Elon Musks neuer Plan: Eroberung von Territorium, das die USA zur unangefochtenen Weltmacht macht

Der Technologiemagnat hat einen ehrgeizigen Plan zur Eroberung unwirtlicher Gebiete und zur Ausweitung der Vorherrschaft der USA auf den Weg gebracht.
Elon Musks neuer Plan: Eroberung von Territorium, das die USA zur unangefochtenen Weltmacht macht
Elon Musks

Der Unternehmer Elon Musk, Eigentümer des amerikanischen Luft- und Raumfahrtunternehmens SpaceX, betont die Bedeutung der Erforschung und Kolonisierung neuer Planeten. Und das nicht nur aus wissenschaftlicher Neugier, sondern auch, um die Macht seines Landes auszuweiten. So erklärte er während einer politischen Kundgebung in Wisconsin: „Ich werde in den USA sterben. Ich werde nirgendwo hingehen. Ich könnte zum Mars fliegen, aber er wird Teil der USA sein.“

Die Initiative des Unternehmers widerspricht den Bestimmungen des Weltraumvertrags von 1967, in dessen Artikel II es heißt: „Der Weltraum kann weder durch Souveränitätsansprüche noch durch Nutzung oder Besetzung oder auf andere Weise Gegenstand nationalen Eigentums sein.“ Dies hält Musk jedoch nicht von seinen Plänen zur Kolonisierung des Mars ab.

Was ist Elon Musks Plan zur Eroberung des Mars?

Nach dem von Elon Musk entwickelten Projekt könnte es bis 2054 eine dauerhafte Präsenz von Menschen auf dem Mars geben. Nach dem festgelegten Zeitplan wird der rote Planet bis dahin über eine Infrastruktur verfügen, die mehr als eine Million Menschen aufnehmen kann.

Der Weg des Megaprojekts von Elon Musk beginnt 2026 mit dem Orbitalstart der Rakete Starship, einem wiederverwendbaren Raumschiff, das für den Transport von Menschen und Fracht in den Weltraum vorgesehen ist.

Elon Musks neuer Plan: Eroberung von Territorium, das die USA zur unangefochtenen Weltmacht macht

Bis 2028 soll eine unbemannte Mission zum Mars fliegen, um wichtige Daten zu sammeln und die Grundlage für die erste Ankunft einer Besatzung von Menschen bis 2030 zu schaffen.

Elon Musk geht davon aus, dass die Menschheit auf Stützpunkten auf dem Mars gedeihen wird.

Weiterhin sieht der Plan von SpaceX zwischen 2035 und 2050 den Bau von permanenten Stützpunkten auf dem Mars vor. Zu diesen Einrichtungen werden Gewächshäuser für die Produktion von Lebensmitteln und Fabriken für die Herstellung notwendiger Ressourcen wie Treibstoff und Baumaterialien gehören.

Ist es wirklich möglich, auf dem Mars zu leben?

Bis jetzt hat noch kein Mensch den Mars betreten. Die NASA fordert Elon Musk heraus und behauptet, dass Menschen erst in den 2040er Jahren auf dem Mars landen können. In einem hypothetischen Fall, in dem Menschen dennoch den unbekannten Planeten erreichen könnten, würden sie jedoch eine unwirtliche Landschaft, eisige Temperaturen, Staubstürme und eine Atmosphäre vorfinden, in der man nicht atmen kann.

Trotz dieser Realitäten arbeitet SpaceX in mehreren Bereichen daran, sich auf die Kolonisierung des Mars vorzubereiten, darunter die Entwicklung von Wohnräumen und Raumanzügen sowie medizinische Forschungen zur Möglichkeit der Fortpflanzung des Menschen außerhalb der Erde.

Nach oben scrollen