Im Herbst suchen Ratten nach einem sicheren Unterschlupf. Wir sollten ihnen nicht erlauben, diesen in der Nähe unserer Häuser zu finden, tun dies jedoch oft unbewusst. Wir laden Nagetiere auf unser Grundstück ein, indem wir dort Gegenstände zurücklassen, die auf sie wie ein Magnet wirken. Was lockt Ratten in den Garten? Wie kann man sie auf humane Weise loswerden? Hier sind die wichtigsten Tipps.
Was lockt Ratten in den Garten?
Zu Beginn des Herbstes werden die Nahrungsquellen für Ratten knapper, weshalb wir sie immer häufiger in der Nähe unserer Häuser sehen. Zu dieser Zeit suchen Ratten nach leicht zugänglicher Nahrung und Orten, an denen sie den Winter sicher überstehen können. In Gärten, insbesondere in verwilderten und ungepflegten, finden sie viele attraktive Verstecke.
Was lockt Ratten in den Garten? Offene Mülltonnen und Kompostbehälter sind ein wahres Paradies für diese Nagetiere. Auch für Haustiere verstreute Essensreste oder Futter sowie Tränken, Samen und Fett, die für Vögel ausgelegt wurden, wirken auf sie wie ein Magnet. Von den Bäumen gefallene Früchte und auf den Beeten zurückgelassene Gemüse sind für sie wie eine offene Kantine, die sie nach Belieben nutzen können.
Ratten werden nicht nur von Futter angezogen, sondern auch von Unordnung im Garten. Dichte Vegetation, Holz-, Ast- und Laubhaufen, zurückgelassene Lebensmittelbehälter, Müllhaufen, gelagerte Kartons, Zeitungen und Stoffe bieten ihnen einen sicheren Unterschlupf. Ratten können auch weiche Gartenmöbel zum Nisten nutzen, in die sie Löcher nagen, sowie Spalten an Fundamenten.
Wie kann man Ratten im Garten auf humane Weise loswerden?
Es ist besser, einer Rattenplage im Garten vorzubeugen, als sie zu bekämpfen. Wenn wir wollen, dass sie sich von unserem Grundstück fernhalten, sollten wir für Ordnung sorgen. Entfernen Sie nach dem Füttern Ihrer Haustiere die Reste aus den Näpfen und lassen Sie Vogelfutter nur in hoch hängenden Futterhäuschen stehen. Lagern Sie keine Haufen von Ästen, Laub, Müll oder Kartons im Garten. Vergessen Sie nicht, den Kompost und die Abfallbehälter zu verschließen und reife Früchte regelmäßig zu ernten. Wenn möglich, sollten Sie auch Pflanzen zurückschneiden und Löcher im Fundament reparieren.
Es ist nicht immer möglich, das Auftreten von Ratten im Garten zu verhindern. Was tun in einer solchen Situation? Am besten ist es, sie auf humane Weise zu beseitigen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ratten mit natürlichen Methoden vertreiben können:
- Holzasche – finden Sie die Stelle, an der die Ratten ihr Nest gebaut haben – oft ist dies ein Loch im Boden. Füllen Sie dann das Loch mit Asche auf.
- Ultraschall-Vertreiber – ein solches Gerät kann man in fast jedem Gartencenter kaufen. Die hochfrequenten Töne, die es erzeugt, sind für Ratten unerträglich.
- Zimt – sein Geruch vertreibt Nagetiere. Es reicht aus, dieses Gewürz an strategischen Stellen zu verstreuen – rund um das Haus, den Schuppen und die Garage, in der Nähe von Mülltonnen und neben dem Komposter. Es lohnt sich auch, ein paar Teelöffel Zimt direkt in das Nest zu streuen.
- Rizinusöl – Ratten sind ebenso wie Mäuse empfindlich gegenüber seinem Geruch. Um sie zu vertreiben, mischen Sie 3 Esslöffel Rizinusöl mit 4 Litern Wasser und verteilen Sie die Mischung an den Stellen, an denen sich die Nagetiere aufhalten.
Ratten können auch mit anderen Gerüchen aus dem Garten vertrieben werden. Diese Nagetiere vertragen den Geruch von Knoblauch, Minze, Nelken, Eibe oder Thuja nicht.