Laut ACM stimmen Menschen unbewusst dem Kauf teurer Heimakkus zu

Die Behörde für Verbraucher- und Marktangelegenheiten (ACM) hat vor einem Telefonverkäufer namens Opslagplan gewarnt, der Menschen heimlich dazu bringt, einen Kaufvertrag für einen Heimakku zu unterzeichnen. Wer vom Kauf zurücktreten möchte, muss Tausende Euro zahlen.

Laut ACM stimmen Menschen unbewusst dem Kauf teurer Heimakkus zu

Im Juni dieses Jahres hat ACM eine weitere allgemeine Warnung vor Telefonverkäufern von Heimakkus herausgegeben. In der Mitteilung werden verschiedene Namen von Verkäufern genannt. Diese rufen Menschen an und setzen sie unter Druck, einen digitalen Vertrag über den Kauf eines Heimakkus zu unterzeichnen. In letzter Zeit gingen „deutlich mehr” Meldungen über Opslagplan ein, woraufhin die ACM beschloss, eine spezielle Warnung zu diesem Namen herauszugeben.

Opslagplan bittet Menschen am Telefon, ein unverbindliches Angebot oder eine Beratung zu Hause digital zu unterschreiben. Die Betroffenen, die sich an die ACM wenden, berichten, dass ihnen nach der Unterzeichnung klar wird, dass sie einen Kaufvertrag für eine Hausbatterie im Wert von 15.000 bis 20.000 Euro unterzeichnet haben. Opslagplan verlangt von den Verbrauchern Tausende von Euro als Strafe für den Rücktritt vom Kauf.

Opslagplan ist nicht das einzige Unternehmen, das solche betrügerischen Praktiken anwendet. „Wir stellen fest, dass diese Verkäufer von Heimakkus alle möglichen Firmennamen verwenden“, sagt ein Vertreter von ACM. Seinen Angaben zufolge ist Opslagplan nicht bei der Handelskammer registriert und hat keine Website. „Wir haben versucht, Opslagplan zu kontaktieren, aber keine Antwort erhalten.”

Laut ACM stimmen Menschen unbewusst dem Kauf teurer Heimakkus zu

Die ACM betont, dass Verbraucher das Recht haben, einen per Telefon oder zu Hause abgeschlossenen Vertrag innerhalb von vierzehn Tagen kostenlos und ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. „Verbraucher, die beim Verkauf irregeführt wurden, beispielsweise weil ihnen falsche oder unvollständige Informationen gegeben wurden, können den Vertrag kündigen.“ Darüber hinaus empfiehlt die Aufsichtsbehörde, aufzulegen, wenn Sie ohne Ihre Zustimmung wegen Haushaltsakkus angerufen werden.

Nach oben scrollen