Eine haushaltsübliche Methode zur Reinigung der Innenflächen von Behältern, die mit einem Schwamm nicht erreichbar sind.

Die Empfehlung, rohen Reis mit ein paar Tropfen Spülmittel in ein Glas zu geben, taucht in Haushaltstipps und sozialen Netzwerken auf. Dies ist ein kostengünstiger und praktischer Trick, wenn Sie keine Bürste in den Behälter einführen können.
In Haushalten und Blogs wird er als Lösung für Flaschen, Vasen und Dosen mit schmalem Hals beschrieben. Er dient dazu, Rückstände und Fett an unzugänglichen Stellen ohne den Einsatz von Spezialwerkzeugen zu entfernen.
Mit diesem Trick lassen sich Rückstände und Fett an unzugänglichen Stellen ohne Spezialwerkzeug entfernen.
Der Trick mit Reis, der Gläser wie neu macht
Erklärung: Reis wirkt wie ein sanftes Schleifmittel, das beim Bewegen den Schmutz abreibt. Das Reinigungsmittel verringert die Oberflächenspannung und löst Fettrückstände auf, sodass die Körner den Schmutz mitnehmen.
Die Bewegung erzeugt Reibung im Inneren der Dose. Beim Schütteln stoßen die Körner aneinander und schrubben, ohne das Glas unter normalen Bedingungen zu beschädigen. Daher funktioniert dies bei Flaschen mit schmalem Hals oder Vasen, die nicht gewaschen werden können.

Wann und wie man die Mischung aus Reis und Spülmittel verwendet
Dazu: 1-3 Esslöffel rohen Reis hinzufügen, einige Tropfen Spülmittel und etwas warmes Wasser hinzufügen. Mit einem Deckel verschließen und 30-60 Sekunden lang schütteln. Entleeren und mehrmals ausspülen, um Seifenreste zu entfernen.
Verwenden Sie diese Methode nicht für wertvolle, antike oder mit empfindlichem Lack überzogene Gegenstände. Wenn der Schmutz sehr alt ist, weichen Sie ihn in Essig oder Backpulver ein, bevor Sie ihn mit Reis schütteln. Schütten Sie den Reis nicht in den Abfluss, sondern entsorgen Sie ihn im Müll oder Kompost.
Vorsichtsmaßnahmen und sichere Alternativen zum Reinigen von Flaschen
Gut geeignet für Glas und Edelstahl, kann jedoch weiche Kunststoffe oder empfindliche Beschichtungen zerkratzen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, probieren Sie es zunächst an einer kleinen Stelle aus oder verwenden Sie eine lange Flaschenbürste.
Alternativen: Bürste für Flaschen, Essig und Backpulver für hartnäckige Flecken oder Sprudelwasser und Reis für Getränkereste. Reis ist nach wie vor eine schnelle Lösung, wenn keine anderen Mittel zur Hand sind.