Pothos, die Pflanze, die jeder zu Hause haben möchte: pflegeleicht und luftreinigend

Eine der beliebtesten Pflanzen verwandelt jedes Zuhause mit ihrer natürlichen Schönheit und Pflegeleichtigkeit
Pothos, die Pflanze, die jeder zu Hause haben möchte: pflegeleicht und luftreinigend
Pothos

Pothos, auch bekannt als Potus oder Pothos, ist zu einer der beliebtesten Zimmerpflanzen in deutschen Haushalten geworden. Seine Robustheit und einfache Pflege machen ihn zur idealen Wahl für alle, die ein unkompliziertes Dekorationselement suchen. Mit seinen leuchtend grünen Blättern und seinem vielseitigen Wuchs kann er sowohl rankend als auch hängend gepflanzt werden und verleiht jedem Raum Frische und Stil. Darüber hinaus zeichnet er sich durch seine Fähigkeit aus, die Luft zu reinigen und das Raumklima zu verbessern.

Der wissenschaftliche Name Epipremnum aureum stammt aus Südostasien und gehört zur Familie der Araceae. In seiner natürlichen Umgebung kann er eine Höhe von mehr als 20 Metern erreichen, in Innenräumen erreicht er in der Regel zwei bis drei Meter. Seine zahlreichen Sorten haben Gartenliebhaber erobert: vom widerstandsfähigen gewöhnlichen Efeutute bis zum leuchtenden goldenen Efeutute, vom eleganten Marble Queen bis zum effektvollen Neon, vom zarten Manjula bis zum modernen silbernen Efeutute mit metallischem Glanz auf den Blättern.

Pothos, die Pflanze, die jeder zu Hause haben möchte: pflegeleicht und luftreinigend
Pothos

Die Pflege dieser Pflanze ist minimal und sehr einfach. Sie wächst am besten bei moderaten Temperaturen, mit reichlich indirektem Licht und mäßiger Bewässerung. Der Boden sollte nur dann befeuchtet werden, wenn er sich trocken anfühlt, um eine Überfeuchtung zu vermeiden, die die Wurzeln schädigt. Damit die Pflanze gesund und schön bleibt, empfiehlt es sich, ihre Blätter regelmäßig zu besprühen, um die Feuchtigkeit zu erhalten und Schädlingsbefall zu verhindern. Es ist auch sinnvoll, Staub mit einem feuchten Tuch zu entfernen, um die Photosynthese zu fördern und ihre natürliche Farbe hervorzuheben.

Trotz ihrer Widerstandsfähigkeit können bei Pothos häufige Probleme auftreten, die Sie kennen sollten. Gelbe Blätter deuten in der Regel auf einen Überschuss an Wasser hin, während Blattfall auf Kälte oder zu wenig Wasser hindeutet. Wenn die Pflanze an Farbintensität verliert, benötigt sie in der Regel mehr natürliches Licht. Um das Wachstum anzuregen, empfiehlt es sich, während der aktiven Saison einmal im Monat Flüssigdünger zu geben und die Pflanze im Frühjahr umzutopfen, wenn der Topf zu klein wird. Dank ihrer Schönheit, Einfachheit und ökologischen Vorteile ist die Pothos zu einer unverzichtbaren Pflanze in der Wohnraumgestaltung geworden.

Nach oben scrollen