Hier sind die besten Orte, um eines der am meisten erwarteten kosmischen Ereignisse des Jahres seit der ersten Entdeckung des Kometen Lemmon im Januar zu beobachten.

bevorstehende Beobachtung des Kometen C/2025 A6 angekündigt. Der Komet, weithin bekannt als Lemmon, wird in etwas mehr als einer Woche mit einem Fernglas sichtbar sein.
Außerdem wird er in einem Monat mit bloßem Auge zu sehen sein. „Der Komet C/2025 A6 (Lemmon), der erstmals am 3. Januar 2025 entdeckt wurde, wird heller als vorhergesagt und wird bereits in 10 bis 14 Tagen die fünfte Sternengröße erreichen, woraufhin er mit einem Fernglas am Nachthimmel beobachtet werden kann“, teilte das Labor über seinen Telegram-Kanal mit.
Nach Angaben von Astronomen befindet sich der Komet derzeit in einer Entfernung von etwa 200 Millionen Kilometern von der Erde, nähert sich aber mit einer Geschwindigkeit von etwa fünf Millionen Kilometern pro Tag schnell.
Ab diesem Zeitpunkt wird der Komet Lemmon mit bloßem Auge sichtbar sein.
Wann kann man den hellsten Kometen des Jahres sehen?
„In zehn Tagen, am 3. Oktober, wird sich der Himmelskörper in einer Entfernung von 150 Millionen Kilometern befinden, und am 21. Oktober wird er die minimale Entfernung zur Erde passieren – weniger als 90 Millionen Kilometer“, teilten die Wissenschaftler mit.
Das russische Labor fügte hinzu, dass laut Prognosen die maximale Helligkeit Ende Oktober bis Anfang November erreicht sein wird. In diesem Zeitraum wird sie eine Sternengröße von zwei bis vier haben und mit bloßem Auge sichtbar sein.
„Derzeit bewegt sich der Komet mit einer Geschwindigkeit von mehreren Grad pro Tag in Richtung des Großen Bären und wird ihn Mitte Oktober passieren, wenn er, wie bereits erwähnt, mit einfachen optischen Geräten zu sehen sein wird“, schlossen sie.

Hier sind die besten Orte, von denen aus man den Kometen Lemmon mit bloßem Auge sehen kann.
Wo kann man den Kometen Lemmon am besten beobachten?
Ende Oktober, wenn der Komet seine maximale Helligkeit erreicht, kann man ihn ohne jegliche Ausrüstung in der Nähe der Sternbilder Schlange und Schlangenträger sehen.
„Wir werden Sie über Änderungen der Beobachtungsbedingungen auf dem Laufenden halten“, erklärten russische Astronomen. Außerdem gaben sie an, dass der Komet derzeit die achte Sternengröße hat und mit Amateur-Teleskopen beobachtet werden kann.
Der Komet C/2025 A6 (Lemmon) wird hauptsächlich von der nördlichen Hemisphäre aus zu sehen sein, wo er mit kleinen Teleskopen oder Ferngläsern beobachtet werden kann. Er wird auch, wenn auch nur schwer, von den äquatorialen Breiten und bis zu 20° südlicher Breite in der südlichen Hemisphäre zu sehen sein. Aus südlicheren Breiten wird sie jedoch nicht zu sehen sein.