Auf Wiedersehen, Glasduschkabinen: Der Trend, der in Luxushotels zur Verhinderung von Schimmelbildung eingesetzt wird, erreicht nun auch Privathaushalte

Experten betonen zunehmend die Vorteile der Integration von Duschkabinen in Badezimmer durch die Schaffung offener, bodengleicher Duschkabinen.

Auf Wiedersehen, Glasduschkabinen: Der Trend, der in Luxushotels zur Verhinderung von Schimmelbildung eingesetzt wird, erreicht nun auch Privathaushalte

Einer der angesagtesten Trends, der laut Innenarchitekten im Jahr 2026 kommen wird, ist das Ende der Duschkabinen mit Glaswänden. Die Ära der Acryl-Badezimmer neigt sich dem Ende zu, und in den Häusern kommen zunehmend klassische Badezimmer in Mode, wie man sie aus Luxushotels und Spas kennt.

In Badezimmer integrierte, offene und bodenebene Duschkabinen schaffen ein viel größeres Raumgefühl. Es gibt keine Hindernisse, die die Bewegung behindern, und keine verschiedenen Oberflächen, die gereinigt werden müssen. Alles befindet sich in einem flachen Gehäuse, das außerdem die Ansammlung von Feuchtigkeit und damit das Auftreten von Schimmel und anderen Pilzen erheblich erschwert. Darüber hinaus werden der Zugang und die Manövrierbarkeit für Menschen mit eingeschränkter Mobilität erheblich erleichtert.

Klassische Duschkabinen mit Glaswand haben einige Nachteile. Im Winter, wenn eine heiße Dusche genauso begehrt ist wie sich in zehn Decken einzuwickeln, trägt Acryl zu einem Gefühl von Wärme bei, das in einem integrierten Badezimmer natürlich geringer ist. Auch die Tatsache, dass die Dusche den ganzen Raum mit Wasser überfluten kann, ist nicht gerade hilfreich.

Auf Wiedersehen, Glasduschkabinen: Der Trend, der in Luxushotels zur Verhinderung von Schimmelbildung eingesetzt wird, erreicht nun auch Privathaushalte
Glasduschkabinen

Ein weiterer wichtiger Trend, der Hand in Hand mit offenen Duschkabinen geht, ist Mikrozement. Diese Oberfläche zeichnet sich nicht nur durch einen schlichten, aber gleichzeitig luxuriösen Stil aus, sondern auch durch ihre Langlebigkeit. Außerdem passt sie hervorragend zu schwarzen Armaturen, Naturholz und nicht zu intensiver Beleuchtung. Dies würde auch das Verschwinden von Keramikfliesen bedeuten, was ebenfalls positiv sein könnte, um Schimmel zu vermeiden.

Damit die neue Realität der Zeit, in der wir leben, entspricht, müssen auch Duschkabinen umweltfreundlicher sein. Dies betrifft nicht nur die für ihren Bau verwendeten Materialien, sondern auch die Lichtverschmutzung und die Menge an Wasser, die aus den Wasserhähnen fließt.

Nach oben scrollen