Wie man unangenehmen Geruch in Schuhen dauerhaft beseitigt

Hausmittel, die helfen, die Füße den ganzen Tag über frisch und trocken zu halten und unangenehmen Geruch in Schuhen zu vermeiden.
Wie man unangenehmen Geruch in Schuhen dauerhaft beseitigt
Schuhen

Unangenehmer Geruch in Schuhen ist ein weit verbreitetes Problem, das Unbehagen verursachen, unser Selbstvertrauen untergraben und sogar unsere Lieblingskleidung beschädigen kann.

Ob durch täglichen Gebrauch, übermäßiges Schwitzen oder unzureichende Belüftungunangenehmer Geruch kann sich festsetzen und scheinbar unmöglich zu beseitigen sein. Mit der richtigen Pflege und einigen wirksamen Tricks können Sie unangenehmen Geruch jedoch für immer loswerden.

Im Folgenden finden Sie einige Tipps, wie Sie unangenehme Gerüche aus Ihren Schuhen dauerhaft entfernen und deren erneutes Auftreten verhindern können.

Warum riechen Schuhe?

Unangenehme Gerüche in Schuhen sind in der Regel das Ergebnis einer Kombination aus Schweiß, Wärme, Bakterien und Feuchtigkeit.

An den Füßen befinden sich mehr als 250.000 Schweißdrüsen, und nach mehreren Stunden in geschlossenen Schuhen kann der Schweiß nicht mehr verdunsten.

Diese angesammelte Feuchtigkeit ist ein idealer Nährboden für Bakterien und Pilze, die für den charakteristischen unangenehmen Geruch verantwortlich sind. Wenn man dazu noch die Verwendung synthetischer Materialien, schlechte Belüftung und mangelnde Hygiene hinzufügt, verschärft sich das Problem.

Tägliche Hygiene: der Schlüssel zur Vorbeugung

Bevor wir über Lösungen sprechen, ist es wichtig zu verstehen, dass tägliche Hygiene der erste Schritt zur Beseitigung und Vorbeugung von unangenehmem Geruch ist.

Waschen Sie Ihre Füße täglich und achten Sie dabei besonders auf die Zehenzwischenräume. Trocknen Sie sie nach dem Baden gründlich ab, da Feuchtigkeit ein günstiges Umfeld für die Vermehrung von Pilzen wie Fußpilz ist.

Tragen Sie Socken aus Baumwolle oder atmungsaktiven Materialien und wechseln Sie diese täglich. Vermeiden Sie Socken aus Polyester oder anderen synthetischen Stoffen, die Schweiß speichern.

Schließlich sollten Sie Ihre Schuhe abwechselnd tragen. Tragen Sie nicht zwei Tage hintereinander dasselbe Paar, sondern lassen Sie es zwischen dem Tragen lüften, damit es vollständig trocknen kann.

Tägliche Hygiene ist die Grundvoraussetzung für die Vermeidung von unangenehmen Gerüchen

Wie man unangenehmen Geruch in Schuhen dauerhaft beseitigt
Schuhen

Reinigung von innen: sehr wichtig

Oft konzentrieren wir uns darauf, die Außenseite der Schuhe sauber zu halten, vergessen dabei aber die Innenseite, wo sich der Geruch tatsächlich ansammelt.

Für eine gründliche Reinigung:

  • Chemische Reinigung mit Natriumbikarbonat: Streuen Sie ein oder zwei Esslöffel Natriumbikarbonat in jeden Schuh und lassen Sie es über Nacht einwirken. Dies ist ein hervorragendes Mittel zur Geruchsneutralisierung und Feuchtigkeitsaufnahme.
  • Weißer Essig und Wasser: Mischen Sie beide Zutaten zu gleichen Teilen und tragen Sie die Mischung mit einem Sprühflasche oder einem Tuch auf. Essig hat natürliche antibakterielle Eigenschaften.
  • Medizinischer Alkohol: Sprühen Sie die Innenseite leicht mit Isopropylalkohol ein. Er tötet nicht nur Bakterien ab, sondern beschleunigt auch das Trocknen.

Ein Trick mit Natriumbikarbonat, um Feuchtigkeit und unangenehme Gerüche in Schuhen zu beseitigenArchiv

Einlegesohlen gegen Gerüche: ein hervorragender Helfer

Wenn Schuhe herausnehmbare Einlegesohlen haben, sollten diese häufig gewaschen oder durch spezielle Einlegesohlen gegen Gerüche ersetzt werden.

Es gibt Einlegesohlen mit Aktivkohle, Natriumbikarbonat oder antimikrobiellen Fasern, die dazu beitragen, das Innere der Schuhe frischer und bakterienfrei zu halten.

Darüber hinaus können Sie Einweg-Einlegesohlen wählen, insbesondere in der heißen Jahreszeit oder wenn Ihre Füße stark schwitzen.

Hausmittel, die wirklich wirken

Es gibt mehrere Hausmittel, um unangenehmen Geruch aus Schuhen zu entfernen, und viele davon sind einfach, kostengünstig und wirksam:

  • Papierkügelchen mit Backpulver und ätherischen Ölen: Legen Sie in jeden Schuh ein kleines Säckchen oder ein Papierkügelchen mit Backpulver und einigen Tropfen ätherischem Lavendel-, Teebaum- oder Eukalyptusöl. Dies hilft, den Geruch zu neutralisieren und hinterlässt einen angenehmen Duft.
  • Gebrauchte Teebeutel: Nach dem Trocknen können Sie Teebeutel mit schwarzem Tee über Nacht in Ihre Schuhe legen. Sie haben antibakterielle Eigenschaften und absorbieren Gerüche.
  • Schuhe einfrieren: Wenn Sie Ihre Schuhe (in einem luftdichten Beutel) über Nacht in den Gefrierschrank legen, können viele der Bakterien, die unangenehme Gerüche verursachen, abgetötet werden. Vergewissern Sie sich zuvor immer, dass die Schuhe trocken sind.

Schwarze Teebeutel können über Nacht in die Schuhe gelegt werden.

Was Sie vermeiden sollten: häufige Fehler

  • Tragen Sie nicht jeden Tag dasselbe Paar: Es ist genauso wichtig, Schuhe ruhen zu lassen wie sie zu reinigen.
  • Aufbewahrung von feuchten oder schmutzigen Schuhen: Bewahren Sie Schuhe niemals auf, nachdem Sie im Regen spazieren gegangen sind oder wenn die Sohlen nass sind. Eingeschlossene Feuchtigkeit führt schnell zu Schimmelbildung.
  • Herkömmliche Parfüms oder Deodorants: Manche versuchen, den Geruch mit herkömmlichen Parfüms oder Deodorants zu überdecken, aber dadurch vermischen sich die Düfte nur mit dem unangenehmen Geruch. Verwenden Sie immer speziell für Schuhe entwickelte Produkte oder natürliche Mittel.

Es ist nicht unmöglich, unangenehme Gerüche aus Schuhen zu entfernen. Mit Ausdauer, guter Hygiene, Lüften und einigen natürlichen Mitteln können Sie dieses weit verbreitete und unangenehme Problem für immer beseitigen.

Nach oben scrollen