Der Backofen ist in den meisten Haushalten das wichtigste Haushaltsgerät, da er in vielen Küchen zu finden ist, vielseitig einsetzbar ist und für die Zubereitung hunderter Rezepte benötigt wird. Trotz spezieller Backbleche, Backformen und Backpapier, die Verschmutzungen verhindern sollen, können Fett und andere Partikel oft über die gesamte Oberfläche verteilt werden. Daher ist es sehr nützlich zu wissen, wie man Schmutz entfernt: Die Methode mit einem Schwamm ist die einfachste und kostengünstigste von allen.

1. Treffen Sie vorab Vorsichtsmaßnahmen
Es ist sehr wichtig, den Backofen täglich sauber zu halten, damit die gründliche Reinigung später nicht zu viel Aufwand erfordert. Die Verwendung von Backformen und Backpapier ist sehr hilfreich, aber darüber hinaus empfiehlt es sich, nach jedem Gebrauch die verwendeten Backbleche mit Spülmittel zu waschen und das Innere des Geräts mit einem feuchten Tuch abzuwischen.
2. Nehmen Sie alles heraus, was möglich ist
Um mit der gründlichen Reinigung zu beginnen, nehmen Sie alle Backbleche heraus, um die Aufgabe zu erleichtern, und entfernen Sie, wenn möglich, das Glas der Tür und die Gummidichtung, da dies schwer zugängliche Stellen sind, an denen sich viel Schmutz ansammelt.

3. Schwamm und Reinigungsmittel
Beginnen Sie mit der Reinigung, indem Sie nur einen Schwamm und weißen Stein (eines der wirksamsten und beliebtesten Reinigungsmittel) verwenden. Wischen Sie mit einem mit Reinigungsmittel getränkten Schwamm alle Teile ab: Boden, Seitenwände, Backbleche, Türen usw.
4. Jetzt muss nur noch abgespült werden
Entfernen Sie zum Schluss mit einem in Wasser getränkten Tuch oder dem Schwamm selbst (vorher mit viel Wasser abgespült) die nach der Reinigung zurückgebliebenen Reinigungsmittelreste, und der Backofen ist sauber und einsatzbereit.