Entfernen Sie sie schnell aus Ihrem Garten. Sie ziehen Ratten wie ein Magnet an

Ratten können sich schnell in unseren Gärten ansiedeln. Die Nagetiere zerstören Pflanzen, graben Löcher in den Boden und können Krankheiten übertragen. Es gibt jedoch bewährte Methoden, um ihre Präsenz einzuschränken.

Entfernen Sie sie schnell aus Ihrem Garten. Sie ziehen Ratten wie ein Magnet an

Nagetiere suchen sich Orte aus, an denen sie sich sicher fühlen, darunter dichte Büsche, schattige Ecken oder nicht geleerte Mülltonnen. Die Anwesenheit von Ratten im Garten kann zu Schäden an Pflanzen führen und auch die Gesundheit der Hausbewohner gefährden. Daher lohnt es sich, bewährte Methoden zu kennen, mit denen man sie wirksam verhindern kann.

Vergessen Sie nicht, Ordnung zu halten

Ratten können Krankheiten wie Leptospirose übertragen, eine bakterielle Infektionskrankheit, die unter anderem die Nieren und die Leber befällt, sowie Salmonellose, die den Verdauungstrakt befällt. In vielen Fällen verursacht sie Durchfall und Fieber.

Aus diesem Grund ist die Sauberhaltung des Gartens der Schlüssel zur Begrenzung der Anzahl von Nagetieren. Die regelmäßige Überprüfung von Kompost, Tierfutter und Abfallbehältern sowie deren dichter Verschluss verringern den Zugang von Ratten zu Nahrung. Es ist auch wichtig, keine Essensreste im Freien zu lassen und systematisch alle Feuchtigkeitsquellen zu beseitigen, die Nagetiere anziehen. Dadurch wird das Risiko ihrer Ansiedlung erheblich verringert und der Garten wird für ungebetene Gäste weniger attraktiv.

Entfernen Sie sie schnell aus Ihrem Garten. Sie ziehen Ratten wie ein Magnet an

Wie kann man Nagetiere abschrecken?

Neben der Sauberkeit lohnt es sich, natürliche Abschreckungsmethoden anzuwenden. Holzasche aus dem Kamin oder Lagerfeuer reizt die Haut und die Atemwege von Ratten. Es reicht aus, die gefundenen Höhlen damit zu füllen, wobei zu beachten ist, dass man es mit Pflanzen, die darunter leiden könnten, nicht übertreiben sollte. Diese Methode ist einfach, kostengünstig und sicher für die Hausbewohner.

Wirksam sind auch Pflanzen mit intensivem Geruch, wie schwarzer Holunder, Eibe oder Thuja. Das Verlegen von frischen Zweigen an strategischen Stellen im Garten, in der Nähe von Höhlen und versteckten Ecken, schreckt Ratten davon ab, sich auf dem Grundstück aufzuhalten. Solche natürlichen Lösungen ermöglichen es nicht nur, Nagetiere zu vertreiben, sondern auch den Einsatz von Chemikalien zu begrenzen, die schädlich für die Umwelt sein können.

Nach oben scrollen