„Silberfischchen“ auf dem Badezimmerboden sind ein Alarmsignal für den Zustand der Wohnung und sollten nicht ignoriert werden.

Jeder, der in einem Haus an der Küste aufgewachsen ist, hat diese kleinen Insekten schon einmal gesehen, die sich zwischen Spielzeugkisten oder in bestimmten Bereichen des Badezimmers verstecken.

„Silberfischchen“ auf dem Badezimmerboden sind ein Alarmsignal für den Zustand der Wohnung und sollten nicht ignoriert werden.

Es handelt sich um Silberfischchen, auch bekannt als Lepisma saccharina: Sie sind lang und schmal, können bis zu einem Zentimeter lang werden und sind immer schneller, als man erwarten würde. Ihr Körper ist mit silbernen Schuppen bedeckt und sie haben drei lange, sehr charakteristische Antennen.

1. Sorgfältig

Sie kommen normalerweise in Häusern in Städten vor, und obwohl sie ein feuchteres Klima bevorzugen, sind sie oft auch in ländlicheren Gegenden anzutreffen.

Man findet sie unter Holz- oder Papierstücken, da sie Stärke und Polysaccharide lieben. Wenn sie hungrig sind, können sie sogar in Kleiderkisten auftauchen und sich an Lederwaren oder Stoffen aus Kunstfasern gütlich tun.

2. Auswirkungen auf die Gesundheit und wie man damit umgeht

Sie stellen keine Gefahr für die Gesundheit dar, können aber Milben oder andere Insekten mit sich bringen. Wenn Sie sie entdecken, ignorieren Sie sie nicht und ergreifen Sie sofort Maßnahmen, um sie vollständig zu vernichten.

Sie müssen jedoch keine aggressiven Mittel einsetzen, um diese lästigen Silberfischchen zu bekämpfen, denn mit ein paar einfachen Schritten können Sie dieses Problem ein für alle Mal lösen.

„Silberfischchen“ auf dem Badezimmerboden sind ein Alarmsignal für den Zustand der Wohnung und sollten nicht ignoriert werden.

3. Verringern Sie die Luftfeuchtigkeit

Diese Insekten fühlen sich bei einer Luftfeuchtigkeit von über 70 % wohl, daher ist es wichtig, die Räume gut zu lüften. Sie können sogar einen Luftentfeuchter für die problematischsten Stellen im Haus kaufen.

4. Reinigen

Reinigen Sie alle schwer zugänglichen Ecken gründlich. Hinter Möbeln im Badezimmer, hinter Fußleisten, in Schubladen… Dort legen sie ihre Eier ab und verstecken sich. Das bedeutet auch, dass Sie häufig staubsaugen müssen, und wenn Sie Parkett haben, sollten Sie auch die Fugen gründlich überprüfen.

5. Alles an seinem Platz

Unordnung vermeiden – das ist ein Ziel, das man immer im Blick behalten sollte, nicht nur wegen der inneren Ruhe, die es mit sich bringt, sondern auch, weil Papiere und Kleidung auf dem Boden ihnen als Unterschlupf und Nahrungsquelle dienen.

6. Eine gut organisierte Küche

Die Verwendung von luftdichten Behältern in der Küche ist die beste Methode, um Mehl und Getreide aufzubewahren, aber dasselbe gilt auch für Küchentücher oder Toilettenpapier.

7. Beseitigung

Diese Empfehlungen dienen dazu, ihr Auftreten zu verhindern, aber wenn sie bereits in Ihrem Haus aufgetreten sind, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen.

Sie lassen sich leicht entfernen, wenn Sie konsequent vorgehen. Befolgen Sie natürlich die oben genannten Schritte, aber fügen Sie zusätzlich Diatomeenerde hinzu (die aus Versteinerungen mikroskopisch kleiner Algen besteht, die ein natürliches Insektizid bilden).

Dieses Mittel ist tödlich für Insekten, aber unbedenklich für Menschen und Haustiere.

Nach oben scrollen