AI-Gewebe wird Straßen schützen. Deutsche Wissenschaftler mit neuer Entdeckung

Wissenschaftler in Deutschland haben ein intelligentes Gewebe mit integrierten Sensoren entwickelt, die den Zustand des Asphaltbelags in Echtzeit überwachen können. Diese revolutionäre Entdeckung könnte die Instandsetzung von Straßen umweltfreundlicher, kostengünstiger und für Autofahrer weniger belastend machen.

AI-Gewebe wird Straßen schützen. Deutsche Wissenschaftler mit neuer Entdeckung

Das neue Gewebe ermöglicht eine bessere Kontrolle des Straßenzustands

Die innovative Lösung wurde von einer Gruppe von Wissenschaftlern des Wilhelm-Klauditz-Instituts für Holzforschung (WKI) und Experten des SenAD2-Projekts entwickelt. Das Gewebe wurde so konzipiert, dass es versteckte Risse unter der Asphaltoberfläche ohne Bohrungen aufspüren kann.

Die Lösung besteht aus einem Material biologischen Ursprungs, das mit leitfähigen Sensorkabeln verstärkt ist und direkt in den Asphalt eingebaut wird. Nach der Installation misst es Spannungen und Belastungen in der Grundschicht, und Algorithmen der künstlichen Intelligenz analysieren die Daten, um einen Überblick über den Zustand der Straße in Echtzeit zu geben.

Deutsche Lösung

Die Instandhaltung von Straßen basierte lange Zeit auf sichtbaren Abnutzungserscheinungen des Straßenbelags oder zerstörerischen Bohrungen zur Beurteilung tieferer Schäden. Dies kann zu kostspieligen und ineffizienten Reparaturen führen, die nicht nur den Verkehrsfluss beeinträchtigen, sondern auch die Lebensdauer des Straßenbelags verkürzen.

Das neue Gewebe ist leicht und besteht aus natürlichem Leinen. Es ist mit ultradünnen leitfähigen Drähten mit einem Durchmesser von weniger als einem Millimeter verwoben. Das Material wird während des Webvorgangs direkt in das Naturfasergewebe integriert, wodurch es sehr rutsch- und verschiebefest ist. Das sensorische Gewebe erstreckt sich über die gesamte Breite der Fahrbahn, und Messknoten registrieren Widerstandsänderungen beim Überfahren von Fahrzeugen. Sie sind in der Lage, das Gewicht von Lastwagen und Asphaltiermaschinen während der Bauarbeiten zu tragen.

AI-Gewebe wird Straßen schützen. Deutsche Wissenschaftler mit neuer Entdeckung

Wie KI Straßen vor Beschädigungen schützt

Eine auf künstlicher Intelligenz basierende Software interpretiert die Daten, um Schadensmuster zu erkennen und den Verschleißgrad der Straße im Laufe der Zeit zu bewerten. Das System umfasst auch ein digitales Bedienfeld, das nicht nur Straßenbehörden, sondern auch Unternehmen, Gemeinden und Straßenbenutzern, die von Wartungsplänen betroffen sind, Informationen liefert.

Nach erfolgreichen Labortests auf seine praktische Anwendbarkeit wird das System derzeit auf einem ebenen Straßenabschnitt in einem Industriegebiet getestet.

Nach oben scrollen