Der Herbst ist die richtige Zeit, um Lavendel mit einer Gartenschere zu schneiden. Denn Lavendel, der nicht regelmäßig geschnitten wird, neigt dazu, an der Basis kahl zu werden und vorzeitig zu altern. Sein holziger Teil, das alte, trockene Holz, entwickelt sich zum Nachteil der neuen Triebe.

Schneiden Sie Lavendel jedes Jahr zurück, damit er reichlich blüht und an der Basis dicht bleibt.
Indem Sie die Triebe des Lavendels entfernen, die im Laufe des Jahres entstanden sind und verblühte Stiele tragen, geben Sie diesem schönen mediterranen Strauch seine elegante Silhouette und etwas Kraft zurück.
Wie schneidet man Lavendel nach der Blüte zurück?
Um eine kompakte Form zu erhalten und die Blüte anzuregen, schneiden Sie den Lavendel nach der Blüte zurück und entfernen Sie etwa ein Drittel des jährlichen Zuwachses. Vermeiden Sie einen starken Rückschnitt, da Lavendel auf altem Holz schlecht nachwächst. Bei jungen Pflanzen sollten Sie die Länge der Zweige um die Hälfte reduzieren, um den Strauch zu verdichten.
Durch richtiges Beschneiden kann die Lebensdauer von Lavendel auf bis zu zehn Jahre verlängert werden. Der Schnitt sollte hauptsächlich am Ende des Winters oder zu Beginn des Frühlings sowie nach der Blüte erfolgen, um die Pflanze auf die Winterruhe vorzubereiten.

Wann sollten blühende Lavandusstängel geschnitten werden?
Lavendel, der nicht regelmäßig geschnitten wird, neigt dazu, an der Basis kahl zu werden und vorzeitig zu altern.
Schneiden Sie am Ende des Sommers und im Herbst die verblühten und verwelkten Lavendelstängel leicht zurück, so nah wie möglich am Laub. Schneiden Sie jedoch nicht tiefer, ohne das Herz des Strauchs zu berühren, da Sie sonst Gefahr laufen, trockenes Holz zu erreichen und abzuschneiden.
Dies kann unangenehme Folgen haben und verhindern, dass der Lavendel wieder blüht. Verwenden Sie zum Schneiden eine Schere, insbesondere wenn der Lavendel voluminös ist oder in einer Gruppe wächst. So arbeiten Sie schneller und können dem Lavendel leichter eine runde Form geben. Andernfalls eignen sich auch gewöhnliche Gartenscheren.
Junger Lavendelstrauch und alternder Strauch: Wann sollte man schneiden?
Zögern Sie nicht, Ihren jungen Lavendelstrauch bereits im ersten Jahr zu schneiden. Durch diesen ersten Schnitt erhält er eine schöne, kompakte Form, ist gut bestückt und wird schon in jungen Jahren auf die nächsten Blütezeiten vorbereitet. Wenn Sie Angst haben, zu stark zu schneiden, führen Sie den ersten Schnitt mit einer Gartenschere durch.
Wenn Sie jedoch mit einer Heckenschere umgehen können, formen Sie die Pflanze zu einer Kugel oder einem Kissen. Neben dem Schnitt nach der Blüte benötigen alte Lavendelbüsche manchmal einen Verjüngungsschnitt. Entfernen Sie dazu im September oder Oktober die ältesten und schwächsten Zweige vollständig, indem Sie sie an der Basis, nahe der Wurzel, abschneiden. Behalten Sie diejenigen, an denen neue Triebe erscheinen, und schneiden Sie sie knapp über diesen Trieben ab.
Lavendelhecke schneiden: nach dem Sommer oder im Frühjahr?
Lavendel hat viele nützliche Eigenschaften, darunter die Abwehr von Motten aus Ihrem Kleiderschrank und von Blattläusen aus Ihrem Gewächshaus.
Idealerweise erfolgt der Hauptschnitt von Lavendelhecken von September bis Oktober. Das heißt, unmittelbar nach Ende der Blütezeit. Dadurch wird verhindert, dass die blühenden Stängel abfallen und Ihr Lavendelstrauch deformiert wird, der dann offen und kahl aussieht. Viele Gärtner schätzen jedoch die dekorative Wirkung der trockenen Ähren und ziehen es vor, sie nicht zu schneiden. Auf diese Weise behalten sie die blühenden Stängel so lange wie möglich, damit die Rabatte hoch und dicht bleibt.
Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, schneiden Sie die Stängel erst zu Beginn des nächsten Frühlings zurück, um Platz für neue Triebe zu schaffen. Das manuelle Zurückschneiden von Lavendel in einer Rabatte kann schnell mühsam werden, wenn diese sich über mehrere Meter erstreckt. In diesem Fall ist es besser, elektrische Heckenscheren zu verwenden. Das spart Ihnen Zeit und sorgt für ein gleichmäßigeres und saubereres Ergebnis über die gesamte Länge.
Lavendelstrauß: Warum sollte der Schnitt bei trockenem Wetter erfolgen?
Lavendel hat viele nützliche Eigenschaften, darunter die Abwehr von Motten aus Ihrem Kleiderschrank und von Blattläusen aus Ihrem Gewächshaus. Wenn Sie also blühende Lavendelstängel pflücken und daraus Trockensträuße machen möchten, sollten Sie diese bei trockenem Wetter schneiden. Warten Sie nach Regen mindestens eine Woche, bevor Sie mit dem Schneiden beginnen, da Ihr Lavendel sonst verdirbt.
Wenn Ihr Lavendelstrauß trotz dieser Vorsichtsmaßnahmen feucht erscheint, trocknen Sie ihn kopfüber an einem gut belüfteten Ort. Nutzen Sie den Lavendelschnitt, um im September Stecklinge zu machen. Die Methode ist sehr einfach und ermöglicht es Ihnen, Ihren alternden Lavendel mit minimalem Aufwand zu erneuern!