Entdecken Sie alle Vorteile dieses beliebten Mittels.

In der Welt des Heimgartens suchen immer mehr Menschen nach natürlichen Alternativen für die Pflanzenpflege, ohne auf teure oder aggressive Chemikalien zurückzugreifen. Unter den Methoden, die immer beliebter werden, gibt es eine, die durch ihre Wirksamkeit überrascht: eine Mischung aus Bananenschalen, Wasser und Natriumbikarbonat.
Dieses Präparat wirkt wie ein umweltfreundlicher Hausdünger, der die notwendigen Nährstoffe in den Boden liefert und gleichzeitig als vorbeugendes Mittel gegen Oberflächenpilze wirkt, die normalerweise auf Blättern und Stängeln auftreten.
Warum werden Bananenschalen mit Natriumbikarbonat für Pflanzen verwendet?
Bananenschalen sind eine natürliche Quelle für Kalium, Phosphor und Kalzium, drei wichtige Mineralien, die das Wurzelwachstum stimulieren, die Blüte verbessern und zu einem stärkeren und gesünderen Wachstum beitragen. Durch die Mischung mit Wasser werden die Nährstoffe leichter vom Boden aufgenommen.
Dieses Präparat wirkt wie ein umweltfreundlicher Hausdünger, der den Boden mit den notwendigen Nährstoffen versorgt. Bild: Archiv.
Obwohl es nicht unbedingt notwendig ist, kann die Zugabe einer Prise Natriumhydrogencarbonat von großer Bedeutung sein. In kleinen Mengen verwendet, hilft es, das Auftreten von leichten Pilzen auf den Blättern zu verhindern. Experten warnen jedoch davor, dass ein Überschuss den pH-Wert des Bodens verändern und die Wurzeln beeinträchtigen kann, weshalb eine moderate Dosierung empfohlen wird.

Schritt für Schritt zur Herstellung dieses Hausdüngers
- Schneiden Sie die Bananenschalen in kleine Stücke.
- Geben Sie diese zusammen mit 1 Liter Wasser in einen Mixer.
- Fügen Sie eine kleine Prise Natron hinzu (weniger als 1/4 Teelöffel).
- Mixen Sie alles, bis eine homogene Mischung entsteht.
- Tragen Sie diese auf den Boden der Pflanze auf und achten Sie darauf, die Blätter nicht nass zu machen.
Vorteile der Mischung aus Natron und Bananenschalen
- Regt das Wachstum von Wurzeln und Blättern an.
- Fördert die Blüte und Fruchtbildung.
- Versorgt die Pflanzen auf kostengünstige und umweltfreundliche Weise mit Nährstoffen.
- Verhindert bei mäßiger Verwendung von Natron das Auftreten von Oberflächenpilzen.
Anwendungsempfehlungen
Experten raten, diese Mischung einmal pro Woche im Frühling und Sommer anzuwenden, wenn die Pflanzen am intensivsten wachsen. Wenn Sie eine Veränderung der Blattfarbe oder ein langsameres Wachstum als gewöhnlich feststellen, sollten Sie die Verwendung von Bikarbonat einstellen und nur mit Banane und Wasser fortfahren.