Orchideen lieben dieses Gewürz. Es bringt sie sogar nach starker Überwässerung wieder auf die Beine.

Haben Sie Ihre Orchidee übergossen und befürchten, dass sie bald verfault? Keine Panik, Sie können sie noch retten, wenn Sie schnell reagieren. Nehmen Sie die Pflanze sofort aus dem Topf und entfernen Sie die feuchte Erde. Trocknen Sie die Wurzeln mit einem Papiertuch ab, entfernen Sie beschädigte Teile und führen Sie dann eine spezielle Behandlung durch. Dank des beliebten Gewürzes wird sie schnell wieder zu Kräften kommen.

Orchideen lieben dieses Gewürz. Es bringt sie sogar nach starker Überwässerung wieder auf die Beine.
Orchideen

Orchideen sind die beliebtesten Zimmerpflanzen in Deutschland. Man kann sie überall kaufen: im Gartencenter, im Blumenladen, auf dem Markt und sogar im Supermarkt. Sie begeistern durch ihre Vielfalt an Sorten und Farben, erfordern jedoch eine sorgfältige Pflege.

Leider wissen nicht alle, wie man sie pflegt, weshalb sie oft ihre Knospen verlieren und nicht blühen wollen. Der größte Fehler ist jedoch das Überwässern der Orchidee, was sehr häufig vorkommt und genau deshalb die Blume meistens eingeht. Erfahren Sie, wie Sie eine Pflanze retten können, die unter einem Überschuss an Wasser im Boden leidet.

Das ist der größte Fehler bei der Orchideenzucht. Tun Sie das niemals

Manche Menschen haben keine Kenntnisse über die Orchideenzucht. Sie denken, dass Orchideen wie andere Blumen häufig gegossen werden müssen, was ein großer Fehler ist, da ihre Wurzeln dadurch verfaulen. Staunässe führt zur Zerstörung des Wurzelsystems, wodurch die Blätter gelb werden und die Pflanze allmählich abstirbt.

Orchideen vertragen vorübergehende Trockenheit besser als ständig feuchten Boden. Aber keine Panik, wenn Sie sie übergossen haben, und laufen Sie nicht zum Gartencenter, denn es gibt eine Hausmethode, um sie zu retten.

Wie kann man eine übergossene Orchidee retten? Dieses Gewürz aus dem Küchenschrank rettet sie

Orchideen lieben dieses Gewürz. Es bringt sie sogar nach starker Überwässerung wieder auf die Beine.
Orchideen

Wenn Ihre Orchidee offensichtlich übergossen wurde und sichtbar schwächer wird, bereiten Sie ihr einen Sud aus Knoblauchpulver zu. Das beliebte Gewürz bringt sie auch nach einer reichlichen „Überschwemmung” im Topf wieder auf die Beine.

Denn es wirkt wie eine Injektion von Phosphor, Kalium, Eisen und Natrium, also Mineralien, die ihre Gesundheit, ihr Wachstum und ihre Blüte unterstützen. Knoblauch hat auch eine antibakterielle Wirkung, was in dieser Situation von unschätzbarem Wert ist, da es die Blume vor Pilzkrankheiten schützt, für die sie anfällig ist.

Wie bereitet man einen Sud aus Knoblauch zu und verwendet ihn zur Stärkung der Orchidee?

Die Zubereitung eines Knoblauchsuds ist nicht schwierig. Pressen Sie ihn durch, gießen Sie 1,5 Liter Wasser hinzu, warten Sie zwei Tage und seihen Sie ihn ab. Tauchen Sie den Topf mit der Orchidee für eine halbe Stunde in diese Lösung und stellen Sie ihn dann beiseite, damit das überschüssige Wasser ablaufen kann. Wenden Sie diese Methode einmal im Monat an.

Unmittelbar nach dem Umtopfen ist es jedoch besser, sie (die alte Erde ist für sie nicht geeignet) an einen luftigen Ort, z. B. in Rinde, umzupflanzen. Um zusätzlich gegen Krankheitserreger vorzugehen, geben Sie etwas getrockneten Knoblauch direkt in die Erde.

Nach oben scrollen