Immer häufiger werden elektronische Geräte verwendet, die an eine Steckdose angeschlossen werden müssen, um zu funktionieren oder den Akku aufzuladen. Dadurch steigt die Anzahl der im Haushalt benötigten Steckdosen, weshalb Verlängerungsschnüre unverzichtbar geworden sind.

Sie ermöglichen es, mehrere Geräte an eine einzige Stromquelle anzuschließen. Bei der Verwendung von Verlängerungskabeln ist jedoch Vorsicht geboten, da dies gefährliche Folgen haben kann, beispielsweise beim Anschluss von Elektrogeräten, die eine hohe Leistung benötigen.
Eine übermäßige Anzahl angeschlossener Geräte kann das Verlängerungskabel überlasten, wodurch Kabel und Komponenten überhitzen und ein Brand entstehen kann. Es gibt zwei Elektrogeräte, die eine hohe Leistung benötigen und die wegen der Brandgefahr besser nicht gleichzeitig an ein Verlängerungskabel angeschlossen werden sollten.
1. Bügeleisen
Eines davon ist das Bügeleisen, das je nach Modell eine Leistung von 1000 bis 3000 Watt benötigt. Da der Energieverbrauch so hoch ist, kann dies die Stromkreise belasten, insbesondere Verlängerungskabel, die für eine solche Belastung nicht ausgelegt sind.

2. Klimaanlage
Ein weiteres Gerät, das eine hohe Leistung benötigt, ist eine Klimaanlage. Kleinere Modelle verbrauchen zwischen 1500 und 2000 Watt, größere Modelle mehr als 4000 Watt. Wenn beide Geräte an eine einzige Verlängerungsschnur angeschlossen werden, kann ihr Gesamtstromverbrauch die Leistung der Verlängerungsschnur und des Stromkreises, an den sie angeschlossen ist, übersteigen.
3. Was Sie beachten sollten
Verlängerungskabel haben in der Regel eine maximale Leistung von 2500 Watt, während eine Klimaanlage und ein Bügeleisen zusammen diese Leistung überschreiten, was zu einer Überlastung des Stromkreises führen kann, der mehr Energie verbraucht, als er aushalten kann. Dies führt zu einer Überhitzung des Verlängerungskabels und erhöht die Brandgefahr.
Überhitzung kann nicht nur einen Brand verursachen, sondern auch die angeschlossenen Elektrogeräte beschädigen und deren Lebensdauer verkürzen. Daher ist es wichtig zu wissen, welche Leistung das Verlängerungskabel aushalten kann und welche Leistung die daran angeschlossenen Geräte haben.