Wir zeigen Ihnen 5 Möglichkeiten, wie Sie beim Aufladen Zeit sparen können

So können Sie Ihr Mobiltelefon um 25 % schneller aufladen.
Eine der alltäglichen Aufgaben der Verbraucher ist das Aufladen ihrer Smartphones. Einige mit besonders leistungsstarken Akkus müssen dies nicht so oft tun, aber selbst in diesen Fällen wechseln sie mit der Zeit und der Anhäufung von Apps letztendlich zum täglichen Aufladen. Glücklicherweise nimmt diese Aufgabe in der Regel nicht so viel Zeit in Anspruch wie bei den Smartphones des letzten Jahrzehnts. Moderne Smartphones verfügen in der Regel über eine Schnellladefunktion, dank der man mit einem geeigneten Ladegerät nicht allzu viel Zeit aufwenden muss. Es gibt jedoch Möglichkeiten, diesen Vorgang sogar um 25 % zu verkürzen, wie das spanische Unternehmen Yupcharge, das Ladestationen für Geräte vermietet, in seinem Blog erklärt.
Laden Sie mit aktiviertem Flugmodus und sparen Sie 25 % Zeit
Yupcharge versichert, dass die Verwendung des Flugzeugmodus während des Ladens eines Mobiltelefons die Ladezeit um 25 % verkürzen kann. Das liegt daran, dass beim Ausschalten der Verbindung des Geräts Funktionen wie Bluetooth, WLAN oder Datenübertragung keinen Strom verbrauchen, was den Ladevorgang beschleunigt.

Verwenden Sie ein geeignetes Ladegerät
Die Hersteller wiederholen dies immer wieder, aber aus gutem Grund, insbesondere wenn es zwischen den Modellen große Unterschiede in der Ladegeschwindigkeit gibt. Die Verwendung eines minderwertigen oder nicht zertifizierten Ladegeräts beeinträchtigt nicht nur die Ladegeschwindigkeit und verlängert die Ladezeit, sondern kann auch zu einer Beschädigung des Akkus des Geräts führen.
Schließen Sie Anwendungen, die im Hintergrund laufen
Je weniger Energie das Gerät während des Ladevorgangs verbraucht, desto schneller verläuft dieser. Viele Anwendungen laufen im Hintergrund weiter, auch wenn sie gerade nicht auf dem Bildschirm angezeigt werden. Daher ist es sinnvoll, sie alle zu schließen, damit sie keine Energie verbrauchen.
Verwenden Sie Ihr Mobiltelefon nicht während des Ladevorgangs
Diese Maßnahme hat einen doppelten Vorteil. Einerseits verbraucht das Mobiltelefon weniger Energie, wodurch der Ladevorgang schneller abgeschlossen wird. Andererseits verhindert dies eine Überhitzung des Geräts, zu der es bei der Verwendung während des Ladevorgangs neigt. Dies gilt insbesondere für ressourcenintensive Anwendungen wie beispielsweise Videospiele oder Bildbearbeitungsprogramme.
Halten Sie den Ladeanschluss sauber
Die Verbindung zum Ladegerät kann durch Staub- und Schmutzansammlungen im Ladeanschluss beeinträchtigt werden. Verwenden Sie zur Reinigung ein Druckluftgerät oder, falls nicht vorhanden, einen Holz- oder Plastikstab, den Sie in den Anschluss einführen und vorsichtig bewegen. Die Verwendung von Metallgegenständen wird nicht empfohlen, da diese die Komponenten des Mobiltelefons beschädigen können.