Erfahren Sie, wie Sie durch Deaktivieren einer einfachen Funktion auf Ihrem Mobiltelefon dessen Leistung verbessern und seine Flüssigkeit wiederherstellen können, ohne Geld für ein neues Gerät auszugeben.

Viele Nutzer sind frustriert, wenn ihr Mobiltelefon langsam wird. Apps, die lange zum Öffnen brauchen, einfrieren und endlose Übergänge sind häufige Anzeichen dafür. Die erste Reaktion ist in der Regel, dass das Telefon veraltet ist und die einzige Lösung darin besteht, ein neues zu kaufen.
Die Realität sieht jedoch anders aus: In den meisten Fällen liegt das Problem nicht in der Hardware. Einige interne Einstellungen, die standardmäßig aktiviert sind, verbrauchen Speicher und Prozessorleistung, ohne einen wirklichen Nutzen zu haben. Eine davon sind Systemanimationen, die zwar ästhetisch ansprechend sind, aber oft die Leistung beeinträchtigen.
Diese Funktion sollten Sie auf Ihrem Mobiltelefon deaktivieren, um dessen Leistung zu verbessern und den Akku zu schonen.
Laut Avast „können durch das Deaktivieren dieser Effekte sowohl GPU- als auch CPU-Zyklen freigesetzt werden”, wodurch das Mobiltelefon seine Ressourcen auf die wichtigsten Aufgaben konzentrieren kann.
Welche Funktion sollten Sie deaktivieren, um die Leistung Ihres Mobiltelefons zu verbessern?
Systemanimationen erzeugen visuelle Übergänge beim Öffnen von Anwendungen, beim Wechsel von einem Menü zum anderen oder beim Zurückkehren zum Startbildschirm. Sie sorgen zwar für Dynamik, belegen aber auch Arbeitsspeicher und Rechenressourcen. Auf Mittelklasse- und Low-End-Handys führt diese zusätzliche Belastung zu einer Verlangsamung der Navigation.
Das Entfernen dieser Animationen ist ganz einfach. Aktivieren Sie dazu einfach die Entwickleroptionen in Android und ändern Sie drei Einstellungen:
- Skalierung der Fensteranimation.
- Skalierung des Übergangs.
- Skalierung der Animationsdauer.
Alle sollten auf „Animation deaktiviert” oder „0,5x” eingestellt sein, um eine höhere Geschwindigkeit zu erreichen. Auf diese Weise leitet das Gerät seine Leistung an vorrangige Anwendungen um, und die Flüssigkeit der Bedienung wird sofort wiederhergestellt.
Das Beste daran ist, dass diese Einstellung reversibel ist. Wenn Sie irgendwann wieder visuelle Effekte genießen möchten, müssen Sie lediglich die vorherigen Einstellungen wiederherstellen.
Vorteile der Deaktivierung der Animation in Android
Diese Maßnahme entfernt keine wichtigen Funktionen des Telefons, sondern nur sekundäre visuelle Effekte. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
- Schnellerer Zugriff auf Anwendungen und Menüs.
- Geringere Belastung des Prozessors und des Arbeitsspeichers.
- Verbesserung der allgemeinen Laufruhe, selbst bei älteren Modellen.
- Möglichkeit, Änderungen leicht rückgängig zu machen.
Tatsächlich weisen Experten in Fachforen darauf hin, dass „das einfache Deaktivieren der Animationen Ihrem Gerät die verlorene Laufruhe zurückgeben und seine Lebensdauer ohne unnötige Kosten verlängern kann”.
Dieser Trick ist ein beliebter Tipp für alle, die die Leistung verbessern möchten, ohne in teure Reparaturen oder ein neues Mobiltelefon zu investieren.
Kann ein Mobiltelefon aufgrund von Überhitzung explodieren?
Ein Mobiltelefon explodiert nicht, wenn eine Systemfunktion deaktiviert oder aktiviert wird, aber es besteht die Gefahr einer Überhitzung und Beschädigung des Akkus, wenn bestimmte Einstellungen den Prozessor dazu zwingen, ständig und ohne Unterbrechung zu arbeiten.
Beispielsweise zwingen Animationen und visuelle Effekte den Prozessor und den Grafikprozessor dazu, bei jeder Aktion zusätzliche Aufgaben auszuführen, was zu einem erhöhten Energieverbrauch führt. Wenn dazu noch wenig Speicherplatz, Hintergrundanwendungen und ein verschlissener Akku hinzukommen, kann sich das Telefon übermäßig erhitzen.
Eine solche anhaltende Überhitzung führt zu einer Abnutzung der Lithiumzellen, die empfindlich auf Wärme reagieren. In extremen Fällen, wenn der Akku bereits Fabrikationsfehler aufweist oder physisch beschädigt ist, kann die angesammelte Wärme zu einer Ausdehnung, Gasentwicklung oder sogar zu einem Brand führen.
Daher verbessern Einstellungen wie das Deaktivieren von Animationen nicht nur die Leistung, sondern tragen auch dazu bei, die unnötige Belastung des Akkus zu verringern, wodurch dessen Lebensdauer verlängert und das Risiko schwerwiegender Ausfälle verringert wird.
Weitere wichtige Gewohnheiten, um die Leistung Ihres Mobiltelefons zu beschleunigen
Das Deaktivieren von Animationen ist zwar sehr wichtig, aber nicht der einzige Schritt, der hilft. Das Aktualisieren von Apps aus dem Google Play Store gewährleistet Kompatibilität und Sicherheit. Es ist auch hilfreich, Speicherplatz freizugeben, indem Sie nicht verwendete Apps löschen oder Lite-Versionen der ressourcenintensivsten Apps installieren.
Ein weiterer praktischer Tipp ist, Ihr Mobiltelefon mindestens einmal pro Woche neu zu starten. Dadurch werden Hintergrundprozesse gelöscht und der Arbeitsspeicher freigegeben, was zu einer schnelleren Leistung führt.
Letztendlich können Sie mit diesen einfachen Schritten die Lebensdauer Ihres Telefons verlängern und eine bessere Leistung genießen, ohne ein neues Modell kaufen zu müssen.