Damit Sie WhatsApp optimal nutzen können, haben wir die besten Neuerungen ausgewählt, die in den letzten 7 Tagen im Messenger erschienen sind.

WhatsApp ist der derzeit beliebteste Messenger, da er als erster auf dem Markt war und seine mobilen Apps jede Woche aktualisiert und um zahlreiche neue Funktionen erweitert.
So wurde WhatsApp in der letzten Woche aktualisiert und um insgesamt 7 neue Funktionen erweitert, darunter eine, mit der Sie entscheiden können, ob andere Nutzer Ihre Statusaktualisierungen sehen können oder nicht.
Hier sind alle Verbesserungen, die in der letzten Woche in WhatsApp erschienen sind
Wie die Fachzeitschrift WABetaInfo bestätigt, wurde die WhatsApp-App für Android und iOS in den letzten 7 Tagen um insgesamt 7 neue Funktionen aktualisiert, über die wir im Folgenden berichten werden.
Mehr Kontrolle über Ihre Status-Updates
Die erste große Neuigkeit, die diese Woche in WhatsApp, genauer gesagt in der Beta-Version 2.25.27.5, erschienen ist, ist ein neuer Schalter, der in den Status-Update-Editor integriert ist und Ihnen ermöglicht, zu entscheiden, ob diese Updates standardmäßig für andere Nutzer sichtbar sein sollen.
Diese neue Schaltfläche erscheint neben der Option zur Einstellung der Zielgruppe, was Ihnen die Verwaltung Ihrer Statusmeldungen bei der Veröffentlichung erleichtert.
Darüber hinaus können Kontakte, die den Status sehen können, diesen nach Aktivierung dieser neuen Statusaktualisierungssteuerung auch in ihrem eigenen Feed teilen.
Beachten Sie jedoch, dass diese neue Funktion standardmäßig deaktiviert ist, um unerwünschten Austausch von Inhalten zu verhindern, und dass der Benutzer sie aktivieren muss, damit seine Kontakte seine Statusmeldungen teilen können.
Neue Benutzeroberfläche für Status-Updates
Dies ist nicht die einzige Neuerung im Zusammenhang mit Status-Updates, da die Beta-Version von WhatsApp für Android mit der Build-Nummer 2.25.27.18 auch eine neue untere Leiste enthält, die den Status-View-Zähler auf die linke Seite verschiebt, ähnlich wie bei Instagram Stories.
Außerdem befinden sich auf der rechten Seite dieser neuen unteren Statusleiste zwei neue Schaltflächen zum schnellen Teilen Ihrer Statusmeldungen über Facebook und Instagram.

Neue Verknüpfung für die Interaktion mit Meta AI
Eine weitere Verbesserung, die in WhatsApp, genauer gesagt in iPhone mit iOS dank der Beta-Version 25.26.10.71, eingeführt wurde, ist eine neue Verknüpfung namens „Meta AI fragen”, mit der Sie direkt über das Nachrichtenmenü mit dem Chatbot Meta AI interagieren können, ohne Inhalte manuell weiterleiten zu müssen.
Auf diese Weise wird die ausgewählte Nachricht als zitierter Link angezeigt, was die Benutzer dazu zwingt, vor der Interaktion mit Meta AI einen Kontext hinzuzufügen, und außerdem für zusätzliche Vertraulichkeit dieser Unterhaltungen sorgt, da Meta AI keinen Zugriff auf die Nachricht erhält, wenn der Benutzer nicht ausdrücklich einen Kontext hinzufügt und diesen manuell sendet.
Neues Tool zur Übersetzung von Nachrichten
Die WhatsApp-Apps für Mobilgeräte wurden ebenfalls mit einer neuen Funktion zur Übersetzung von Nachrichten aktualisiert, die zuvor von ihrem CEO und Gründer Mark Zuckerberg angekündigt worden war.
Zu dieser neuen Funktion ist zu wissen, dass Nachrichten direkt in Chats und Gruppen übersetzt werden können und dass Nutzer der Android-App auch die Möglichkeit haben, die automatische Übersetzung für ganze Unterhaltungen zu aktivieren.
Darüber hinaus hat Meta bestätigt, dass die Übersetzungen vollständig auf dem Gerät durchgeführt werden, sowohl auf iOS als auch auf Android, was die Privatsphäre des Nutzers gewährleistet und vor dem Endnutzer verborgen bleibt.
Diese Funktion wurde bereits in der Beta-Version sowohl für Android mit 6 verfügbaren Sprachen als auch für iOS mit bis zu 19 verschiedenen Sprachen eingeführt.
Neue adaptive Benutzeroberfläche für Chats
Das Beta-Update von WhatsApp mit der Build-Nummer 2.25.27.3 führt eine neue adaptive Benutzeroberfläche zum Starten von Chats ein, die sich je nach Anzahl der ausgewählten Kontakte ändert.
Wenn Sie also von nun an einen Kontakt auswählen, erscheint eine neue schwebende Schaltfläche zum Starten einer Unterhaltung, und wenn Sie mehrere Kontakte auswählen, können Sie eine Verteilerliste erstellen, um eine Nachricht an alle diese Benutzer gleichzeitig zu senden.
Und das ist noch nicht alles, denn diese neue Benutzeroberfläche verhindert die Erstellung doppelter Gruppen, da sie beim Starten einer neuen Gruppe direkt von diesem Bildschirm aus feststellt, ob dieselben Teilnehmer bereits in einer Gruppe sind.
Auf Wiedersehen, Benachrichtigungen über Erwähnungen in Gruppen
Eine weitere Neuerung in der WhatsApp-App für Android in der Version Beta 2.25.27.1 ist eine Funktion, mit der Sie Benachrichtigungen über alle Erwähnungen in Gruppen deaktivieren können.
Dank dieser Verbesserung können Sie Benachrichtigungen für alle Erwähnungen deaktivieren und so sicherstellen, dass stummgeschaltete Gruppen vollständig stumm bleiben, oder Sie können sie weiterhin erhalten, um keine Erwähnung zu verpassen.
Neuer überarbeiteter Tab „Anrufe”
Die Beta-Version von WhatsApp für Android mit der Versionsnummer 2.25.27.4 führt einen neuen Tab „Anrufe” ein, der sich oben in der Benutzeroberfläche befindet und ein neues Design mit vier Schaltflächen für vier Hauptfunktionen aufweist.
Mit diesem neuen Tab können Sie Anrufe initiieren, einschließlich Gruppenanrufe mit bis zu 31 Teilnehmern, Anrufe planen und Ereignisse in Chats teilen sowie eine neue Verknüpfung zum Wählen von Nummern verwenden, die mit WhatsApp-Konten verknüpft sind.