Blumen sind eines der beliebtesten Geschenke, und das ist nicht verwunderlich, denn viele Menschen freuen sich darüber. Ein Strauß Rosen nach einem Date, zum Geburtstag oder zur Beförderung kann große Freude bereiten. Aber haben solche Schnittblumen wirklich einen positiven Einfluss auf die Energie im Haus? Feng Shui hat dazu eine eigene Meinung. Erfahren Sie, welche Pflanzen Sie in Ihrer Wohnung züchten sollten und von welchen Sie sich besser so schnell wie möglich trennen sollten.

Die Bedeutung der Natur im Feng Shui. Sie hat eine enorme Kraft
Die chinesische Kunst der Raumgestaltung konzentriert sich darauf, dass die Lebensenergie Qi frei im Haus zirkulieren kann. Ein wichtiges Element für die Schaffung von Harmonie ist die Natur, insbesondere Pflanzen. Welche Blumen wir auswählen und wo wir sie platzieren, hat einen großen Einfluss auf die Atmosphäre in der Wohnung. Einige Pflanzen können den Raum von „alter” Energie reinigen und Frische bringen, andere stärken Bereiche, die mit Gesundheit, Familie oder Wohlbefinden zusammenhängen. Richtig ausgewählte und platzierte Blumen können Glück bringen, Beziehungen verbessern und zum Wohlbefinden beitragen. Pflanzen sind auch ein Symbol für Entwicklung und Langlebigkeit, daher tragen sie zu Hause oder im Büro zur Erholung und zu guten Schwingungen bei. Man sollte jedoch bedenken, dass nicht jede Blumenart günstig ist – einige von ihnen bringen keine lebendige Energie. Lohnt es sich also, Blumensträuße in der Wohnung aufzubewahren?
Stören Schnittpflanzen die Energie im Haus?
In Feng Shui gelten Zimmerpflanzen seit langem als Symbol für Glück, Harmonie und Wohlstand. Aber wie sieht es mit Schnittblumen aus? Können sie ebenfalls eine solche positive Wirkung haben? Die Antwort lautet: „Es kommt darauf an”. Blumensträuße können tatsächlich den Fluss der Lebensenergie Qi fördern, aber nur unter einer Bedingung. Schnittblumen können nur dann in der Wohnung aufbewahrt werden, wenn sie richtig gepflegt werden. Entscheidend ist, die Stiele täglich anzuschneiden, um ihre Frische und Lebenskraft zu erhalten. Wenn die Blumen jedoch zu welken beginnen, lässt ihre „Kraft“ nach, und dann ist es besser, sich so schnell wie möglich von ihnen zu verabschieden.

Schlafen Sie in einem Raum mit diesen Blumen? Das ist ein schwerwiegender Fehler.
Nicht weniger wichtig als die Pflege der Pflanzen ist die Frage, wo wir sie aufstellen. Im Feng Shui ist die Anordnung von großer Bedeutung. Blumensträuße sehen in einer Vase im Esszimmer oder Wohnzimmer schön aus – dort können sie dem Raum Leichtigkeit, Frische und gute Energie verleihen. Im Schlafzimmer sind sie jedoch unerwünscht und nicht willkommen. Dieser Raum sollte eine Zone der Ruhe und des Friedens sein, in der die sanfte, beruhigende Yin-Energie vorherrscht. Schnittblumen hingegen bringen eine intensivere, dynamische Aura mit sich, die der Yang-Energie nahekommt. Außerdem verlieren sie schnell ihre Frische, und ihr Verwelken wird symbolisch mit Vergänglichkeit, Verfall und Ungleichgewicht assoziiert. Eine solche energetische Botschaft kann den Schlaf stören und ein Gefühl der Unruhe hervorrufen.
Blumensträuße, die Glück und Harmonie anziehen
Laut Feng Shui ist die Auswahl der Schnittblumen von Bedeutung, da jede Art eine bestimmte Energie und Symbolik in sich trägt. Es geht dabei nicht nur um Ästhetik, sondern auch um einen subtilen Einfluss auf die Stimmung der Hausbewohner. Richtig ausgewählte Blumensträuße können Beziehungen stärken, Glück anziehen, Ruhe bringen oder zum Handeln anregen. Hier sind die besten Blumensträuße nach dieser Philosophie:
- Pfingstrosen – Symbol der Liebe, das Gefühle anzieht und die Entwicklung von Beziehungen fördert,
- Lilien – Zeichen der Reinheit und Ruhe, das die Harmonie fördert,
- Sonnenblumen – ziehen Wohlstand und positive Energie an,
- Nelken – stärken die Familienbande,
- Chrysanthemen – Symbol für Langlebigkeit und Gesundheit.
Auf jeden Fall ist es am besten, frische Blumen zu wählen, denn nur sie tragen die lebendige, positive Energie des Qi in sich, die die häusliche Atmosphäre unterstützt. Man sollte jedoch bedenken, dass Pflanzen mit scharfen Dornen, wie z. B. Rosen, vermieden werden sollten, da sie symbolisch Spannung und Unruhe hervorrufen können. Wenn wir unbedingt Rosen haben möchten, sollten wir darauf achten, die stacheligen Elemente zu entfernen. Auf diese Weise schmücken die Blumen nicht nur das Interieur, sondern fördern auch Ausgeglichenheit, Glück, Liebe und Harmonie.