Google integriert seine künstliche Intelligenz Gemini in Fernseher mit Google TV, um die Benutzerinteraktion zu verbessern, Empfehlungen auszusprechen und komplexe Fragen zu beantworten.

Google hat damit begonnen, Gemini in Fernseher mit Google TV zu integrieren. Damit verändert das Unternehmen aus Mountain View die Art und Weise, wie Nutzer mit diesem Gerät interagieren.
Bislang nutzten Fernseher mit Google TV Google Assistant als Tool zur Ausführung von Sprachbefehlen, aber mit Gemini stellt der Hersteller seinen künstlichen intelligenten Assistenten vor, der natürliche Gespräche führt und komplexe Antworten gibt. Aber wie aktiviert man Gemini auf einem Fernseher mit Google TV? Das Unternehmen erklärt in seinem offiziellen Blog, dass es ausreicht, „Hallo Google” zu sagen oder die Mikrofontaste auf der Fernbedienung des Fernsehers zu drücken, um Gemini auf dem Fernseher zu verwenden.
Nach der Aktivierung von Gemini können Nutzer nicht nur Ideen für Serien oder Filme erhalten, da diese KI in der Lage ist, komplexe Fragen zu beantworten, den perfekten Inhalt entsprechend der Stimmung der Menschen zu finden, Hilfe bei ungenauen Suchanfragen anzubieten und Zweifel auszuräumen – zum Beispiel, wann eine neue Staffel einer Serie erscheint oder was in einer bestimmten Folge passiert ist.

Um die Möglichkeiten dieser KI zu erweitern, bietet Google Tools an, die Nutzern helfen, über den Fernseher zu lernen. So kann sie beispielsweise YouTube-Videos zur Erklärung bestimmter Themen vorschlagen oder sogar Tutorials zum Erlernen von Fähigkeiten anzeigen – und das alles durch natürliche Sprachkonversationen mit Gemini.
Was die Verfügbarkeit angeht, so ist Gemini offiziell auf TCL QM9K-Fernsehern gestartet. Im Laufe dieses Jahres wird es jedoch auch auf anderen Geräten verfügbar sein, nämlich auf Google TV Streamer, Walmart onn. 4K Pro, den Modellen Hisense U7, U8 und UX 2025 sowie den Modellen TCL QM7K, QM8K und X11K 2025. Darüber hinaus gibt Google bekannt, dass in Kürze weitere Gemini-Funktionen für Fernseher hinzukommen werden.