist sie eine ausgezeichnete Wahl, um eine lebendigere, gesündere und schönere Umgebung in Ihrem Zuhause zu schaffen.
Grundregeln für die Pflege einer glücklichen Zamioculcas
Für diejenigen, die sie unter den besten Bedingungen halten möchten, empfehlen Experten Folgendes:
- Verwenden Sie einen Topf mit guter Drainage, um Wasseransammlungen zu vermeiden.
- Setzen Sie sie in ein leichtes Substrat, idealerweise eine Mischung aus Universalerde und Perlit.
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, die ihre Blätter verbrennen kann.
- Das Reinigen der Blätter ist eine grundlegende Pflege, die oft übersehen wird. Vergessen Sie nicht, den Staub mit einem feuchten Tuch von den Blättern Ihrer Zamioculcas zu entfernen, damit sie ihren Glanz behalten.
Dies sind einfache Empfehlungen, die Ihnen mit minimalem Aufwand eine kräftige und schöne Pflanze für viele Jahre garantieren.
Düngung und Schädlingsbekämpfung bei Zamioculcas
Was die Düngung betrifft, so benötigt Zamioculcas keine großen Mengen, aber sie wird es Ihnen danken, wenn Sie im Frühjahr und Sommer einmal im Monat Flüssigdünger für Grünpflanzen verwenden, den Sie immer im Gießwasser verdünnen sollten. Im Herbst und Winter muss sie nicht gedüngt werden, da sie in eine Ruhephase eintritt.
Was Schädlinge angeht, so ist sie zwar eine sehr widerstandsfähige Art, kann aber unter sehr trockenen Bedingungen unter Kokon- oder Spinnmilben leiden. Um ihre Gesundheit zu erhalten, reicht es aus, regelmäßig die Rückseite der Blätter zu überprüfen und sie bei Auftreten von Schädlingen mit einem feuchten, in Seifenwasser getränkten Tuch abzuwischen oder ein natürliches Insektizid wie Neemöl
anzuwenden.
Eine Pflanze, die Sie nicht im Stich lässt
Wenn Sie die Vorteile der Zamioculcas optimal nutzen möchten, ist es eine gute Idee, sie an Orten aufzustellen, an denen andere Pflanzen nicht gedeihen, in der Nähe von Heizungen, in schwach beleuchteten Fluren oder sogar in Räumen, die selten genutzt werden, wie z. B. in Eingangsbereichen.
Es wird auch empfohlen, den Topf von Zeit zu Zeit zu drehen, damit das Wachstum der Pflanze ausgewogen bleibt.
Wenn Sie außerdem nach einem dekorativen Element suchen, versuchen Sie es mit Keramiktöpfen in neutralen oder metallischen Farbtönen; ihr sattes Grün bildet einen effektvollen Kontrast und macht die Pflanze nicht nur zu einem widerstandsfähigen, sondern auch zu einem schönen natürlichen Akzent in Ihrem Zuhause.